Mit 17 wird er zum Phänomen und erobert Italien: Er punktet aus 30 Metern und unterzeichnet einen sensationellen Scudetto

Das am meisten beneidete Mädchen Italiens wird genannt Carolina. Es schien ein Abend wie jeder andere zu sein: Sofa und Popcorn, Freunde und Dazn. Das übliche Fußballspiel. Dann gehen die Lichter aus 20.47 Uhrdie Zeit „x“. Ahanor Er geht nach links, hebt den Kopf und geht vorbei. Venturino Er schaut nach, verschiebt es nach rechts und erinnert sich, dass er außergewöhnlich ist. Er versucht es aus einer Sternentfernung, etwa dreißig Meter. Spricht der erste Experte: «Sehen Sie, wie er es von außen aufnimmt? Ich glaube, er hat danach gesucht». Spricht der zweite Experte: «Der Torwart hätte viel mehr tun können». Spricht der dritte Experte: «Er springt schlecht, der Ball bleibt tief und führt ihn in die Irre». Also reden sie die Fakten: Der Ball ist im Netz, Genua liegt vorne. Gut oder schlecht zählt das Richtige. Endlich sprechen sie Bilder, die Carolina nie vergessen wird. Warum was Lorenzo Venturino macht? Am 22. Juni werde ich 18 Jahre alt, gebürtiger Genueser und talentiert… jedes Synonym für „sensationell“ ist es wert. «Hallo Siri…». In einem Augenblick scheint ihm bewusst zu werden, was er getan hat, innerhalb weniger Sekunden Lass alles fallen und geh. Er rennt schnell unter die Osttribüne, die der «Genua, Genua, Genua», hebe deine Arme zum Himmel und zeigt ein Herz. Kein Fan des AC Mailand weint, wahrscheinlich haben sie gerade einen bekommen Alexandre Pato in den Augen. Er tut es vor laufender Kamera, praktisch vor halb Italien. Es war für Carolinaseine Freundin: “Meine Hingabe gilt ihr».

VON ALLEM

Mehr erschüttert Das gerührtmehr nicht bewusst Das bewusst. Es war 22.30 Uhr, Minute mehr, Minute weniger. Kurz zuvor Stefano Arata hatte es in den Himmel gehobenunter den Augen von halb Italien und mit Hilfe von Mutter Elisa. Kurz darauf würde eine Party beginnen, nein, wahrscheinlich kein Ende nehmen. Zwischen einem Entfesselter Rat (das Foto mit der Tasse?), a Ikonischer MavrajZolo-Foto») und eine Rückreise, die… nichts, Was im Bus passiert, bleibt im Bus.

Also erschüttert, teils wegen der Mischung aus Emotionen, teils wegen vieler, zu vieler anderer Dinge. Also nicht bewusst, einfach weil es Zeit brauchen wird. Ein bisschen darum, einen Sinn in etwas zu finden, das scheinbar keinen Sinn hat. Und ein bisschen, um einer Medaille das richtige Gewicht zu verleihen, nämlich das von Italienischer Meister. Wenn er nach Genua zurückkehrt, wird er nur ein paar Geschichten zu erzählen haben …

DIE EXPERTEN SPRECHEN

Es sollte beginnen Halbfinale gegen Inter, aus diesen 120 Science-Fiction-, unwirklichen Minuten. Verschieden helfen (Technik), eine Stange durchschlagend (Pech), ein Tor toll (Inspiration) und viele, viele Kilometer (Herz). Es wäre gut und richtig, Mailand zumindest für ein paar Monate fernzubleiben. Wie Gennaro Ruotolo, wie sein Anführer. Doch zu diesem Zeitpunkt muss auch der Besuch des Kolosseums mit Carolina verschoben werden. Es war der Grund für Romas schlaflose Nächte: zuerst es studieren (oder es zumindest versuchen), dann es vergessen (oder es zumindest versuchen). Er ist also auch an den verschiedenen Ereignissen beteiligt Kopfschmerzen im Giallorossi-Hausfrag Matteo Obleac und Philipp Real. Ruotolo machte aus der Not eine Tugend (Carbone raus, disqualifiziert), indem er Sancinito als Fünfter auf der rechten Seite einschob Venturino erhöht auf der gleichen Variante wie Romano. Der Rest ist Geschichte.

Und die verschiedenen Experten im Chor: „Aber welches Spiel spielte Venturino?». Ein Mantra für 90 Minuten. Von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung, von diesen Galopps auf der rechten Seite («Wenn er geht, nimmst du ihn nicht mit …») bis zu diesem Dreh mit Romano, den beiden Helden in der Nacht in Ancona. Das kann man mit absoluter Bestimmtheit sagen dass es ja Paare von Talenten gibt, die nur einen Tick schlechter sind … Offensichtlich in der Mitte, sein Herz für seine Carolina.

5437b07ccc.jpg

GESCHICHTE

Er spricht bereits wie ein Veteran. Es beginnt eindeutig mit den entsprechenden Sätzen: „Wir haben ein wichtiges Spiel gewonnen, es war nicht einfach. Die Route war ausgezeichnet, wir haben es verdient». Kurz und prägnant. Dann schließt er mit dem Anführungszeichen, das mehr wert ist als alles andere, dem aus dem Titel: „Ich möchte für immer hier bleiben, Ich liebe Genua». Im Mittelgrund der wichtigste Schlüssel zum Verständnis: „Mit dieser Gruppe den Scudetto zu gewinnen ist unbezahlbar». Wessen Wort Er hat es im Winter „verlassen“, um im Frühling zu fliegen (15 Auftritte), nach Angaben derjenigen, die ihn für einen halten eine Familie: «Wir sind seit unserer Kindheit zusammen, immer wir. Es ist wunderschön».

Geboren in Genuawächst zu Genua und wer weiß, vielleicht wird er ewig leben Genua. Seine ersten Schritte machte er in Arenzano, nur ein paar Kilometer westlich der ligurischen Hauptstadt. Er war fünf Jahre alt, mehr als ein glattrasierter Mann. Dann der Ruf aus Genua: Rossoblù, also eine Ehe, die zwar einen Anfang, aber kein Ende hat. Andere? Viel, zu viel. Weitere Kapitel sind im Druck, bleiben Sie dran…

PREV Leitfaden zur Reduzierung von Gerüchen und Lärm > ReteAmbiente
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier