Endlich Sommer in der Einkaufstasche

Es ist endlich Sommer Die Einkaufstasche dieser Wocheder Service für italienische Verbraucher von Bmti und Italmercati Business Networkin Zusammenarbeit mit Gemeinnütziger Konsumismus.

Was Obst betrifft, so haben die Produktionskampagnen für die wichtigsten Sommerfrüchte bereits begonnen. Zu den am meisten empfohlenen der Woche gehören die Wassermelonen, die einen positiven Start in die Kampagne hatten, zunächst mit sizilianischer Produktion und später mit Produkten aus anderen Produktionsregionen. Die Qualität ist gut und Die Preise sinken aufgrund der Zunahme der auf dem Markt verfügbaren Mengen. Darüber hinaus hat das Klima, das noch nicht übermäßig heiß ist, die Nachfrage niedrig gehalten und damit auch die Preise niedrig gehalten, etwa 0,60 Euro/Kilo.

Pfirsiche und Nektarinen

Sie sind auch mit vorteilhaften Preisen auf den Märkten präsent Nektarinen die im Vergleich zu Pfirsichen noch günstigere Preise haben. Dieser Trend ist hauptsächlich auf eine geringere Produktion letzterer zurückzuführen. Die Preise variieren zwischen 1,30 Euro/kg für die kleine Größe und 2,50 Euro/kg für die große Größe. Auch empfehlenswert Pfirsiche, deren Preise zwar um 0,20 Euro/kg höher sind als die von Nektarinenhaben jedoch im Vergleich zum Durchschnitt des Zeitraums reguläre Preise.

In diesem Jahr, anders als im Vorjahr, ist die Die Kirschproduktion ist regelmäßigAllerdings hat das schlechte Wetter der letzten Wochen die Produktion verlangsamt, ohne jedoch die Qualität zu beeinträchtigen. Derzeit liegen die Großhandelspreise je nach Größe zwischen 5 und 6 Euro/kg.

Gemüse

Was Gemüse betrifft, so sind die Produktionen dieser Zeit besonders günstig, sowohl aus Süditalien als auch aus dem Rest des Landes. Die Preise variieren je nach Produkt, mit Auberginen 0,80 Euro/kg, handverlesene grüne Bohnen ab 3 Euro bis 6 Euro je nach Größe, Zucchini 1,20 Euro/kg.

Darüber hinaus sind die Tomatenpreise im Vergleich zum Vorjahr aufgrund einer erheblichen Produktionssteigerung um 30 % gesunken. Tatsächlich wurde das sizilianische Produkt durch Produkte aus anderen Produktionsgebieten wie dem Latium ergänzt. Der Anstieg des Angebots wird jedoch nicht durch die nach wie vor geringe Nachfrage gedeckt Daraus ergeben sich Preise für Kirschtomaten von 1,50 bis 1,80 und für Datterini-Tomaten von etwa 2,30 Euro/kg. Glatte, runde, grüne Tomaten kosten ebenfalls etwa 1,30-1,50 Euro/Kilo.

Quelle: Bmti Italmercati

(10 Mal besucht, 1 Mal heute)

PREV Der Campiello-Preis kehrt nach Teramo zurück und trifft sich mit den fünf Finalisten auf der Piazza Sant’Anna – ekuonews.it
NEXT MacBook Air, der Preis sinkt: Noch nie dagewesener Rabatt