Treffen in Santa Marinella zum Gedenken an Giacomo Matteotti • Terzo Binario News

Treffen in Santa Marinella zum Gedenken an Giacomo Matteotti • Terzo Binario News
Treffen in Santa Marinella zum Gedenken an Giacomo Matteotti • Terzo Binario News

Montag, 10., um 18 Uhr in der Casina Trincia

Am Montag, den 10., um 18.00 Uhr organisiert die Kulturabteilung der Gemeinde Santa Marinella in der Casina Trincia ein Treffen zum Gedenken an Giacomo Matteotti.

„Die Kraft der Worte“, wie die Initiative genannt wurde, wird von der Bibliotheksdelegierten Giovanna Caratelli vorgestellt und wird in Anwesenheit des Bürgermeisters Pietro Tidei und des Stadtrats Gino Vinaccia stattfinden, der sich entschieden hat, an den 100. Jahrestag des tragischen Todes zu erinnern des Staatsmannes, genau an dem Tag, an dem der sozialistische Abgeordnete von der faschistischen Geheimpolizei entführt wurde.

„Im Einvernehmen mit dem Stadtrat haben wir beschlossen, den Montag dem Gedenken an Matteotti und seinen Worten „Töte mich auch“ zu widmen. Du wirst die Idee, die in mir steckt, niemals töten. Ein Beispiel, das mit zukünftigen Generationen und mit der gesamten Gemeinschaft geteilt werden muss, weil es die Werte der Freiheit und des Mutes in sich trägt, die in seiner letzten Rede zum Ausdruck kamen – erklärte der Bürgermeister Pietro Tidei – ich glaube, dass dies niemals die Pflicht der Institutionen ist „Wir wollen das Rampenlicht auf diese bedauerlichen und unwürdigen Tatsachen der italienischen Geschichte lenken, indem wir die Ideale offenlegen und verbreiten, die in unserer Verfassung verankert und besiegelt sind, einem Bollwerk der Demokratie, der Freiheit und des bürgerlichen Fortschritts gegen alle Formen von Gewalt“, schloss der Bürgermeister

„Matteottis Opfer bleibt eine ständige Warnung vor Unterdrückung und Tyrannei, ein Symbol des Widerstands und der Verteidigung der Freiheit“, erklärte Stadtrat Vinaccia – ein Mann, der, wie Pietro Gobetti ihn beschrieb, „als bereiter, energischer Kämpfer, kalter und sicherer Denker auftrat.“ Niemand hat ihn jemals in einem Kreuzverhör geschlagen.“ Die Hoffnung ist, dass seine Erinnerung auch in den kommenden Generationen lebendig bleibt. Aus diesem Grund haben wir einen Moment der Diskussion und eingehenden Analyse organisiert und dabei das Leben und die Persönlichkeit von Giacomo Matteotti, seine Kämpfe bis zu seiner letzten Rede vor der Abgeordnetenkammer erzählt. Ich lade daher alle Bürgerinnen und Bürger ein, an der Montagssitzung teilzunehmen“, erklärte die Stadträtin.

Während des Treffens wird Giovanna Caratelli anhand von Filmen und Dokumenten sowie der Lektüre einiger Texte das politische Leben des Staatsmannes nachzeichnen und sich dann auf den historischen Moment unmittelbar nach seinem Tod konzentrieren.

„Wir werden Matteottis Leben und die Ereignisse dieser Jahre rekonstruieren, ordnungsgemäß dokumentiert durch die historischen Texte, die unserer Stadtbibliothek zur Verfügung gestellt werden, und durch die Filme des Istituto Luce. Es wird ein Weg sein, der die Ereignisse respektiert und, wie der Bürgermeister und der Stadtrat sagten, eine Möglichkeit ist, der Figur eines Mannes zu würdigen, der sein Leben für die Werte der Freiheit und der sozialen Gerechtigkeit geopfert hat, an die er glaubte.“ , schloss der Delegierte Caratelli.

Veröffentlicht am Samstag, 8. Juni 2024 um 20:40:59 © ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV REGGIO – Das Treffen zum Thema „Schönheit dekonstruieren“ findet am Mittwoch im Aba statt
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier