Toxische Beziehungen bei einem Treffen im Ducale

„Besser Sonnenschein als Wolken“ ist nicht nur ein beliebtes Sprichwort, sondern ein Grundprinzip, wenn es um Beziehungen geht, insbesondere um giftige. Die genuesische Sexologin und Psychotherapeutin Sara Padovano startet eine Veranstaltung, die sich mit diesem heiklen und sehr aktuellen Thema befasst und am Donnerstag, 20. Juni, von 18.30 bis 20.30 Uhr im Terrazze del Ducale stattfindet.

Der Aufstieg toxischer Beziehungen

In den letzten Jahren nimmt das Phänomen toxischer Beziehungen, die durch abwertende, manipulative und narzisstische Partner gekennzeichnet sind, besorgniserregend zu. Die psychologischen Folgen solcher Beziehungen können verheerend sein und bei den Beteiligten tiefe emotionale Wunden und ein Gefühl der Unzulänglichkeit hinterlassen. „Jede Frau ist wertvoll und verdient Liebe“, betont Padovano, „aus diesem Grund ist es besser, allein zu sein als mit den Wolken.“

Eine Veranstaltung, um toxische Beziehungen zu erkennen und anzugehen

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die den Verdacht haben, in einer toxischen Beziehung zu stehen oder gewesen zu sein. Es richtet sich auch an Eltern, Lehrer und Pädagogen, die eine entscheidende Rolle für die gesunde affektive und emotionale Entwicklung junger Menschen spielen.

Die entscheidenden Fragen

Während des Treffens wird Padovano grundlegende Fragen ansprechen, um den Teilnehmern zu helfen, die Natur ihrer Beziehungen zu verstehen:

Bin ich in einer toxischen Beziehung? Es werden Werkzeuge bereitgestellt, um es zu erkennen.
Ist mein Partner ein pathologischer Narzisst? Das Identitätsbild des Narzissten wird abgebildet, um ihn eindeutig zu identifizieren.
Kann ich eine pathologische Beziehung ändern? Es werden Ressourcen und Strategien aufgezeigt, um diese Beziehungsdynamiken anzugehen und wenn möglich zu modifizieren.
Eine Einladung zum Bewusstsein.

„Wenn Sie einen Freund haben, der eine toxische Beziehung hat oder hatte, dürfen Sie dieses Treffen nicht verpassen“, sagt Padovano. Die Veranstaltung bietet nicht nur eine inhaltsreiche Konferenz, sondern auch thematische Gadgets und einen Aperitif und schafft so ein einladendes und gegenseitig unterstützendes Umfeld.

Die Botschaft des Promotors ist klar: Eine toxische Beziehung zu erkennen und sich von ihr zu lösen, ist der erste Schritt in eine gesündere und glücklichere Zukunft. „In der Liebe gewinnen diejenigen, die vor Narzissten fliehen“, schließt Sara Padovano.

Hier ist der Link für Tickets.

PREV Ancona, die Zukunft hängt von der Ankündigung ab. New Energy Gas and Light (das bereits über Arezzo verfügt) erscheint: Evaluierungen laufen
NEXT Das Open-Air-Fitnessstudio im Alto Milanese Park ist wiedereröffnet