die heutigen Ergebnisse. Goldmedaille für Fantini im Hammerwurf, Silber für Tortu über 200 m. Platz 5 über 400 m

Die Medaillen vom 10. Juni

Die achte Medaille golden der Veranstaltung kam dank Sara Fantini im Hammerwurf: Die Italienerin gewann dank ihres vierten und unerreichbaren Wurfs von 74,18. Kurz darauf, noch in der Abendsitzung, ist hier das Silber von Philip Tortu über 200 Meter: ein bittersüßer zweiter Platz für den Sprinter, der auf der Geraden wertvolle Zentimeter und Sekunden an den Schweizer Mumenthaler abgab, der später Gold holte. Zufriedenheit mischte sich mit Bedauern, wenn man bedenkt, dass Tortu im wichtigsten Event von 20”14 gestern auf 20”41 gestiegen ist. Allerdings weit entfernt vom Podium Fabio Desalu der den 5. Platz belegte.

Die Ergebnisse für Montag, 10. Juni

Alessandro Sibilio Er war der Protagonist einer großartigen Leistung im Halbfinale des 400-Hürdenlaufs: Mit einer Zeit von 48,07 qualifizierte er sich als Erster seines Laufs für das Finale. Auch Ayomide Folorunso Er hat den Pass für sein Finale geschafft und wird im letzten Akt des 400-Hürdenlaufs dank seiner heutigen Zeit von 54,52 (beste Hoffnungslaufzeit) auf eine Medaille hoffen. Auch ein toller Beweis Pietro Arese mit einem großartigen Comeback auf der Zielgeraden, das es ihm ermöglichte, seinen Lauf auf dem zweiten Platz abzuschließen und sich für das 1500-Meter-Finale zu qualifizieren (mit Meslek Und Ufer).

Am Abend keine Medaille für Luca Sito über 400 Meter: Der Italiener belegte mit 45”04 den fünften Platz. Enttäuschung auch vom Stabhochsprung: Roberta Bruni und Elisa Molinarolo Sie kamen nicht über den 7. und 8. Platz hinaus. Die beiden teilnehmenden Italiener sind im 3000-m-Hindernisrennen sehr weit vom Podium entfernt: Osama Zoghlami er belegte den 8. Platz, während Yassin Bouih 14.

Die Ergebnisse des Morgens

10.05 – 100-Meter-Zehnkampf der Männer: Dario Dester (10″76, 7.), Lorenzo Naidon (11″05, 18.)
10.18 Uhr – Qualifikation für den Stabhochsprung der Männer: Simone Bertelli (raus), Claudio Stecchi (raus)
10.25 Uhr – Qualifikation zum Speerwerfen der Frauen (Gruppe A): Federica Botter (52,99, ausgeschieden)
10.35 Uhr – 200-Meter-Läufe der Frauen: Irene Siragusa (23.12, qualifiziert für das Finale)
11.05 – Zehnkampf-Weitsprung der Männer: Dario Dester (1806 Punkte, 11.), Lorenzo Naidon (1707 Punkte, 16.)
11.20 – 1500-Meter-Läufe der Männer: Pietro Arese (3:44,09, qualifiziert für das Finale), Ossama Meslek (qualifiziert für das Finale), Federico Riva (qualifiziert für das Finale)
11.50 Uhr – 800-Meter-Läufe der Frauen: Eloisa Coiro (raus), Elena Bellò (aus)
12.40 Uhr – 400-Hürden-Halbfinale der Männer: Alessandro Sibilio (48,07, qualifiziert für das Finale), Giacomo Bertoncelli (raus), Mario Lambrughi (raus)
13:05 Uhr – Zehnkampf der Männer, Kugelstoßen: Dario Dester (2439 Punkte, 19.), Lorenzo Naidon (2310 Punkte, 24.)
13.15 Uhr – Halbfinale 400-Hürden-Lauf der Frauen: Ayomide Folorunso (54,52, qualifiziert für das Finale mit der besten Hoffnungslaufzeit), Alice Muraro (54,73, raus), Linda Olivieri (54,99, raus).

Die Ergebnisse der Abendsitzung

19:30 Uhr – Zehnkampf-Hochsprung der Männer: Dario Dester (1. Sprung 1,84 im zweiten Versuch, 2. Sprung 1,90 im zweiten Versuch, 3. Sprung 1,93 im dritten Versuch, 4. Sprung 1,96 beim ersten Versuch, 5. Sprung 1,99 beim zweiten Versuch), Lorenzo Naidon (1. Sprung 1,90 beim zweiten Versuch, 2. Sprung 1,93 beim ersten Versuch, 3. Sprung 1,96 beim ersten Versuch, 4. Sprung 1,99 beim ersten Versuch, 5° Fehlsprung 2.02)
20:15 Uhr – Finale im Stabhochsprung der Frauen: Roberta Bruni (7. – 4,43 beim ersten Versuch, 4,58 beim dritten Versuch, 4,68 gescheitert), Elisa Molinarolo (6. – 4,28 beim ersten Versuch, 4,43 beim ersten Versuch, 4,58 beim zweiten Versuch, 4,68 fehlgeschlagen)
21:05 Uhr – 200-m-Halbfinale der Frauen: Dalia Kaddari (5. 22,98, raus), Irene Siragusa (6. 23,17, raus)
21:33 Uhr – Hammerwurf-Finale der Frauen: Sara Fantini (Goldmedaille. 1. Wurf 70,05, 2. Wurf 72,30, 3. Wurf 72,61, 4. Wurf 74,185. Wurf 70,77)
21:40 Uhr – 400-Meter-Finale der Männer: Luca Sito (5., 45”04)
21.50 Uhr – 400-Meter-Finale der Frauen: kein Italienisch
22:00 Uhr – Finale des 3000-m-Hindernislaufs der Männer: Yassin Bouih (14. – 8:27,29), Osama Zoghlami (8. – 8:21,09)
22:20 Uhr – Zehnkampf der Männer über 400 Meter: Dario Dester (1. – 48,43, 4149 Punkte), Lorenzo Naidon (8.)
22:50 Uhr – 200-Meter-Finale der Männer: Fausto Desalu (5. – 20,59), Filippo Tortu (Silbermedaille 20,41)

Wo kann man die Leichtathletik-Europameisterschaft im Fernsehen sehen?

Die Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom werden von Rai, Sky und Eurosport übertragen. Sie können sie per Streaming auf Rai Play, Now, SkyGo, Discovery+ und Eurosport.it verfolgen.

PREV Krieg Israel – Hamas, aktuelle Nachrichten: [nessuna parte variabile]
NEXT In Cogne strömen Sturzbäche über die Ufer und isolieren die Stadt