Neapel, Auto-Motorrad-Unfall: Mann verliert ein Bein

Einer noch Autounfall, ein weiteres Drama. Die Beamten der Abteilung Verkehrsunfälle von dem Lokale Polizeibehörde von Neapel intervenierte via delle Repubblica Maritime bei dem es zu einem schweren Zwischenfall mit einem Motorrad und einem Auto kam, die jeweils von einem gefahren wurden 44-jähriger Mann und ein 51-jähriger, beide Neapolitaner aus dem Viertel Barra.

Derjenige, der am meisten bezahlte, war der 44 Jahre alter Zentaurder sich nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus einem heiklen chirurgischen Eingriff unterzog, der eine Operation erforderlich machteAmputation eines Beines.

Der Aufprall

Der Unfall ereignete sich am Freitagabend kurz vor acht. Nach einer ersten Rekonstruktion der Fahrdynamik durch die Gemeinde wird davon ausgegangen, dass das Motorrad unterwegs war via delle Repubblica Maritime in der Richtung von über Ferrante Gelernt. Am Scheideweg mit über Sesto Fiorentino Das Motorrad kollidierte mit dem von rechts kommenden Pkw und wurde durch den starken Aufprall auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Ein sehr heftiger Schlag.

Aufgrund seiner Verletzungen wurde der 44-Jährige transportiertSeekrankenhaus wo er einen langen und heiklen Prozess durchlief Operation. Keine Chance, sein rechtes Glied zu retten. Derzeit bleibt die Prognose zurückhaltend. Die Beamten der Verkehrsunfallpolizei ordneten die Beschlagnahme beider Fahrzeuge zur weiteren Untersuchung an und ließen die Fahrer toxikologischen Untersuchungen unterziehen.

Der Notfall

Der letztere Fall führt letztendlich zu einer Stärkung der Figuren aus dem Schwarzbuch die von einer langen Blutspur erzählen, die sie hinterlassen haben Straßen von Neapel und sein Hinterland vor Verkehrsunfällen und Kollisionen mit Fußgängern.

Eine unendliche Reihe von Dramen und Tragödien, die erklären, wie Straßenerziehung und die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung bleibt eine zu respektierende Priorität.

Erst vor zwei Tagen wäre es fast zu einer Tragödie gekommen, als ein Kleinwagen, in dem zwei Personen unterwegs waren, am Ende der Abfahrtsrampe der Ringstraße gegen einen Pfeiler der Ringstraße prallte Malta-Kurs: Für die Insassen nur blaue Flecken, aber selbst in diesem Fall hätte der Schaden sehr hoch ausfallen können. Einige Stunden zuvor waren gegen 8.45 Uhr zwei Motorroller wenige Meter vom Polizeipräsidium von Neapel entfernt im Zentrum zusammengestoßen Medina-Straße. Ein Zentaur blieb mehrere Dutzend Minuten am Boden und wartete auf die Ankunft des Krankenwagens 118, der ihn in die nächste Notaufnahme brachte: Auch in diesem Fall nur leichte Verletzungen.

Tragödie a FluchtAllerdings ereignete sich am 30. Mai der Versuch, einen Jungen wiederzubeleben 16 Jahre in einen sehr heftigen Zusammenstoß verwickelt. Während der Minderjährige mit einem Honda sh125-Motorrad über Rom nach Scampia in Richtung Melito di Naples fuhr, erreichte er eine Tankstelle und prallte gegen einen Fiat Panda, der vor ihm stand; Nach dem Aufprall geriet das Motorrad auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem Ford Ka. Nach dem zweiten Aufprall kam der Junge ums Leben.

Die Interventionen

Letzten Dienstag fand inzwischen die Installation von statt erhöhte Übergänge (die auch als Geschwindigkeitshemmer wirken) in einigen besonders kritischen Straßen der Stadt. Die ersten beiden wurden in hergestellt über Terracina Ähnliche Interventionen sind jedoch bereits in Bagnoli via Cattolica (Schauplatz einer weiteren jüngsten Tragödie, bei der eine junge Frau ihr Leben verlor) und anschließend im Corso Vittorio Emanuele und im Corso Malta geplant.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Morgen

PREV Am Samstag, den 22. Juni, fand in der ehemaligen Taglieria del Pelo die öffentliche Versammlung „Dreißig Jahre nach der Flut von Alessandria: die Situation“ statt.
NEXT Rom, die Waldbrandkampagne 2024 beginnt