Der Illustrationsworkshop beginnt am 17. Juni

Die Artlab Eyeland-Workshops werden mit großem Erfolg fortgesetzt – die Insel der Künste, ein von PhEST gefördertes Projekt, das die Wiedergeburt von Taranto bis zum 30. Juni begleitet und die Gemeinschaft der Altstadt in ein multidisziplinäres künstlerisches Erlebnis einbezieht.

Der künstlerische Leiter Giovanni Troilo entwickelte mit Unterstützung von Arianna Rinaldo für Fotografie, Roberto Lacarbonara für zeitgenössische Kunst und Cinzia Negherbon für die organisatorische Leitung das Thema „Terra Madre“. Dies hat zu Projekten geführt, die Teilnehmer aus ganz Italien für Momente der Kunst, des Austauschs und des Experimentierens mit lokalen und internationalen Künstlern angezogen haben.

Der nächste Termin ist das Illustrationslabor ab dem 17. Juni, das von Nicola Sammarco mit der Animatà Academy geleitet wird. Sammarco, ursprünglich aus Taranto, hat mit Walt Disney Italia und Netflix zusammengearbeitet und das Nasse Animation Studio und die Animatà Academy gegründet, deren Ziel es ist, junge Menschen in die Welt der Animation einzuführen.

Kürzlich nahmen 54 Personen am Fotoworkshop mit Lisa Sorgini teil, der in der Ausstellung „Terra Madre“ zwischen Postierla Immacolata, Vico Galeota und Palazzo Galeota seinen Höhepunkt fand. Sorgini ist auch die Protagonistin der Ausstellung „Mutter“ im Palazzo Galeota.

Das Natural Screen Printing Laboratory des Ammostro-Kollektivs beteiligte die Teilnehmer an der Sammlung von Färbepflanzen, was in der Erstellung von Postern mit natürlichen Farben gipfelte.

Der von Fido Guido geleitete Songwriting-Workshop „We are Musical Instruments“ erforschte die Entstehung von Musikstücken mit jungen Menschen aus Taranto. Guido lobte die Initiative für ihren authentischen und bereichernden Ansatz.

Die künstlerischen Ausstellungen dauern bis zum 30. Juni mit den Ausstellungen „Terra Madre“ und „Mother“ von Lisa Sorgini, Interventionen von Giovanni Termini und Gianni D’Urso sowie der Ausstellung „The Day May Break“ von Nick Brandt sowie Vorführungen von historischen Filmen zum Thema Stahl.

Der Isola Madre-Künstlerwettbewerb vergab den Isola Madre-Preis an Luigi Colella und Alessandra Gervasio mit der Möglichkeit, in der GATA Galleria Taranto auszustellen.

Artlab Eyeland wird von PhEST in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Taranto organisiert und von der Region Apulien und der Nationalen Aufsichtsbehörde für Unterwasserkulturerbe gesponsert. Hauptpartner: Universität Bari Aldo Moro. Medienpartner: Il Giornale dell’Arte und Salgemma. Sponsor: Cantine San Marzano.

Die Ausstellung des Wohnsitzes von Lisa Sorgini entsteht in Zusammenarbeit verschiedener Genossenschaften und lokaler Vereine.

Artlab Eyeland – Die Insel der Künste

2. Auflage

25. Mai – 30. Juni, Taranto

Galeota-Palast

Mo: Geschlossen | Di/Fr: 17–21 Uhr

Sa/So: 17:00–22:00 Uhr

Gata-Galerie Taranto

Mo: Geschlossen | Di/So: 18.30–02.00[FürGli[PerGli

Aktuelle Fahrpläne konsultieren gatagalleriataranto.com

PREV „Schämst du dich nicht? Sich entschuldigen.”
NEXT Radweg über dem See auskragend, Opposition siegt bei den Bürgermeistern – Riva – Arco