Verwaltungswahlen, gewählte Bürgermeister in der Provinz Genua (ohne Rapallo)

Verwaltungswahlen, gewählte Bürgermeister in der Provinz Genua (ohne Rapallo)
Verwaltungswahlen, gewählte Bürgermeister in der Provinz Genua (ohne Rapallo)

Die Auszählung der Stimmzettel für die Wahl des Bürgermeisters und des Stadtrats ist abgeschlossen 38 Gemeinden in der Provinz Genua (Wir schließen hier Rapallo aus, das einzige Zentrum mit über 15.000 Einwohnern).

Dank der Erreichung eines Quorums von 40 % bei nur einer Liste (a.) wurden bereits sieben Bürgermeister gewählt Bargagli Francesco Massoliin Montebruno Caterina Barbieri, außerdem Rückbestätigungen von Giuseppino Maschio a BorzonascaGiancarlo Campora a CampomoroneBruno Franceschi a FontanigordaAlessandro Graziadelli a Lorsica und Danilo Repetto a Mezzanego).

Hier sind die Ergebnisse in der Reihenfolge ihrer Bestätigung:

ZU Band (63,29 % Wahlbeteiligung) bestätigte der scheidende Bürgermeister Marco Gallizia (Per Rinnovare), der die erhalten hat 72 % einige Stimmen mehr Paolo Poggi (Die Buche).

ZU Campo Ligure (Wahlbeteiligung 68,05 %) mit der 68,58 % der Stimmen kamen dort an erneut bestätigen Von Giovanni Oliveri (Vereinigt nach Feld) nach oben Andrea Pastorino (Neu starten).

ZU Coreglia Ligure (Wahlbeteiligung 56,27 %) weitere scheidende Bürgermeister wiedergewählt: Ermano Noce (Für unser Volk) mit dem 78,06 % der Stimmen dagegen 21,94 %. Elisabetta Lavezzo (Alle zusammen für Coreglia Ligure).

Die Drei-Wege-Herausforderung Gorreto (Wahlbeteiligung 65,45 %) wurde mit dem Sieg entschieden Paolo Saredi (Gorreto wird erneuert) mit 59,15 % der Stimmen gegen 40,85 % Domenico Morabito (Eine Zukunft für Gorreto). Keine Stimme für den dritten Kandidaten Valentina Borin (Die Schule – Menschen der Poebene – Wir aktiven Rentner).

ZU Äpfel (Wahlbeteiligung 61,02 %) breiter Konsens dafür Mirco Ferrando (Together For Mele), scheidender Bürgermeister, mit 76,63 % der Stimmen. Krümel für Rodolfo Ferrante (Mele 2050) mit 23,37 %.

Für Mignanego (55,6 % Wahlbeteiligung) Michele Malfatti (Tu sei Mignanego) setzte sich bei der Zwei-Wege-Wahl mit 67,3 % durch Roberto Arundine (Mignanego Domani. 32,7 %).

Moconesi (Wahlbeteiligung 53,99 %) wiedergewählt Giovanni Dondero (Zusammen für Moconesi) mit dem80,39 %. Für Elio Ugolini (Mit uns für Moconesi im Einsatz) 19,61 % der Stimmen.

Auch keine Veränderung Neirone (Wahlbeteiligung 47,35 %), wo es bestätigt wird Stefano Sudermany (Neirone Civic List) mit der 63,04 %. Für Rita Stasi (Neirone-Projekt) 36,96 % der Stimmen.

Volksabstimmung für Katia Piccardo Zu Roussillon (Wahlbeteiligung 59,10 %), bestätigte mit 83,65 % der Stimmen seine Liste „Gemeinsam für das Wachstum von Rossiglione“. Mauro Marcucci (Roussillon im Herzen) erreicht nur 16,35 %.

Umkehrung a Savignone (Wahlbeteiligung 61,22 %): Der scheidende Bürgermeister scheiterte Mauro Tamagno (Idee Savignone und Weiler), die anhält 46,01 %. Werde erster Bürger Antonio Bigotti (Es lebe Savignones Bürgermeister Antonio Bigotti) mit dem 53,99 %.

Geringe Wahlbeteiligung Tiglieto (30,68 %), wobei Maurizio Oliveri (Weiter ändern) mit 62,66 % der Stimmen gewinnt Marica Vasone (Zusammen für Tiglieto, 37,34 %).

Es war ein Geschäft zwischen Frauen a Tribogna (Wahlbeteiligung 45,76 %). Er gewinnt Marina Garbarino (scheidender Bürgermeister) mit der Liste (Volta pagina erneuert Tribogna), die sehr solide 87,94 % erreichte. Für Mariagrazia Oliva (Tribogna Futura) 12,06 % der Stimmen.

Zu Avegno (Wahlbeteiligung 63,94 %) der scheidende Bürgermeister gewinnt Franco Agostino Canevello – (Avegno morgen Franco Canevello Bürgermeister) mit dem 52,02 %. Kopf an Kopf mit Margherita Ceravolo (Für Avegno zählt das Volk Margherita Ceravolo zur Bürgermeisterin), die 47,98 % erreichte.

Bestätigen Sie auch Busalla (Wahlbeteiligung 59,28 %) für Loris Maieron (Gemeinsam für Busalla): 69,59 % der Stimmen dagegen 30,41 % Emanuele Odin (Busalla in der Mitte).

Carasco (Wahlbeteiligung 60,38 %) ändert sich jedoch: Der Herausforderer setzt sich gegen den scheidenden Bürgermeister durch. Boris Lorenzo Beronio (Projekt Carasco nel cuore) erhält 57,05 % der Gegenstimmen 42,95 % des scheidenden Bürgermeisters Massimo Casaretto (Bürgerliste Gemeinsam für Carasco).

Castiglione Chiavarese (Wahlbeteiligung 54,15 %) bleibt dem scheidenden Bürgermeister treu Giovanni Collorado (Für Castiglione) mit 54,75 % der Stimmen. Die Herausforderer liegen prozentual nahe beieinander: Vittorio Petrocco (Ein neues Morgen in Castiglione) stoppt bei 22,68 %,
Eleonora Taddei (Jetzt ändert es sich) auf 22,57 %.

Er bleibt auch für eine weitere Amtszeit Bürgermeister Gino Garibaldi (Erneuerung für Cogorno) a Cogorno (Wahlbeteiligung 52,99 %) mit der 67,21 % der Stimmen. Oriano Castelli (Gemeinsames Ziel) erhält 32,79 %.

Trinkgeld a Davagna (Wahlbeteiligung 53,67 %) mit Maurizio Luoni (Davagna Di Tutti) neuer Bürgermeister mit dem 54,14 % Stimmenverlust zu Ungunsten des scheidenden Bürgermeisters Ivano Chiappe (Davagna Ideas in Municipality) blieb bei 45,86 % stehen.

Gleiche Situation a Kantoninsel (Wahlbeteiligung 44,08 %): Der Herausforderer gewinnt Gian Luca Campora (Für Isola Insieme) mit dem 62,37 % An Weihnachtskatze (Zusage für Isola Del Cantone – 37,63 %).

Unter den drei Prozessparteien ist er allein Gabriele Pisani Zu Leivi (Wahlbeteiligung 61,53 %): mit der 47,64 % Auf seiner Liste gewinnt Leivi an Tradition und Entwicklung Severino De Mattei (Leivi Domani – 35,99 %) e Antonio Solari namens Giorgio (Forza Leivi – 16,37 %).

Volksabstimmung für Guido Guelfo Zu Lumarzo (obwohl die Wahlbeteiligung mit 38,97 % eine der niedrigsten war). Die Liste mit Guido Guelfo für Lumarzo hat das zusammengestellt84,96 % der Gegenstimmen 15,04 von Tomas Olcese (Fontanabuona Wiedergeburt).

Der scheidende Bürgermeister wurde gewählt Moneglia (Wahlbeteiligung 54,95 %). Claudio Magro der Liste gewann Il Faro mit dem 56,29 % einige Stimmen mehr Luigi Rollandi (Jedermanns Geld – 43,71 %).

Bestätigt a Weder (Wahlbeteiligung 44,07 %) Francesca Garibaldi (Wechsel zu Ne) mit 89,77 % der Stimmen. Riccardo Cartosio (Für Val Graveglia) stoppt es bei 10,23 %.

Rezzoaglio (Wahlbeteiligung 73,02 %) ändert sich durch Wahl Massimo Fontana (Bürgerliste Fare!) mit 54,48 % der Stimmen. Der jetzt ehemalige Bürgermeister Marcello Roncoli (Wachstum) geht nicht über 45,52 % hinaus.

ZU Santa Margherita Ligure (Wahlbeteiligung 50,81 %) gewinnt Guglielmo Caversazio (Vereint für den Bürgermeister von Santa-Caversazio) mit der 53,02 % der Stimmen. Für den ehemaligen stellvertretenden Bürgermeister Emanuele Cozzio (Bürgermeister von Cozzio) 46,98 % der Präferenzen.

ZU Santo Stefano D’Aveto (Wahlbeteiligung 68,54 %) vergeben Roberto Pareti (Val D’Aveto-Projekt) mit dem 52,82 % der Stimmen. Siegt mit 38 Stimmen Vorsprung Giancarla Armerini (Zusammen für Santo Stefano D’Aveto), der bei 47,18 % stoppt.

Bestätigen dass Serra Riccò (Wahlbeteiligung 55,62 %) für Angela Negri. Seine Liste We are Serra Riccò sammelt die 68,54 % der Stimmen. Giovanna Lavagetto (Gut leben in Serra Riccò) geht nicht über 31,46 % hinaus.

Lavagna (54,80 % Wahlbeteiligung) bestätigt den scheidenden Bürgermeister Gian Alberto Mangiante. Die Gian Alberto Mangiante-Liste für Lavagna gewinnt „mit knappem Vorsprung“ mit 50,87 % der Stimmen. Mit hundert Stimmen besiegt Claudio Lapetina (Gemeinsame Tafel). Die Zahl der ungültigen Stimmzettel betrug 150, die Zahl der leeren Stimmzettel betrug 105.

ZU Recco (Wahlbeteiligung 59,47 %) erneut bestätigt Carlo Gandolfo (Lista Per Recco) mit der 44,02 % der Stimmen. Der Sieg über die Gegner Andrea Brunelli (Schließlich Recco – 29,41 %) e Dario Capurro (Zusage für Recco – 26,58 %).

In Sori (Wahlbeteiligung 51,40 %) gewinnt Marco Visca (Wieder für Sori) mit dem 52,57 % der Stimmen. Ehrenvolle Niederlage für Ottavio Carlo Casaleggio (Vivere Sori) mit 47,43 %.

Ohne Geschichte die Wahl zu Tür (Wahlbeteiligung 64,02 %) trotz drei Kandidaten: Der scheidende Bürgermeister gewinnt Giuseppe Garbarino (Ausstieg für allen Mut und Transparenz) mit 64,07 % der Stimmen. Roberto Aloia (Ich schließe mich kurz an) stoppt bei 33,94 %, Krümel für
Rachele De Maio (Sol.Sal.Vi. Uscio – 1,99 %).

PREV Preiserhöhungen für Benzin und Diesel: die neuen Preise
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier