Für diese TAR gilt das Rotationsprinzip nicht – Verband der Gemeinde- und Provinzsekretäre

Für diese TAR gilt das Rotationsprinzip nicht – Verband der Gemeinde- und Provinzsekretäre
Für diese TAR gilt das Rotationsprinzip nicht – Verband der Gemeinde- und Provinzsekretäre

Entnommen aus: Giurisprudenzappalti.it

Autor: Elvis Cavalleri

Singular ist die regierende TAR Kalabrien, I, 29. Mai 2024, Nr. 848 ist die erste Entscheidung zu einem Thema, das zahlreiche öffentliche Auftraggeber beschäftigt: dem Rotationsprinzip bei der Direktvergabe.

DER STANDARD

Bekanntlich enthält der neue Kodex, der die Anac-Richtlinien und die während der Gültigkeit des vorherigen Kodex gebildete Rechtsprechung umsetzt, in Art. 49, c. 5 sieht Folgendes vor:

Bei Aufträgen, die nach den in Artikel 50 Absatz 1 Buchstaben c), d) und e genannten Verfahren vergeben werden, wenden die öffentlichen Auftraggeber das Rotationsprinzip nicht an, wenn die Marktuntersuchung ohne Begrenzung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer durchgeführt wurde Betreiber, die über die erforderlichen Voraussetzungen verfügen, können zum anschließenden Verhandlungsverfahren eingeladen werden.

Die Regel nimmt daher nicht ausdrücklich Bezug auf die Buchstaben a) und b) desselben Artikels 50, die sich bekanntermaßen ebenfalls auf eine direkte Abtretung beziehen.

DER FALL

Ein öffentlicher Auftraggeber hat eine öffentliche Bekanntmachung einer explorativen Marktuntersuchung ohne Teilnahmebeschränkungen veröffentlicht. Insbesondere bei den „Auswahlmethoden“ wurde eine Einladung an diejenigen, die Interesse bekundet hatten, und damit eine anschließende Phase des „Vergleichs zwischen Schätzungen zu Mepa“ mit der Bereitstellung einer direkten Zuweisung der Dienstleistung an den wirtschaftlichen Betreiber „in“ vorgesehen Er verfügt über die Anforderungen und über frühere und dokumentierte Erfahrungen, die den anvertrauten Personen ähneln, und wird das am besten geeignete und bequemste Angebot unterbreiten, da er in der Lage ist, eine Lösung zu gewährleisten, die den Bedürfnissen der Verwaltung zu einem Preis entspricht, der den Werten von entspricht Markt”.

Allerdings teilte der öffentliche Auftraggeber dem scheidenden Geschäftsführer gemäß Art. 90 Absatz 1 Buchstabe. a) Gesetzesdekret Nr. 36/2023, dass gegen sie ein Vetorecht aus dem Rotationsprinzip bestehe, für das sie trotz Einladung und Vorlage des Kostenvoranschlags für die erste Bekanntmachung nicht mit der Leistung betraut worden wäre.

DIE ENTSCHEIDUNG

Der TAR ist mit einer umfassenden Auslegung der Ansicht, dass die in Artikel 50 Absatz 1 Buchstaben a) und b) genannten Verfahren oder Direktzuweisungen ebenfalls von der in der Kunst vorgesehenen Ausnahme vom Rotationsprinzip profitieren können. 49, c. 5 des Kodex, obwohl er sich ausschließlich auf die Themen bezieht, die zu den Verhandlungsverfahren eingeladen werden sollen (Buchstaben c), d) und e) derselben Regel).

Nach Angaben des Vorstands tatsächlich „Das in den Anac-Richtlinien festgelegte Rotationsprinzip gilt nicht, wenn die neue Vergabe im Rahmen ordentlicher Verfahren oder in jedem Fall offen für den Markt erfolgt und der öffentliche Auftraggeber keine Begrenzung hinsichtlich der Anzahl der Wirtschaftsteilnehmer vorsieht die die Auswahl durchführen sollen (ex-Multis, TAR Latium, Rom, Abschnitt I, 31. März 2023, Nr. 5555).

Wendet man das oben erwähnte hermeneutische Prinzip auf die betreffende Angelegenheit an, zeigt sich, wie die öffentliche Bekanntmachung vom 14.11.2023 hat auf eine direkte Beauftragung verzichtet, da diese eine für alle offene Auswahl nach dem Kriterium des passendsten und günstigsten Angebots vorsieht, um einen möglichen Verstoß gegen das Rotationsprinzip auszuschließen..

Wir warten ab, ob sich der vernünftige, aber „erzwungene“ Rechtsgrundsatz in der Rechtsprechung durchsetzen wird. Tatsächlich beschränkt sich die Kammer darauf, an die ANAC-Richtlinien zu erinnern, ohne jedoch auf die gegensätzlichen Bestimmungen der Kunst einzugehen. 49, c. 5, der Direktaufträge nicht in seinen objektiven Anwendungsbereich einbezieht.

Angesichts der Tatsache, dass der öffentliche Auftraggeber zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt wurde, ist davon auszugehen, dass die Gedanken des Berufungsrichters bald bekannt werden …

PREV Hier finden Sie alle Preisnachlässe für Prozessoren und Grafikkarten: AMD Ryzen 9 5900X für 239 €, aber auch tolle Angebote für GeForce RTX SUPER
NEXT Heute neues Treffen zwischen Robur und der Gemeinde. „Franchi“ und „Bertoni“ im Rampenlicht