Mobilität von Schulleitern 2024/2025: zweites Treffen im Ministerium

Die ANP nahm heute, am 13. Juni 2024, im Ministerium für Bildung und Verdienste an der zweiten Sitzung zu den Mobilitätsverfahren von Schulleitern für das Schuljahr 2024/2025 teil, die zur Fortsetzung der Diskussion einberufen wurde.

Die Verwaltung, vertreten durch die Abteilungsleiterin Dr. Carmela Palumbo sowie den Generaldirektor für Schulpersonal Dr. Michele Serra, erläuterte den neuen Rundschreibenentwurf, der in Kürze an alle regionalen Schulämter verschickt wird. Dieser neue Entwurf reproduziert im Wesentlichen den vorherigen mit einigen relevanten Änderungen:

  • Die Begriffe „Schule fusionieren“, „Schule fusionieren“ und „Schulen fusionieren“ wurden geklärt
  • Es wurden Korrekturmaßnahmen eingeführt, um die interregionalen Mobilitätsverfahren zu verbessern
  • Auch der Leiter der fusionierenden Schule erhält die Möglichkeit, sich auf eine neue Stelle zu bewerben.

Mit „fusionierender Schule“ meinen wir insbesondere die „Schule, die Räumlichkeiten und/oder Schüler einer oder mehrerer Schulen/Schulen umfasst, die aufgelöst oder aufgeteilt wurden“, während wir mit „fusionierender Schule“ eine Schule meinen, die abgeschafft und aufgeteilt wurde mit einer oder anderen Schulen „fusioniert“. In diesen Fällen wird der „überzählige“ Leiter als derjenige identifiziert, der für die fusionierte Schule verantwortlich ist.

Im anderen Fall einer Fusion zwischen Schulen und der daraus resultierenden Aktivierung einer neuen Bildungseinrichtung müssen alle Direktoren der an der Fusion beteiligten Schulen eine Bewerbung für eine neue Stelle einreichen.

Für die interregionale Mobilität wurde eine erste Frist für die Veröffentlichung der Bewegungen festgelegt, nach der innerhalb einer zweiten Frist weitere „scrollende“ Bewegungen möglich sein werden, um Mobilität nicht nur auf den zunächst freien Plätzen, sondern sogar weiter zu ermöglichen diejenigen, die sich während der Eingriffe befreien.

In diesem Zusammenhang drückte die ANP ihre Anerkennung für die am Textentwurf vorgenommenen Verbesserungen aus. In Bezug auf die Kriterien für die Einstufung von Schulen in Komplexitätsstufen bekräftigte die ANP jedoch die unbedingte Notwendigkeit, diese vor Beginn der Mobilitätsverfahren zu definieren, damit alle Führungskräfte im Voraus über die Bandbreite der gewünschten Schulen informiert sind.

Darüber hinaus enthält der Text, obwohl er verbessert wurde, einige kritische Punkte, die bereits in unserem vorherigen Text hervorgehoben wurden kommuniziert, die die ANP im endgültigen Text zu lösen verlangte:

  • Gewährleisten Sie den an einer Schulfusion beteiligten Führungskräften ein Vorrangrecht gegenüber Dritten, die an der Rolle in der neu gegründeten Schule interessiert sind
  • dem Direktor der fusionierten Schule auf Antrag ein Vorrangrecht zuerkennen, wenn die fusionierende Schule eine Regentschaft hat
  • im Falle eines Absinkens des Komplexitätsbereichs der eigenen Schule dem Manager nach Ablauf einer individuellen Zuweisung die Möglichkeit einer erneuten Zuweisung an eine Schule mit einem mindestens gleichen Umfang wie der vorherige garantieren. Diese Möglichkeit könnte jedoch auch dann eintreten, wenn das Ministerium beschließt, die Bewertungsbereiche und Schwellenwerte im Vergleich zu den derzeit geltenden unverändert zu lassen
  • Legen Sie fest, dass Führungskräfte, die einzelne Positionen innehaben, auch an der überregionalen Mobilität teilnehmen können, wie dies bereits im Rundschreiben zur Mobilität für 2023/2024 festgelegt ist.

Abschließend haben wir die Notwendigkeit bekräftigt, dass bei der Umsetzung des Gesetzesdekrets Nr. Mit der Verordnung Nr. 71/2024 wird die Verfügbarkeit der Plätze für den interregionalen Wettbewerb auf 100 % der Plätze für den ordentlichen Wettbewerb erhöht, der offensichtlich bis zum 31. August 2024 nicht abgeschlossen sein wird.

Als Antwort erklärte die Verwaltung, dass sie die Beobachtungen der ANP berücksichtigen werde und dass der endgültige Text in Kürze veröffentlicht werde.

Wie immer werden wir alle Kollegen zeitnah über weitere Entwicklungen informieren.

PREV „Gestern waren die Strecken machbar, heute ist die Prüfung schwieriger“
NEXT Mehr Blut auf den Straßen von Iblean, zwei weitere Unfälle gestern in Vittoria und Chiaramonte, ein 34-Jähriger wurde verletzt –