Stimmzettel in Bari, Florenz, Potenza, Perugia. Pescara und Campobasso im Cdx. Bergamo, Cagliari beim Csx

Stimmzettel in Bari, Florenz, Potenza, Perugia. Pescara und Campobasso im Cdx. Bergamo, Cagliari beim Csx
Stimmzettel in Bari, Florenz, Potenza, Perugia. Pescara und Campobasso im Cdx. Bergamo, Cagliari beim Csx

In Cagliari müssen wir bis zum Nachmittag warten, um herauszufinden, wie groß der erwartete Erdrutschsieg in der ersten Runde von Massimo Zedda ist, der laut den Wahlumfragen zum dritten Mal für das Amt des Bürgermeisters kandidiert, diesmal mit Campo Largo, vor seiner Rivalen Mitte-Rechts, Alessandra Zedda. Laut den Ausgangsumfragen des Consorzio Opinio Italia für Rai zu den Kommunalwahlen in Cagliari (82 % Stichprobenabdeckung) dürfte der Präsident der Progressisten mit einem Prozentsatz zwischen 59 % und 63 %, sogar noch höher, an die Spitze der Gemeinde zurückkehren Eine vor den Wahlen verbreitete Umfrage zu Wahlabsichten ergab, dass Massimo Zedda mit 57 % (Spannweite zwischen 55 und 59 %) und Alessandra Zedda mit 36 ​​% (Spanne zwischen 34 und 38 %) an der Spitze liegen.

Den gestern veröffentlichten Wahlumfragen zufolge käme der Mitte-Rechts-Kandidat auf 31 bis 35 %, Giuseppe Farris (CiviCa 2024) auf 2,5 bis 4,5 % und läuft daher Gefahr, unter der 3 %-Hürde für den Zugang zum Stadtrat zu bleiben. Claudia Ortu (beliebt Cagliari) wird ein Anteil zwischen 0,5 % und 2,5 % zugeschrieben. Für die andere Bürgermeisterkandidatin, die ehemalige Parlamentarierin Emanuela Corda, die mit der „Alternative“-Liste vertreten ist und gestern Abend auf ihrer Facebook-Seite notierte: „Praktisch haben sie noch nicht einmal die Wahllokale geöffnet“, gibt es überhaupt keine Stimmenprognose , die Abstimmung beginnt morgen und der Mainstream hat bereits entschieden, dass ich nicht existiere? Ich bin wirklich gespannt auf die tatsächlichen Stimmen von morgen. Da sich die Leute in ihrem Musterfragebogen nicht geäußert haben, haben sie mich aus dem Wettbewerb ausgeschlossen. Geduld ist die Tugend des Starken“.

Und heute Morgen kommt Corda auf das Thema zurück: „Viele haben dank dieser Art der Verzerrung der Realität verstanden, dass die Stimmzettel für die Gemeinde bereits geprüft wurden. Stattdessen beginnt die Auszählung heute um 14 Uhr. Beruhigen wir alle: Sie wurden nur geprüft.“ Wir haben die Stimmzettel für die Europawahl noch einmal unter die Lupe genommen. Dann können wir alle Theorien und Kritiken der Welt entfesseln.

PREV Rollerunfall, 69-Jähriger stirbt
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier