Orvietolife gewinnt den FIDAS-Preis für den besten Artikel in der lokalen Presse zum Thema Blutspende – Orvieto Life

Zwei Journalisten und eine Journalistin auf dem Podium der 14. Ausgabe des Nationalen Journalismuspreises „Isabella Sturvi“ der FIDAS (Italienischer Verband der Blutspenderverbände). Es handelt sich um Michela Iaccarino für die nationale Sektion, Alessandro Maria Li Donni für die lokale Sektion und für die aufstrebende Sektion, die von Alessandra Neri für unter 35-Jährige reserviert ist. Die Award-Jury erklärte den Sieg, indem sie die besten Artikel und Dienstleistungen für die drei Abschnitte auswählte, in die der Award unterteilt ist.

Der Gewinner der nationalen Sektion, Michela Iaccarino überzeugte die Jury mit einem Artikel, der auf veröffentlicht wurde Tägliche Tatsache Dies unterstreicht die Bedeutung der Blutspende und stellt sie in eine breitere globale Dimension, die sich auch auf die Nachhaltigkeit des Planeten auswirkt.

Für die Lokalsektion erhielt er den ersten Preis, Alessandro Maria Li Donni, des Headers Orvietolife.it: Es ist die Geschichte eines Mädchens, das es trotz seiner großen Angst vor einer Blutspende schafft, diese für seinen schwer verletzten Bruder zu überwinden. Nachfolgend finden Sie die Motivation, mit der sich die Jury für die Vergabe des Preises entschieden hat: „Dafür, dass wir Daten gesammelt haben, die eine regionale Realität effektiv erfassen, die zur Spendenkultur ermutigt werden muss.“ In dem Artikel wird eine authentische und wirkungsvolle Geschichte zu einer beispielhaften Geschichte darüber, wie Spenden eine bürgerschaftliche Geste ist, die über den Notfall hinausgeht.“ (Klicken Sie hier, um den Artikel zu lesen)

Für den aufstrebenden Bereich, der den unter 35-Jährigen gewidmet ist, wurde mit dem ersten Preis ausgezeichnet Alessandra Neri, mit einem in der Zeitung der Journalistenschule „Walter Tobagi“ veröffentlichten Artikel, der anhand der Geschichte einer Familiensaga die Schönheit der Weitergabe der bürgerlichen Geste der Blutspende von Generation zu Generation hervorhebt.

Die Zusammensetzung der Jury blieb wie bei der letzten Ausgabe unverändert: Maria Emilia Bonaccorso (Chefredakteurin von Ansa Salute); Barbara Bonomi Romagnoli (italienische Journalistin des Global Health Network); Rory Cappelli (nationale Nachrichten La Repubblica); Beatrice Curci (Wissenschaftsjournalistin – GIULIA Journalists); Vittorio Di Trapani (Präsident des Nationalen Presseverbandes); Guido D’Ubaldo (Präsident des Journalistenordens von Latium); Maria Giovanna Faiella (Corriere della Sera – Corriere Salute); Rossella Guadagnini (Nachrichtenagentur Adnkronos); Ivano Maiorella (Nachrichtendirektor des Social Radio); Grazia Leone (Tg3 Rai); Adriana Pannitteri (Tg2 Rai); Eugenia Romanelli (Direktorin von Rewriters.it); Arianna Voto (Rai-Journalistin für Nachhaltigkeit – ESG Environment Social Governance).

Den Vorsitz der Jury führten Giovanni Musso, nationaler FIDAS-Präsident, und zwei nationale Kommunikationsdelegierte: Ines Seletti und Enzo Emmanuello. Dort Preisverleihung für die Gewinner es geschah am Vorabend von Weltblutspendetag, Donnerstag, 13. Juni um 10 Uhr im Hauptsitz des Nationalen Presseverbandes in Rom. Adriana Pannitteri, Rai-Journalistin, moderierte den Vormittag und wurde von Professor Vincenzo De Angelis, Direktor des Nationalen Blutzentrums, und dem Nationalen FIDAS-Präsidenten Giovanni Musso besucht.

Der Preis ist Isabella Sturvi gewidmet, die am 12. Juli 2009 verstorben ist und lange Zeit für das Blut- und Transplantationsamt des Gesundheitsministeriums verantwortlich war. Durch sein Engagement hat er zum Wachstum eines besonders wichtigen Sektors wie der Transfusions- und Transplantationsmedizin beigetragen. Im Jahr 2011 hat FIDAS Nazionale zu seinem Gedenken den Journalistenpreis ins Leben gerufen, der vom Nationalen Journalistenorden, dem Nationalen Verband der italienischen Presse, dem Nationalen Blutzentrum (CNS) und der Italienischen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (SIMTI) gesponsert wird. den Sozial- und Wissenschaftsjournalismus zu stärken, indem wir der Welt der Freiwilligenarbeit eine Stimme geben.

image_print

PREV Superpreis bei eBay. Heute 52 € und -65 % Rabatt
NEXT „45.000 Euro Entschädigung für Imageschaden“