Agrigent 2025: Sehen Sie sich das Video der ersten Bürgerkonferenz zur Kulturhauptstadt Agrigent 2025 an

Agrigent 2025: Sehen Sie sich das Video der ersten Bürgerkonferenz zur Kulturhauptstadt Agrigent 2025 an
Agrigent 2025: Sehen Sie sich das Video der ersten Bürgerkonferenz zur Kulturhauptstadt Agrigent 2025 an

Sehen Sie sich das Video der ersten Bürgerkonferenz zu Agrigento 2025 an, die im Konsortium der Empedocle-Universität stattfand und an der über 250 Teilnehmer, darunter Kultur-, Tourismus- und Bürgerakteure, über die Zukunft der Stadt diskutierten.

Tolle Beteiligung für Agrigento 2025

Die erste Bürgerkonferenz zum Thema „Agrigento 2025“ fand im Empedocle-Universitätskonsortium von Agrigent statt. An der Veranstaltung nahmen über 250 Personen teil, darunter Kultur- und Tourismusbetreiber, Institutionen, Handelsverbände, Verbände des dritten Sektors und Bürger. An der Konferenz nahmen der Bürgermeister Francesco Miccichè, der Präsident der Stiftung Agrigento 2025 Giacomo Minio, der Präsident der ECUA Giovanni Perino und der Stadtrat für Kultur Costantino Ciulla teil.

Thematische Tabellen für die Zukunft von Agrigent

Während der Arbeiten wurden vier thematische Tische aufgestellt, um Folgendes zu besprechen:

  • Gemeinschaft und Verwaltung öffentlicher Räumemoderiert von Federica Salvo, Direktorin von FAI Kolymbetra Agrigento.
  • Kreativität und kulturelle Produktionmoderiert von Florinda Saieva, Gründerin des Farm Cultural Park.
  • Gastfreundschaft und Touristenempfangmoderiert von Viviana Buscemi, Mitbegründerin von Essence of Sicily.
  • Historisches Zentrum und Vorortemoderiert von Valeria Scavone, Koordinatorin des Studiengangs Architektur und gebaute Umwelt am territorialen Universitätszentrum von Agrigento.

Nach einer gemeinsamen Einführungssitzung im Hauptsaal des Konsortiums teilten sich die Teilnehmer in verschiedene Gruppen auf, um Vorschläge zu unterbreiten, kritische Fragen zu analysieren und Möglichkeiten zu identifizieren, die in der Region Agrigent noch nicht vollständig genutzt werden.

Schlussfolgerungen und Zukunftsaussichten

Im letzten Moment versammelten sich alle Teilnehmer noch einmal, um den Berichten der Moderatoren über die geleistete Arbeit zu lauschen. Präsident Minio unterstrich die kulturelle Dynamik der Betreiber von Agrigento und die Notwendigkeit, die von Agrigento 2025 gebotenen Möglichkeiten gemeinsam zu nutzen. „Eine aktive Beteiligung zeigt die Bereitschaft der Stadt, einen Beitrag zu ihrer Zukunft zu leisten“, erklärte Bürgermeister Miccichè.

Es besteht die Notwendigkeit einer stärkeren Kommunikation zwischen Institutionen, Bürgern und Betreibern sowie einer Koordinierung, um die Organisation eines einzigen Kalenders mit Veranstaltungen auf Provinzebene zu erleichtern, möglicherweise über ein thematisches Portal.

Stadtrat Ciulla schloss die Arbeit mit der Ankündigung ab, dass die thematischen Treffen regelmäßig fortgesetzt werden, um gemeinsam mit der Gemeinde den territorialen Entwicklungsprozess aufzubauen.

Ein Neuanfang für Agrigento 2025

Die Stiftung „Italienische Kulturhauptstadt Agrigent“ hat mit der Testphase begonnen und stellt die ersten Projekte für die Initiativen vor, die ab dem 1. Januar 2025 Touristen angeboten werden sollen. Das Treffen im Empedocle-Universitätskonsortium war der erste einer Reihe von Diskussionen mit der Ziel ist es, die Vorbereitung der Veranstaltung zu fördern und zu koordinieren, zuzuhören und Ideen und Vorschläge auszutauschen.

Die Stiftung „Agrigento 2025“ bereitet sich auf eine Reise durch das weite Gebiet der Provinz vor, um die Gemeinschaft stärker einzubeziehen und das Interesse am Kulturjahr zu wecken.

PREV Kiefernschichten. Mittelmeer des Friedens, nicht des Todes
NEXT Abfall, Coscione: Welchen Respekt haben die Betreiber der Abfallsammlung?