Neugestaltung des Hyundai Tucson, Vollhybridpreise und mehr

Hyundai Tucson 2024

Die Neugestaltung des C-Segment-SUV wird Anfang 2024 in Europa erhältlich sein und viele neue Features bieten. Die im Inneren dargestellten sind umfangreich, von der Anordnung der Elemente über die technologischen Lösungen bis hin zu Infotainment, Dienstleistungen und mehr

Schauen Sie sich die Galerie an

Installationen

Die Kombination aus Instrumentierung und Infotainment, sowohl 12,3 Zoll als auch in einem einzigen Panel in der Supervision-Lösung, wird von vernetzten Diensten begleitet. OTA-Updates werden während des gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs neue Funktionen bereitstellen. Vier Ausstattungsvarianten sind geplant: Xtech, Business, Excellence und N Line. Vier Motoren.

Motoren, Mild-Hybrid-Benziner und Diesel

Die Positionierung des 215 PS starken 1,6-Liter-Hyundai Tucson-Vollhybrids steht im Mittelpunkt der Baureihe. Es liegt an der 160 PS starken Mild-Hybrid-Benzinversion, den Angriffspreis auf 32.850 Euro festzulegen. Die ab der Ausstattungslinie Business erhältliche Allradversion ist mit 37.150 Euro laut Listenpreis 1.800 Euro teurer als die Version mit Zweiradantrieb. Es gibt auch einen 136 PS starken Tucson-Mild-Hybrid-Diesel, der für 38.950 Euro und in der Business-Ausstattung angeboten wird.

Vollhybrid mit Zwei- oder Allradantrieb

Der Vollhybrid kostet ab 36.800 Euro, 39.300 Euro in der Business-Ausstattung und 41.800 Euro für die Excellence- und N-Line. Es ist auch in einer Version mit Allradantrieb erhältlich, wiederum serienmäßig mit einem 6-Gang-Automatikgetriebe.

Gleiches technisches Setup für den Tucson PHEV, mit dem Unterschied, dass ein Batteriepaket mit größerer Kapazität eine elektrische Reichweite von 65 km gewährleistet. Erhältlich nur in den Ausführungen Excellence und N Line, nur mit Allradantrieb, die Preise beginnen bei 50.700 Euro.

Ausstattung, Business hat fast alles

Zur Standardausstattung der verschiedenen Stufen, in die das Tucson-Angebot 2024 unterteilt ist, gehören Voll-LED-Scheinwerfer, 17-Zoll-Räder, Tempomat, Parksensoren vorn und hinten sowie mit Rückfahrkamera in der Xtech-Stufe. Aktive Spurhaltung und 12,3-Zoll-Infotainment mit Navigation gehören ebenfalls zur Serienausstattung.

Der Antrag Business bietet neben der intelligenten Geschwindigkeitsregelung auch einen aktiven Antikollisions-Toter-Winkel-Monitor und Antikollisionsbremsung an Kreuzungen. 18-Zoll-Räder, höhenverstellbare Sitze mit Lordosenstütze, Zweizonen-Klimaanlage und Induktionsladegerät sind weitere herausragende Merkmale.

Das Spitzenmodell Excellence teilt, abgesehen vom Stil, die Ausstattung mit der N Line. Also 19-Zoll-Räder, Matrix-LED-Scheinwerfer, unterstützte Heckklappe. Bis hin zu Sitz- und Lenkradheizung und Head-up-Display.

PREV „Ligurien darf nicht vom Haus einer verhafteten Person aus verwaltet werden“ – Savonanews.it
NEXT Europameisterschaften: Hier erfahren Sie, wer gewonnen und wer verloren hat