Überschwemmung, weitere Baustellen im Wert von 3 Millionen in Forlì im Sommer

Überschwemmung, weitere Baustellen im Wert von 3 Millionen in Forlì im Sommer
Überschwemmung, weitere Baustellen im Wert von 3 Millionen in Forlì im Sommer

Forlì, 10. Juni 2024 – Fast 4 Millionen Euro für Material- und Schlammbeseitigungseinsätze, Entwässerungswagen, Elektropumpen und Spezialfahrzeuge.

Eine weitere Million und 268 Tausend Euro für die neue Kanalisation über NervesaReinigung und Restaurierung von Ravaldino-Kanal und der Brunnen fließt hinein viale Bologna. Nach Angaben der Gemeinde Forlì sind dies die wichtigsten Hoffnungsträger für die „Notfälle“ und „schweren Notfälle“ nach der Überschwemmung: Dabei handelt es sich um notwendige Eingriffe, für die die Kommunalverwaltung vom Kommissar Mittel erhalten hat Francesco Paolo Figliuolo. Gesamt: 6,5 Millionen, plus 1,5 für Infrastruktur. Die Summe beläuft sich auf 8 Millionen, die bereits für den Wiederaufbau ausgegeben wurden.

Die Gemeinde Forlì Die Rede ist von 16,5 Kilometern asphaltierter Straßen, 1.200 Quadratmetern sanierten Parkplätzen und 60 Kilometern komplett neu errichteten Straßenrändern. In der Liste stehen noch weitere 105.000 Euro für die Reinigung von Grünflächen, mehr als 35.000 Euro für die Sanierung von Parkplätzen und Infrastrukturen, die vom IMF verwaltet werden, und fast 123.000 Euro für die Unterstützung von Menschen und Fahrzeugen des IMF Zivilschutz915.000 Euro für die Schlammentsorgung und die Sanierung eines Erdrutschs entlang des Flusses Montone. Schließlich weitere 63.000 für die Kontrolle und Vorbeugung von Gesundheitsrisiken, die durch das Vorhandensein von Tierkadavern, Insekten und die Verbreitung von Mücken verursacht werden.

Der scheidende Bürgermeister, Gian Luca Zattinispricht von einem „umfangreichen Arbeitsplan, den die Gemeinde dank der Ressourcen des Kommissars umgesetzt hat.“ Sohn, um das Gebiet sicher zu machen und die Wiederherstellung des von der Überschwemmung betroffenen öffentlichen Erbes zu gewährleisten. Das sind alles Arbeiten, die wir bereits abgeschlossen haben und die für den Neustart unserer Community notwendig waren. In den letzten Monaten haben unsere Techniker und die von der Gemeinde beauftragten Unternehmen unermüdlich in den überschwemmten Stadtteilen gearbeitet. Wir haben der Schlammbeseitigung und der Sanierung der Kanalisation den Vorrang gegeben und uns dann auf Straßen, Gehwege und Straßenanbindungen konzentriert.“

Das Gemeinsame quantifiziert in anderen 3 Millionen Euro die Menge der anderen Arbeiten, die über die Wahlfrist hinaus finanziert und geplant wurden: „Neue wichtige werden bald beginnen Baustellen bis hin zu Straßenmatten und Gehwegen, die alle bereits von der Kommissarstruktur genehmigt und mit staatlichen Mitteln finanziert wurden – fährt Zattini fort –. Wir sprechen von weiteren 28 Kilometern Straßen, 1.500 Quadratmetern Parkplätzen und 12.790 Quadratmetern Gehwegen.“ Darunter befindet sich der Sektor über Locchi in der Nachbarschaft Romitimit über Cormos Und über Monte San Gabrielewo Gehwege und Straßenzubehör erneuert werden, z über PadulliZwischen Steinbruch Und Romiti. Dann sind sie da über Isonzo Und über Pelacano im Herzen des Viertels Heiliger Benedikt. In den letzten Tagen hatte die Gemeinde Arbeiten für einige Grünflächen in den am stärksten betroffenen Vierteln angekündigt.

Zehner von Straßen, die zum Wohle des Verkehrs und der Anwohner bis zum kommenden Herbst komplett saniert und neu asphaltiert werden. Diese Arbeiten sind und bleiben der Ausgangspunkt des Wiederaufbaus: Infrastruktur und Straßen, Kanalisation und Territorium sind das Grundgerüst einer Gemeinschaft, die neu beginnen muss und will.“

PREV iPhone 15 Pro Max DROP von fast 300 € bei Amazon: Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen!
NEXT Harry und Meghan Markle riskieren einen diplomatischen Zwischenfall. Was ist in Nigeria passiert?