„Diejenigen, die sterben werden“, Leben und Tod im Schatten des Kolosseums: Kaiser Anthony Hopkins in der Prime Video-Serie über das antike Rom

„Diejenigen, die sterben werden“, Leben und Tod im Schatten des Kolosseums: Kaiser Anthony Hopkins in der Prime Video-Serie über das antike Rom
„Diejenigen, die sterben werden“, Leben und Tod im Schatten des Kolosseums: Kaiser Anthony Hopkins in der Prime Video-Serie über das antike Rom

Die Gladiatoren, das harte Training und die blutigsten Kämpfe der Geschichte. Die Streitwagen, die Wagenlenker, die als Gottheiten verehrt wurden, aber dazu bestimmt waren, im Staub zu sterben. Und dann die Palastintrigen, die Eifersüchteleien und die Gewalt und vor allem die unbestrittene Herrschaft eines Kaisers. Ab dem 19. Juli ist die Serie auf Prime Video verfügbar Diejenigen, die sterben werdenein Eintauchen in das kaiserliche Rom, zehn Episoden unter der Regie von Roland Emmerich (ehemaliger Direktor von u.a. Tag der Unabhängigkeit Und Godzilla), erstellt vom Oscar-nominierten Autor Robert Rodat (Der Patriot, Rette Private Ryan) und inspiriert vom gleichnamigen Buch von Daniel P. Mannix.

Panem et Circenses, Rom, 79 v. Chr. Das Zentrum des Römischen Reiches ist die reichste Stadt der Welt, und aus dem wachsenden Reich kommt ein großer Strom von Sklaven als Arbeitskräfte. Die gelangweilte, unruhige und zunehmend gewalttätige römische Bevölkerung wird durch zwei Elemente in Schach gehalten: kostenloses Essen und spektakuläre Unterhaltung mit Wagenrennen und Gladiatorenkämpfen. Diejenigen, die sterben werden erkundet die Welt dieser „Spiele“, die von Blutrausch, Geldgier, Machtkämpfen und Korruption geprägt sind.

Die Rennen im Circus Maximus werden von vier Patrizierunternehmen kontrolliert: den Fraktionen Blau, Rot, Weiß und Grün, und in Rom gilt es als das Wertvollste, einen Anteil an diesen vier Fraktionen zu haben. Der Unterhaltungsgeschmack des Plebs wird immer zynischer und blutrünstiger, und ein neues Stadion, das speziell für Gladiatorenkämpfe konzipiert ist, wird notwendig: das Kolosseum.

Die Größe des Stadions sowie die Größe der Kämpfe zwischen Gladiatoren und Tieren sind enorm, ebenso wie die Kriminalität, die mit dem florierenden Wettgeschäft verbunden ist. Unter der Erde, unter den Tribünen, arbeiten und leben Tausende von Menschen, und unter ihnen gibt es Tausende, die für die Spiele sterben würden.

In der Besetzung der Serie Anthony Hopkins in der Rolle des Kaisers Vespasian, Iwan Rheon (unter den Protagonisten von Game of Thrones) in dem von Tenax, Tom Hughes in der Rolle des Titus Flavian, Sara Martins in der Rolle von Cala e Jóhannes Haukur Jóhannesson bei Viggo. Es ist immer noch, Jojo Macari, Gabriella-Passion, Dimitri Leonidas, Emilio Sakraya, Moe Hashim, Rupert Penry Jones.

PREV Vor 80 Jahren D-Day, der Tag, der die Geschichte veränderte (und Hitler überraschte)
NEXT Ich habe ein Opfer für Pirlo gebracht. Hier ist welches