Kino zum Feiern: Im Kino gibt es Filme zum Sonderpreis

Die vierte Ausgabe von Cinema in festa hat begonnen, die unumgängliche Gelegenheit, Filme zu einem Sonderpreis im Kino zu sehen, dieses Jahr bis Donnerstag, 13. Juni 2024. Die Initiative wird von MiC in Zusammenarbeit mit der David di Donatello – Akademie für Italienisch gefördert Kino

Kino zum Feiern: das Projekt

Das im Jahr 2022 gestartete Projekt hat bis heute mehr als 3,8 Millionen Zuschauer angelockt und wird bis 2026 andauern: Jedes Jahr im Juni und September kostet die Eintrittskarte für 5 Tage von Sonntag bis Donnerstag nur 3,50 Euro für alle Filme.
Inspiriert von der französischen „Fête Du Cinéma“ entstand das Projekt aus der Zusammenarbeit zwischen Verleihern und Kinos, um den italienischen Zuschauern eine zwölfmonatige Filmsaison zu garantieren.

Die Initiative ist Teil von „Cinema Revolution – Che Spettacolo L’Estate“, der von MiC unterstützten Kampagne, die den Sommer 2023 in eine außergewöhnliche Film- und Werbesaison verwandelte.

Hier sind die teilnehmenden Kinos in Kampanien:

Avellino Partenio

Lyon Neu

Mercogliano Movieplex

Mirabella Eclano Carmen Citiplex

Benevento Gaveli Maxicinema

Torrecuso Torredorf

Aversa Cimarosa

Aversa Kino Vittoria

Marcianise Uci Kinos Cinepolis Marcianise

Mondragone Ariston

Piedimonte Matese Cotton Movie & Food

Heiliger Arpino Lendi

Afragola Happy Maxicinema

Anacapri-Paradies

Casalnuovo Magic Vision

Casoria Uci Kinos Casoria

Castellammare di Stabia Stabia-Saal

Neapel Amerika

Neapel Filangieri

Neapel Die Perle

Metropolit von Neapel

Sehr modernes Neapel

Naples Plaza

Neapel Der Raum – Neapel

Neapel Victoria

Nola Der Raum – Nola

Plan von Sorrento Delle Rose

Poggiomarino Eliseo

Portiken Rom

Griechischer Korallenturm

Vico Equense Aequa

Camerota Bolivar

Cava de’ Tirreni Alambra

Kino Giffoni Valle Piana Giffoni

Nocera Inferiore Zimmer Rom

Pagani Der Phönix

Adriano-Ratssaal

Salerno San Demetrio

Salerno Der Raum – Salerno

PREV Selbstmordversuch im Fahrgastraum des Autos mit Abgasen
NEXT Sigourney Weaver: Goldener Löwe für sein Lebenswerk