Fjona Cakalli gewinnt den Unipol Award „Opening New Ways of Journalism“ der Nachrichtenagentur Italpress

ROM (ITALPRESS) – Fjona Cakalli ist die Gewinnerin der dritten Ausgabe des Sonderpreises „Opening New Ways of Journalism“, der von der Unipol-Gruppe im Rahmen der 45. Ausgabe des Ischia International Journalism Award gefördert wird.
Dies entschied die Jury bestehend aus Vittorio Verdone, Leiter Kommunikation und Medienbeziehungen, Fernando Vacarini, Leiter Medienbeziehungen, Unternehmensreputation und digitale PR, Barbara Carfagna, Rai-Moderatorin und Autorin von „Code: Life is Digital“, Derrick de Kerckhove , Maria Pia Rossignaud vom TuttiMedia Observatory sowie Francesco Oggiano, Chefredakteur von Will Media, und Sofia Pasotto, junge Klimaaktivistin und Popularisiererin, beide Gewinner der vorherigen Ausgaben des Preises.
Fjona Cakalli ist Bloggerin, TV-Moderatorin, Kommunikatorin, Tech-Influencerin, Content-Erstellerin und digitale Unternehmerin. Seit März ist er sowohl für die Leitung als auch für die Betreuung des Hauptdienstes von „Touch – Imprint Digitale“ verantwortlich, einem RAI-Programm, das sich den Themen Technologie und Innovation widmet.
Sie wurde für ihre originelle und innovative Herangehensweise an die Kommunikation, insbesondere im Technologiebereich, mit einer frischen und wirkungsvollen Sprache ausgezeichnet. Ziel ist es, mit seinen Aktivitäten auf einfache und ansprechende Weise über Technologie zu sprechen, die aber für jedermann zugänglich ist.
Der Einsatz neuer Medien, die Methoden der Kommunikation und des Engagements der Öffentlichkeit sowie die Achtung der journalistischen Ethik sind einige Aspekte, die durch den Unipol-Preis „Opening New Ways of Journalism“ hervorgehoben wurden, der seit der ersten Ausgabe an junge Kommunikatoren verliehen wird, die Beiträge geleistet haben um die Öffentlichkeit für die Themen zu sensibilisieren, die im Changes-Magazin behandelt werden.
Das Thema des Jahres lautet „Künstliche Intelligenz, die letzte Grenze für den Journalismus, zwischen Risiken und Chancen.“ Bleiben Journalisten die Hauptakteure bei der Gewährleistung der Gültigkeit der Nachrichten?“, die am Samstag, 29. Juni, um 18.30 Uhr im Rahmen der geplanten Veranstaltungen des Ischia Journalism Award diskutiert werden.
Die Veranstaltung kann live auf den sozialen Kanälen des Ischia Journalism Award verfolgt werden und wird auch in Form eines Podcasts erfolgen, der auf den Ischia Award-Plattformen (Spotify – Apple – YouTube) verfolgt werden kann.
Die Preisverleihung findet im Rahmen der 45. Ausgabe des Ischia International Journalism Award am 28. und 29. Juni in Lacco Ameno statt. Der Preis wird von der Region Kampanien, der Gemeinde Lacco Ameno d’Ischia, dem Institut für Sportkredite und der Siae gesponsert. Partner der Veranstaltung SKYTG24 – Italpress und Data Stampa srl.

– Foto der Pressestelle Ischia International Journalism Award –

(ITALPRESS).

Möchten Sie Italpress.com-Inhalte auf Ihrer Website veröffentlichen oder Ihr Unternehmen auf unserer Website und denen unserer Partnerpublikationen bewerben? Kontaktiere uns unter [email protected]

PREV Bold, Fedriga: «Unfallursachen umgehend klären»
NEXT Windenergie, die Gremien: «Das Treffen mit Todde war gut, aber die 6,2 GW sind ein Handicap für die Insel: alle in Saccargia»