Beteiligt war auch der ehemalige Bürgermeister von Rimini Andrea Gnassi

L’ehemaliger Bürgermeister von Riminijetzt Mitglied der Kammer, Andrea Gnassi, War Anhörung durch Präsident Fontana nach Schlägerei fand am Dienstag direkt im Parlamentssaal statt, um den Vorfall zu rekonstruieren. „Ich habe an keinen Kämpfen teilgenommen und seit meinem Einzug ins Parlament habe ich mich nie an farbenfrohen Protestformen beteiligt, das habe ich schon immer getan einen gewissen Abstand gewahrt von diesen Dingen, aber es gibt eine Grenze. Rufen Sie die Decima Mas im Klassenzimmer hervor ist nicht akzeptabel, und als sie es taten, wandte ich mich an Präsident Fontana und forderte ihn wiederholt auf (und nicht gerade im Flüsterton, das gebe ich zu), er solle eingreifen Verteidigung der Republik und des Parlaments„.

Dem Abgeordneten der Lega Nord, der bestritt, mit dem Kreuzzeichen an die Decima mas erinnert zu haben, antwortete Gnassi: „Mach es noch einmal, wenn du den Mut hast, Versteck dich nicht, Kaninchen„Ahmt die Hasenohren-Geste nach. „Alles begann damit, dass wir während der Debatte über die differenzierte Autonomiebestimmung die Trikolore wurde im Saal gehisst, „Eine friedliche und symbolische Geste, um die Notwendigkeit zu unterstreichen, die Einheit des Landes zu verteidigen, die der Gesetzentwurf der Liga endgültig zu gefährden droht“, betont Gnassi, der sagt: „stolz, unsere Verfassung verteidigt zu haben“.

PREV Ein glücklicher Mensch gewinnt in Perugia 2 Millionen Euro
NEXT Goldenes Skalpell: Zum 50. Jahrestag der Auszeichnung an den Caleffi-Chirurgen, der Lucia Annibali operierte