Gazza: „Weck Tarquini vom „Tag des Murmeltiers“ auf“

REGGIO EMILIA – Giovanni Tarquini als Bill Murray in „Das Murmeltier“. Der Vergleich stammt von Massimo Gazza, Provinzsekretär der Demokratischen Partei von Reggio Emilia, der den ehemaligen Mitte-Rechts-Bürgermeisterkandidaten mit dem Protagonisten des Films vergleicht, der immer denselben Tag noch einmal durchlebt.

Gazza kommentiert Tarquini wie folgt: „Anstatt mit dem natürlichen Ablauf der Tage fortzufahren, bleibt sein Kalender am Freitag, dem 7. Juni, hängen, dem letzten Tag vor der Verwaltungsabstimmung.“ Reggio Emilia. Wir stellen uns vor, dass jemand unter seinen Mitarbeitern es nicht übers Herz bringt, ihm zu sagen, dass wir inzwischen Freitag, den 14. Juni 2024, haben und er in der Opposition ist. Sein Wahlkampf ist gescheitert, die Menschen in Reggio haben sich zu Wort gemeldet, doch Tarquini, der sich dessen nicht bewusst ist, überschwemmt weiterhin die Redaktionen und die Bevölkerung mit Pressemitteilungen. Als wären wir tatsächlich noch im Wahlkampf. Und er wiederholt seine Schlüsselwörter mechanisch in einer Endlosschleife.

Aus diesem Grund wendet sich der Sekretär der Demokratischen Partei „mit überparteilichem Geist“ an die Mitte-Rechts-Bewegung, „um den Anwalt aus seinem Traum zu wecken und ihn vom Murmeltier-Syndrom zu befreien.“ Akzeptiere, dass du verloren hast, es ist kein Drama. Wir werden die Ersten sein, die ihm die Hand schütteln und ihn wieder in der Realität willkommen heißen und wenn er mit uns über eine Stadt sprechen möchte, die sicherlich verbesserungswürdige Aspekte hat, in puncto Lebensqualität aber dennoch in allen nationalen Rankings an der Spitze steht „Wir werden die Debatte unterstützen.“

Die Menschen in Reggio hingegen „sprachen bei den Wahlen. Ihn weiterhin zu ignorieren, wäre ein wirklich schlechter Film für die Opposition. „Das politische Bild in Reggio Emilia ist nicht verwirrend, in Wirklichkeit ist es sehr klar“, schließt der Demokrat.

PREV Einsturz des Gravagna-Viadukts: das Video der Explosion
NEXT Medizintest 2024: Online-Ergebnisse. Das ist wo