14. Juni, Almanach des Tages

Es ist heute passiert, der Almanach des Tages: die historischen und politischen Fakten, wer geboren wurde und wer uns verlassen hat

Historische Ereignisse

370 – Der heilige Basilius der Große wird zum Bischof von Cäsarea in Kappadokien geweiht
877 – Karl der Kahle erlässt das Kapitular von Quierzy, das die Vererbung feudaler Positionen einführt
1275 – Waldemar I. von Schweden wird in der Schlacht von Hova besiegt und das Königreich geht an seinen Bruder Magnus III. von Schweden über
1381 – König Richard II. von England trifft den Anführer der Bauernrevolte
1645 – Englischer Bürgerkrieg: Schlacht von Naseby
1658 – Französischer und Anglo-Spanischer Krieg: Schlacht an den Dünen. Französischer Sieg der Grand Turenne über die Spanier von Don John von Österreich und Ludwig II. von Bourbon, Prinz von Condé
1751 – Papst Benedikt XIV. veröffentlicht die Enzyklika A quo primum über die Judenverbote in Polen
1761 – Papst Clemens
1775 – Die US-Armee wird gegründet
1777 – Das Sternenbanner wird vom Kongress als Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika angenommen
1789 – Meuterer der HMS Bounty erreichen Timor
1800 – Marengo: Napoleons Truppen besiegen die Österreicher unter dem Kommando von General Melas
1807 – Napoleons Grand Armée besiegt die Russen in der Schlacht von Friedland
1822 – Charles Babbage schlägt den Differentialmotor vor
1830 – Mit der Landung von 34.000 Soldaten entlang der Küste in der Nähe des Dorfes Sidi Ferruch beginnt die französische Besetzung Algeriens.
1834 – Isaac Fischer Jr. lässt sich Schleifpapier patentieren
1841 – Das erste Parlament Kanadas trifft sich in Kingston
1846 – Gründung der Republik Kalifornien
1863 – Amerikanischer Bürgerkrieg: Schlacht von Second Winchester
1872 – Gewerkschaften werden in Kanada legalisiert
1881 – John McTammany Jr. lässt das Autoflugzeug patentieren
1900 – Die Republik Hawaii wird ein Territorium der Vereinigten Staaten von Amerika
1919 – Alcock und Brown starten von St. John’s, Neufundland, zum ersten Nonstop-Transatlantikflug
1923 – Warren G. Harding nutzt als erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika das Radio
1934 – Mussolini und Hitler treffen sich zum ersten Mal
1938 – Dorothy Lathrop gewinnt die erste Caldecott-Medaille
1940 – Zweiter Weltkrieg: Die Deutschen marschieren in Paris ein.
Die Deutschen eröffnen das Konzentrationslager Auschwitz
1941 – Von den sowjetischen Behörden angeordnete Massendeportationen finden in Estland, Lettland und Litauen statt
1949 – Der Staat Vietnam wird gegründet
1951 – UNIVAC I wird dem United States Census Bureau gewidmet
1952 – Der Bau des ersten Atom-U-Bootes, der USS Nautilus, beginnt
1966 – Der Vatikan kündigt die Abschaffung des Index verbotener Bücher an
1971 – Das erste Hard Rock Café wird in London eröffnet.
1982 – Ende des Krieges zwischen dem Vereinigten Königreich und Argentinien um die Falkland-/Malvinas-Inseln (der Falklandkrieg)
1985 – Luxemburg: Schengener Abkommen werden unterzeichnet.
TWA-Flug 847 wird von der Hisbollah entführt.
1987 – Italien: Politische Wahlen finden statt
2004 – Das Schwulen- und Lesbenkönigreich der Korallenmeerinseln erklärt einseitig seine Unabhängigkeit von Australien.

Partys und Jubiläen

International:

Weltblutspendetag
Internationales Weblogger-Festival

Staatsangehörige:

Afghanistan – Muttertag
Vereinigte Staaten – Tag der Flagge
Vereinigte Staaten – Jahrestag der Geburt der US-Armee

Heilige heute, 14. Juni

Heiliger Agapit von Pečerska, orthodoxer Arzt und Mönch (orientalische Kirchen)
Die Heiligen Anastasius, Felix und Digna, Märtyrer
Heiliger Cyprian von Antigny, Märtyrer in Antigny mit seinem Bruder Savino
Heiliger Elisa, Prophet
Heiliger Etherius von Vienne, Bischof
San Fortunato von Neapel, Bischof
Heiliger Gerbold von Évreux, Bischof und Abt
Heiliger Methodius I., Patriarch von Konstantinopel
Heiliger Mstislaw von Nowgorod, Fürst (Orientalische Kirchen)
Heiliger Proto von Aquileia, Märtyrer
Heilige Theopista, Jungfrau und Märtyrerin
Die Heiligen Valerius und Rufinus, Märtyrer
Selige Costanza de Castro, franziskanische Tertiärin
Selige Nhá Chica (Francisca de Paula de Jesus), Laie
Seliger Pietro de Bustamante, Bischof

Heute am 14. Juni geboren

Alois Alzheimer (1864)
Paolo Bonolis (1961)
Vittorio Brumotti (1980)
Francesco Guccini (1940)
Ernesto Che Guevara (1928)
Gianna Nannini (1956)
Alessia Reato (1990)
Francesco Rutelli (1954)
Donald Trump (1946)

Todesfälle heute, 14. Juni

Attilio Bertolucci (2000)
Jorge Luis Borges (1986)
Gesualdo Bufalino (1996)
Max Weber (1920)
Salvatore Quasimodo (1968)
Giacomo Leopardi (1837)
Jerome Klapka Jerome (1927)

PREV Tim Merlier gewinnt Etappe 2
NEXT Überschwemmung, heute Morgen die Inspektion des Nationalen Katastrophenschutzes am Wildbach Stregale