Italienisches Tennis erobert die Olympischen Spiele: Goldene Chancen für Sinner, Buchmacher setzen auch auf das Doppel mit Musetti

Italienisches Tennis erobert die Olympischen Spiele: Goldene Chancen für Sinner, Buchmacher setzen auch auf das Doppel mit Musetti
Italienisches Tennis erobert die Olympischen Spiele: Goldene Chancen für Sinner, Buchmacher setzen auch auf das Doppel mit Musetti

ROM – Von Paris nach…Paris. Das Italien des Tennis entdeckte sich während Roland Garros als Protagonist. Genau auf denselben Sandplätzen, auf denen der zweite Slam des Jahres stattfindet, wird die italienische Expedition versuchen, sich während der zwischen Juli und August geplanten Olympischen Spiele weiter zu verbessern. Letzte Woche gelang den italienischen Tennisspielern trotz drei Finalteilnahmen und einem Halbfinale tatsächlich kein Titelgewinn. Allerdings sind die Chancen auf eine Medaille bei den Spielen für die Buchmacher konkret.

SINNER – Wie man nicht von der neuen Nummer eins im Herrentennis startet. Jannik Sinner beendete sein Abenteuer in Roland Garros im Halbfinale: Seine Erlösung auf dem Pariser Sand während des Fünf-Runden-Events zahlt das Dreifache des Einsatzes auf Snai aus, nur hinter Carlos Alcaraz, gesehen bei 2,25.

PAOLINI – Jasmine Paolini, die erst im Finale von der Nummer eins Iga Swiatek besiegt wurde, möchte nicht, dass Roland Garros nur eine isolierte Episode bleibt: Gold bei den Olympischen Spielen in Paris wird mit 15 auf Snai gesetzt. Die große Favoritin ist Swiatek, die mit ihrem Polen mit 1,65 die begehrteste Medaille sieht.

DOPPEL – Es gab zwei Endspiele, in denen Italien in Roland Garros um den Doppelsieg spielte. Beide verloren, sie werden versuchen, das bei Olympia wieder gutzumachen. Bei den Herren stellen die Azzurri zwei Goldmannschaften auf: Das mittlerweile bewährte Paar Bolelli-Vavassori wird mit 3,50 angeboten. Achten Sie auch auf das Duo Jannik Sinner-Lorenzo Musetti, ein sehr junges Paar, das aber bereits bereit ist, um die oberste Stufe des Podiums zu kämpfen, das für sie bei 10 auf Snai angeboten wurde. Bei der Auslosung der Frauen werden Sara Errani und Jasmine Paolini, Finalistinnen vom vergangenen Sonntag in Frankreich, ihr Bestes geben: Für sie zahlt der Triumph das Dreifache des Einsatzes. Hoch hingegen ist der Anteil des Ehepaars Bronzetti-Cocciaretto, der bei 25 liegt.

GM/Agipro

Bildnachweis Adelchi Fioriti/Sportface

PREV „Überschwemmung? Das war alles im interkommunalen Katastrophenschutzplan vorgesehen.“
NEXT Er zündet das Reisig an, um den Boden freizumachen, und wird von Flammen umgeben: Der 76-Jährige stirbt verkohlt