Monte San Savino und das SuprEvo-Ölmuseum, erzählt von Wikipedro

Monte San Savino und das SuprEvo-Ölmuseum erzählt von Wikipedia. Der im Kalender festgelegte Termin ist Freitag, der 14. Juni, an dem der bekannte florentinische Videomacher auf seinen sozialen Kanälen einen neuen Film veröffentlichen wird, in dem er die Entdeckung des architektonischen, künstlerischen, landschaftlichen und produktiven Reichtums dieser Stadt im Valdichiana begleiten wird. Wikipedro, Künstlername von Pietro Resta, hielt erneut im Tal an, um zunächst eine Route im Zentrum von Monte San Savino vorzuschlagen und dann einem der herausragenden Produkte der Region zu huldigen: Olivenöl extra vergine. Die verschiedenen sozialen Netzwerke der Florentiner haben eine Gesamtzahl von rund siebenhunderttausend Followern, so dass das Video ein wichtiges touristisches und werbliches Schaufenster für die Region Savino darstellen wird. Und das alles mit der Leichtigkeit, dem Humor und der Prise Komik, die die Produktionen von Wikipedro auszeichnen.

Die Reise beginnt bei den mittelalterlichen und Renaissance-Spuren des Monte San Savino, der als „Freilichtmuseum“ definiert wurde, mit vielen Kuriositäten über die berühmtesten Orte, angefangen von der Piazza Gamurrini und dem Cassero bis hin zur Logge dei Mercanti. der monumentale Komplex des Palazzo del Monte und der Zisterne. Geschichte wird dann durch den Besuch des neuen SuprEvo-Ölmuseums, das im Oktober 2023 eingeweiht wurde, in enge Verbindung mit Innovation gestelltToskanische Ölmühle Morettini Dabei unterstreicht Wikipedro die Einzigartigkeit eines Ausstellungsvorschlags, der viele verschiedene sensorische, multimediale und interaktive Erlebnisse vereint und es Ihnen ermöglicht, die Produktionswerkzeuge von gestern und heute aus erster Hand zu berühren. Dieser Raum wurde geschaffen, um die jahrtausendealte Kultur des nativen Olivenöls extra in all seinen Formen auf einem Weg zu würdigen pädagogisch und didaktisch für alle Altersgruppen, wo Sie die Geschichten und Kuriositäten eines der wichtigsten Produkte der täglichen Ernährung entdecken können, mit der Möglichkeit einer Verkostung am Ende des Besuchs. „Die Welt“, fasste Wikipedia am Ende des Videos zusammen, „könnte mit Brot und Öl weitermachen“.

PREV (ARC) Kultur: Anzil, Altan-Ausstellung aktualisiert klassische Märchen
NEXT „Meine Bilder für Latium und darüber hinaus“