Campello, Scarabottini gewinnt mit 17 Stimmen. Castel Ritaldi bleibt Mitte-Rechts

Campello, Scarabottini gewinnt mit 17 Stimmen. Castel Ritaldi bleibt Mitte-Rechts
Campello, Scarabottini gewinnt mit 17 Stimmen. Castel Ritaldi bleibt Mitte-Rechts

In Valnerina wurden vier von vier Bürgermeistern bestätigt. In San’Anatolia von NarcoTullio Fibraroli bereit für das vierte Mandat. Sehr enger Kampf in Campello sul Clitunno, bei dem Simonetta Scarabottini mit weniger als 20 Stimmen gewann. Castel Ritaldi bleibt Mitte-Rechts mit Elisa Sabbatini bis.

HAARE ​​AUF DER CLITUNNE

Sehr enge Schlacht bei Campello sul Clitunno. Die stellvertretende Bürgermeisterin der Vorgängerregierung Simonetta Scarabottini von der Liste „We love Campello“ setzte sich mit lediglich 17 Stimmen durch. Der zuletzt gezählte Abschnitt 3 entschied über das Ergebnis der Wahl. Scarabottini erhielt 674 Präferenzen oder 50,64 %. Allerdings bleibt Domizio Natali von der Liste „Solidarität und Fortschritt“ und mehrfacher ehemaliger Bürgermeister von Campello mit 657 Stimmen bei weniger als einem Prozentpunkt (49,36 %). Der Antrag auf Überprüfung des Stimmzettels ist wahrscheinlich.

SCHLOSS RITALDI

Castel Ritaldi bleibt Mitte-Rechts. Bürgermeisterin Elisa Sabbatini (im Bild mit ihrem Team) von der Liste „Viviamo Castel Ritladi“ festigt das Ergebnis von 2019 und erhält 59,27 % der Stimmen (1.103). Im Dreikampf besiegte Sabbatini den Vertreter der Mitte-Links-Partei Piero Ugolini von der Liste „Cives Castel Ritaldi“, der insgesamt 35,03 % der Präferenzen (652) erreichte, und Francesco Caccia von der Liste „Alternativa Popolare“, der bei 35,03 % der Präferenzen landete 5,7 % (106). „Vielen Dank an die Bürger von Casel Ritaldi – sagte der Bürgermeister – es ist eine große Emotion und Genugtuung: Korrektheit wird immer belohnt.“

NERA-TAL

Sehr bestätigter Bürgermeister. Nur 38 Minuten, um die drei Teile der Gemeinde Vallo di Nera zu erkunden. Die Wähler des Dorfes Valnerina würdigen die Arbeit der scheidenden Bürgermeisterin Agnese Benedetti von der Liste „Continue to Grow“. Es war praktisch eine Volksabstimmung für Benedetti, der 174 Stimmen (97,7 %) erhielt, während Fulvio Carlo Maiorca, der „Forza Nuova“ vertrat, nur 4 (2,3 %) Stimmen erhielt.

SELLANO

Auch die Sellano-Wähler würdigen die Arbeit des scheidenden Bürgermeisters. Die offiziellen Daten der vier Sektionen gingen um 15.30 Uhr ein. Attilio Gubbiotti von der Liste „Sellano, lasst uns weiter wachsen“ erhielt 85,8 % der Präferenzstimmen (566). Die Herausforderin Stefania Cascioli von der Liste „Accord for Sellano“ bleibt bei 14,2 % (94 Stimmen).

HEILIGE ANATOLIEN VON NARCO

Die Wähler bestätigen weiterhin die Arbeit des scheidenden Bürgermeisters. Es wird das vierte Mandat für Tullio Fibraroli sein, der 2009 zum ersten Mal gewählt wurde. Der Bürgermeister gewann, wie in den letzten beiden Legislaturperioden, unterstützt von der Liste „Vereint für Sant’Anatolia“, den Dreierkampf recht leicht und erhielt den Sieg 213 Stimmen, was 62,38 % entspricht. Für Lanfranco Egidio Tani von „Sant’Anatolia Nuova“, der mit 93 Stimmen 27,19 % der Präferenzen erhielt, konnte nichts getan werden, vor Gian Luca Valeriani von der Liste „Futuro E Innovazione“ mit 36 ​​Stimmen (10,53 %).

CERRETO DI

Auch der scheidende Bürgermeister von Cerreto di Spoleto ist sehr bestätigt. Die Wähler vertrauen weiterhin auf Giandomenico Montesi von der „Together to Grow“-Liste, der mit 427 Stimmen 62,06 % der Stimmen erhielt.

Gino Emili von „Common Commitment“ ist weit entfernt und bleibt mit 260 Stimmen bei 37,79 % stehen. Nur eine Stimme für den dritten Kandidaten Stefano Martinelli von „Umbria Autonoma“.

DM

PREV LG-Soundbar sinkt um 44 %
NEXT CHIVASSO – Unabhängiger Unfall am Autobahnkreuz nahe der Ausfahrt Rondissone Est