«Die Nationalmannschaft ist nicht auf Einzelpersonen angewiesen»

23.25 Uhr

Calafioris Worte

„Es kam so schnell an, dass ich nicht einmal viel darüber nachgedacht habe. Wir wussten, dass wir ihnen überlegen wären, wenn wir so spielten. Es war sicherlich ein Versehen, das sich nicht wiederholen sollte, es wird nicht noch einmal passieren, aber wir waren gut darin, es wieder auf die Beine zu stellen, es lief gut. Eine unbeschreibliche Emotion, aber wir wollen hier nicht aufhören.“

23.24 Uhr

Bastonis Worte

„Wir haben so schlecht angefangen, wie wir nur hätten können, wir haben gut daran getan, uns nicht mental demoralisieren zu lassen. Es war sicherlich schwierig, weil all ihre Fans gegen uns arbeiteten, aber wir blieben ruhig und gewannen das Spiel. Wir wissen, dass es mit Spanien schwierig wird, wir kennen seine Stärken, aber auch unsere.“

23.12 Uhr

Die Worte von Chiesa

„Schockierender Start, dann haben wir als Gruppe, als tolles Team reagiert. Wir müssen vor dem Tor zynischer sein, weil wir die Chancen hatten. Bei diesen Wettbewerben genügt eine Chance Ihrer Gegner und Sie riskieren, sie nicht zu gewinnen. Stoßen? Ja, nur eine Beule, alles ist in Ordnung. Der Trainer fragte mich nach der Verfügbarkeit und ich sagte ihm, dass ich überall spielen würde. Bei der letzten Europameisterschaft habe ich auf der rechten Seite gespielt und auch jetzt fühle ich mich auf dieser Position wohl.“

23.07 Uhr

Barellas Worte

«Am Ende war ich etwas müde, aber ich wollte unbedingt dabei sein. Ich war standhaft, aber alle Jungs gaben mir das Gefühl, wichtig zu sein. Ich werde Blut spucken für diese Jungs, für dieses Personal und für dieses Hemd. Wir hätten es verdient, mehr Tore zu schießen, so ist Fußball. Wenn man Spiele offen lässt, kann alles passieren, aber wir haben ein großartiges Spiel gespielt. Der Trainer entscheidet, ob ich spiele, aber auch gegen Spanien stehe ich auf jeden Fall zur Verfügung».

23.02 Uhr

Spallettis Worte

„Wir haben viele gute Dinge gesehen, die irgendwohin führen müssen. Denn wenn sie Selbstzweck sind, sind sie nutzlos. Es bestand die Möglichkeit, dass es mehrmals wehtat, aber wir haben die Aktion nicht so schnell wie möglich beendet. Wir bauten die Möglichkeit auf, die gegnerische Linie ins Visier zu nehmen, überlegten es uns dann aber anders und gingen zurück. Die Nationalmannschaft kann auf jeden verzichten, es ist falsch zu sagen, dass eine Nationalmannschaft auf einen Spieler angewiesen ist. Jedes Mal, wenn Sie mich fragen, werde ich gezwungen sein, das Gegenteil zu antworten.
In der zweiten Hälfte sOft sind wir beim Aufstieg noch nicht am Ende angekommen, manchmal fühlen wir uns ein wenig wohl dabei, Dinge zu tun, anstatt immer alles immer schlecht zu interpretieren. Zu oft haben wir unsere Meinung geändert, indem wir stattdessen Situationen aufgebaut haben und dann zurückgegangen sind, ohne mit der Handlung fertig zu werden».

23 Uhr

Schlusspfiff: Italien-Albanien 2:1

Siegreiches Debüt fürItalien Das gewinnt 2:1 gegen Albanien und startet gut bei der Euro2024. Schockierender Start für die Azzurri, die bereits nach 23 Sekunden ein Gegentor kassierten Bajrami. Schrecklicher Einwurf von Dimarco, der den albanischen Stürmer bedient und Donnarumma am kurzen Pfosten perfekt trifft. Das schnellste Tor in der Geschichte der Europameisterschaft, das Italien psychologisch sofort in die Knie zwingen könnte. Der Schlag erweist sich jedoch als therapeutische Wirkung für Spallettis Jungs, die sofort reagieren. Erst kommt Pellegrini in der 2. Minute dem Ausgleich nahe, dann gleicht der Roma-Spieler selbst aus Stöcke am langen Pfosten, der in der 11. Minute den Ausgleich köpft. Die Reaktion, die Italien den Weg ebnet. Der Anführer der Gruppe, Nicolò, vollendet das Comeback Bahre: Angesichts der körperlichen Verfassung war es der große Zweifel an der Aufstellung, aber der Inter-Spieler zerstreute sofort alle Zweifel mit einem wunderbaren Rechtsschuss von außen, der zum 2:1 für die Azzurri führte. Italien erspielt sich in der ersten Halbzeit drei weitere klare Tormöglichkeiten, vor allem die von Frattesi, der den Ball nach Scamaccas Pass schlägt, wobei Strakoshas Berührung entscheidend ist.

In der zweiten Hälfte kontrollierten die Azzurri weiterhin das Tempo des Spiels, riskierten fast nichts, hatten aber weniger Klarheit vor dem Tor. In der zweiten Spielhälfte wirkt die Mannschaft weniger brillant und wird weniger gefährlich. Die Zugänge von Cambiaso, Cristante, Darmian, Retegui und Folorunsho leisten keinen entscheidenden Beitrag. Donnarumma ist im Finale gegen Manaj entscheidend und rettet das Ergebnis in Albaniens einziger echter Chance. Es endet 2:1, die Azzurri gewinnen bei ihrem Debüt.

22.52 Uhr

Wechsel für Italien

Spalletti bringt Folorunsho in der 92. Minute, der Mittelfeldspieler von Verona übernimmt den Platz von Barella.

22.50 Uhr

Tolle Parade von Donnarumma

In der 89. Minute hätte Albanien mit Manaj beinahe den Ausgleich erzielt, aber Donnarumma war entscheidend, als er herauskam und es schaffte, Albaniens Ausgleichstreffer mit dem Rücken zu verhindern.

22.42 Uhr

Doppelter Wechsel für Italien in der 82. Minute

Darin sind Darmian und Retegui, die Dimarco und Scamacca ersetzen.

22.39 Uhr

Chance für Dimarco

Persönliche Initiative von Dimarco, der mit dem Ball beginnt und mit dem linken Fuß aus der Distanz abschließt, Strakosha hat es gut gemacht, sich nicht überraschen zu lassen.

22.36 Uhr

Doppelter Wechsel für Italien

Spalletti bringt Cambiaso und Cristante, Chiesa und Pellegrini raus.

22.35 Uhr

Wechsel für Albanien

Manaj tritt anstelle von Broja in die albanischen Reihen ein.

22.27 Uhr

Doppelter Wechsel für Albanien

Im Inneren Hoxha und Laci, die den Platz von Asani und Seferi einnehmen.

22.19 Uhr

Chance für die Kirche

Chance für Chiesa, der mit dem linken Fuß zurückkommt und hart auf den langen Pfosten schießt. Der Ball geht knapp rechts von Strakosha raus.

22.10 Uhr

Warnung für Calafiori

Spielzusammenstoß zwischen Calafiori und Bajrami: Der Schiedsrichter zeigt die gelbe Karte für die Blauen, aber auch für Broja.

21.48 Uhr

Chance für Pellegrini in der 46. Minute

Eine weitere Chance für die italienische Nummer 10, die nach einer Flanke von Chiesa reinkommt, sie aber eher mit der Schulter als mit dem Kopf trifft. Der Ball kommt rechts vom Torwart raus.

21.41 Uhr

Chance für Scamacca in der 40. Minute

Große Chance für die Azzurri durch Scamacca, der von Pellegrini gut bedient wird, aber ein paar Schritte von Strakosha entfernt hypnotisiert wird.

21.35 Uhr

Frattesi-Pol

Sensationelle Chance für Italien in der 33. Minute: Scamacca kommt heraus und passt auf Frattesi, der mit dem Scavetto spielt, aber einen tollen Strakosha findet, der ihn gerade so weit berührt, dass er an den Pfosten schickt.

21.21 Uhr

Albanische Fans singen Mamelis Hymne

Kleine Kuriosität: Vor den Nationaljahren sangen einige albanische Fans die Mameli-Hymne sowie die unserer Nationalmannschaft.

21.18 Uhr

Italiens Ziel: Barella

Italien überholt und schießt mit Nicolò Barella das 2:1: Der Mittelfeldspieler sammelt einen losen Ball und kontert Strakosha, was die Führung für Spallettis Team sichert.

21.12 Uhr

Italiens Ziel: Bastoni

Italien glich in der 11. Minute dank des siegreichen Kopfballs von Alessandro Bastoni aus. Flanke von links von Pellegrini und ein Siegtreffer des italienischen Verteidigers.

21.04 Uhr

Chance für Pellegrini in der 2. Minute

Nach 2 Minuten hat Italien die Chance zum Ausgleich: Chiesa gelangt nach hinten und passt in die Mitte auf Pellegrini, der es mit dem rechten Fuß am langen Pfosten versucht, aber der Ball geht ins Aus.

21.03 Uhr

Tor für Albanien nach 25 Sekunden

Schockierender Start für die Azzurri: Dimarco verfehlt den Wurf und Bajrami nutzt ihn aus, indem er Donnarumma nach 25 Sekunden Spielzeit durchsticht.

20.44 Uhr

Spalletti im Vorspiel

„Es herrscht eine Atmosphäre, die wunderbar ist. Diese Spiele hier sind der Sinn von allem, wenn es diese Spiele nicht gäbe, hätte das Leben keinen Sinn.

20.07 Uhr

Offizielle Formationen

ITALIEN (4-2-3-1): Donnarumma; Di Lorenzo, Calafiori, Bastoni, Dimarco; Jorginho, Barella; Frattesi, Pellegrini, Chiesa; Scamacca. Trainer Spalletti.

ALBANIEN (4-3-3): Strakosha; Hysaj, Ajeti, Djimsiti, Mihaj; Asllani, Ramadani, Bajrami; Asani, Broja, Seferi. Ct. Sylvinho.

19.55 Uhr

Italiener verhaftet, Botschaft verfolgt den Fall

Die italienische Botschaft in Deutschland verfolgt unseres Wissens nach den Fall der 67 Italiener, die in Dortmund festgenommen wurden, wo heute Abend das EM-Spiel Italien-Albanien stattfindet. Die Ultras, die verdächtigt wurden, einen Angriff auf die albanischen Fans vorbereitet zu haben, wurden zur Polizeistation gebracht.

18.42 Uhr

Dortmund, 50 Italiener mit Messern und Papierbomben festgenommen

Kurz vor Italien-Albanien in Dortmund standen rund fünfzig italienische Fans still. Nach Angaben der Polizei wurde die Anhängergruppe angehalten, bevor sie in der Nähe eines Restaurants mit anderen albanischen Fans in Kontakt kam. Die Fans wurden im Besitz von Gegenständen gefunden, die zu Straftaten führen könnten, wie Messer, Papierbomben und Sturmhauben. Sie werden voraussichtlich 24 Stunden lang in den deutschen Polizeibüros festgehalten, bis sie von der Justiz untersucht werden.

16.38 Uhr

Voraussichtliche Aufstellungen

ITALIEN (4-2-3-1): Donnarumma; Di Lorenzo, Calafiori, Bastoni, Dimarco; Jorginho, Barella; Frattesi, Pellegrini, Chiesa; Scamacca. Trainer Spalletti.

ALBANIEN (4-3-3): Strakosha; Hysaj, Kumbulla, Djimsiti, Mitaj; Bajrami, Asllani, Ramadani; Asani, Broja, Hoxha. Ct. Sylvinho.

16.37 Uhr

Wo kann man es im Fernsehen und Streaming sehen?

Italien-Albanien wird live auf Rai 1 und auf Sky auf den Kanälen Sky Sport Uno und Sky Sport Calcio übertragen. Auch als Streaming über die RaiPlay- und Sky Go-Apps und JETZT verfügbar.

16.37 Uhr

Std

Das EM-2024-Spiel zwischen Italien und Albanien findet heute Abend um 21 Uhr statt Westfalenstadion von Dortmund.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Leggo.it

PREV Belgien gewinnt, jeder in der Gruppe E hat drei Punkte
NEXT Roland Garros, wenn Sinner heute spielt. Auf dem zentralen Platz gegen Dimitrov: Wo kann man das Spiel im Fernsehen und im Streaming sehen?