Am Tag von Cirios Sieg ändert sich Folgendes in der Region nach der Wahlrunde

Am Tag von Cirios Sieg ändert sich Folgendes in der Region nach der Wahlrunde
Am Tag von Cirios Sieg ändert sich Folgendes in der Region nach der Wahlrunde

Der überwältigende Sieg von Alberto Cirio wurde verkündet, aber die bei den letzten Wahlen gesammelten Präferenzen zeichnen ein anderes Piemont im Parteiengleichgewicht als vor fünf Jahren. Fratelli d’Italia erreicht bei der Europameisterschaft 30,44 %: eine Verfünffachung im Vergleich zum Ergebnis (6 %) von 2019und in der Stadt Turin mehr als doppelt so hoch (22 %) im Vergleich zu den Kommunalwahlen 2021 (10,47 %). Die Demokratische Partei ist die Partei mit den zweitmeisten Stimmen im Piemont: 22,95 %, ein Rückgang um einen Punkt im Vergleich zu den Europawahlen 2019; Der Rückgang der Bevölkerungszahl ist in Turin am stärksten, wo sie jedoch mit 29,84 % die Spitzenpartei bleibt: Vor fünf Jahren hatte sie bei den Europawahlen 33,47 % erreicht, aber im Vergleich zu den Kommunalwahlen im Oktober ist eine Erholung um mehr als einen Punkt zu verzeichnen 2021 (28,56 %). Die Liga bricht zusammen und steigt von 37,1 % im Jahr 2019 auf 10,30 %., Forza Italia steigt auf 9,9 %verglichen mit 9,1 % vor fünf Jahren; der M5s verliert mehr als 5 Punkte und liegt bei 8 %Während Avs erreicht 7,52 %. Für die Vereinigte Staaten von Europa 3,86 %, Anteil bei 3,22 %.

Die Abstimmung in der Hauptstadt

In Turin hat Giorgia Meloni die meisten Stimmen: 20.582 Stimmen, Cecilia Strada erhält 14.416, Ilaria Salis mit 11.178 Stimmen zieht Avs auf 11,71 % in der Stadt, drittgrößte Partei nach FdI und Pd; Für Vannacci liegen die Stimmen in der piemontesischen Hauptstadt bei 6.288.

Die Regionals

Für die regionale Abstimmung – siehe da Ausgezogen geht es um 14 Uhr – Es sind keine Überraschungen zu erwarten. Das sagen die Wahlumfragen über den scheidenden Präsidenten Alberto Cirio (50-54%)mit einem sehr großen Vorteil gegenüber dem Mitte-Links-Kandidaten Gianna Pentenero (34 %-38 %); Sarah Disabato von der 5-Sterne-Bewegung liegt bei 7-9 %, Francesca Frediani aus Piemonte Popolare 1,5 %-3,5 %. Der letzte Herausforderer, Alberto Costanzo, wurde in den Wahlumfragen nicht erkannt, aus der Freedom-Liste. Im Jahr 2019 gewann Alberto Cirio mit 49,9 %, während Sergio Chiamparino, Kandidat der Mitte-Links-Partei, bei 35,8 % stoppte.

Wichtige Punkte
  • 10:12

    Szenario: Und was passiert nun nach den Wahlen?

10.31 Uhr

Der seltsame Fall von Mongiardino Ligure: 93 von 140 Stimmen, aber die Wahlbeteiligung liegt bei 23 %

Das Rätsel ist immer noch nicht gelöst, aber in Mongiardino Ligure, einem kleinen Dorf in der Gegend von Alessandria, sind die mathematischen Regeln völlig außer Kraft gesetzt. Den Daten zufolge haben 93 Bürger von 140 Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben, die Wahlbeteiligung scheint jedoch bei 23 % liegen geblieben zu sein.

Hier finden Sie die vollständigen Neuigkeiten zur Alessandria-Ausgabe

10:12

Szenario: Und was passiert nun nach den Wahlen?

Der Sieg von Alberto Cirio, der ein zweites Mandat an der Spitze des Piemont erhält, eröffnet zwei politische Szenarien. In der Mehrheit verschiebt sich die Achse nach rechts: Fratelli d’Italia hat die Liga aufgefressen und wird im künftigen Rat von Cirio II eine wichtigere Rolle spielen und zum Gegenstück zu den Gemäßigten von Forza Italia werden. Auf der linken Seite werden wir Zeuge des Showdowns in der Demokratischen Partei zwischen den beiden Strömungen, den Bonacciani gegen die Schleinianer, ein Konflikt, der vorübergehend eingefroren wurde, um sich dem Wahlkampf zu stellen. Der Niedergang des M5S und der Aufstieg der Avs sind zwei weitere zu berücksichtigende Variablen.

Hier ist die vollständige Analyse von Paolo Griseri

PREV Vom Tankstopp bis zur Entschädigung, dem EU-Paket
NEXT Canicatti Web News – Sizilien wird das Votivöl auf dem Grab des Heiligen Franziskus in Assisi spenden