Urlaub auf Sizilien, an der Goldküste zwischen Cefalù und den Madonien

Cefalù mit dem Strand Porto Antico (unten links), den imposanten Türmen des Doms und darüber der Festung mit dem Schloss und dem Tempel der Diana. Die Stadt ist das östliche Tor zur sogenannten sizilianischen Goldküste (Foto Unsplash).

Auf der einen Seite das Blau des Tyrrhenischen Meeres, auf der anderen das Grün des Madonie-Parks. Und eingebettet zwischen Meer und Bergen liegt das Siziliens Goldküste, die Küste zwischen Capo Zafferano und Cefalù (etwa 70 Kilometer von Palermo entfernt) mit Sandstränden wie Termini Imerese, Altavilla Milicia und Campofelice di Roccella, die durch Felsen und kleine Landzungen getrennt sind. Hier befindet sich das Grand Palladium Sicilia Resort & Spa, ein familienfreundliches Reiseziel, das es Ihnen ermöglicht, die Erkundung der Insel mit allen Annehmlichkeiten eines Hotels zu kombinieren Fünf-Sterne-All-Inclusive-Urlaub.


Panoramablick auf das Grand Palladium Sicilia Resort & Spa in Campofelice di Roccella, erreichbar in etwa anderthalb Stunden vom Flughafen Palermo und fast zwei Stunden vom Flughafen Catania.

Was es an der Goldküste zu sehen gibt: Cefalù und Termini Imerese

Wenn die Versuchung groß ist, sich am Strand zu sonnen oder einen Drink in einem der vier Swimmingpools des Resorts zu genießen, ist der Shuttle praktisch, der zweimal täglich direkt vor dem Haupttor abfährt und Sie dorthin bringt in weniger als einer halben Stunde in Cefalù Es ist so, dass Sie einen Besuch in der „Hauptstadt“ einfach nicht verpassen dürfen. Tatsächlich besagt der Mythos, dass seine Form an ein Gesicht erinnert, das des Halbgottes Hirten Daphnis, der sich aus Verzweiflung darüber, dass er geblendet worden war, nachdem er die Nymphe Echemeide verraten hatte, ins Meer stürzte. Aber Um die Lavastein- und Lumachella-Straßen ranken sich viele Legenden: von der Festung, die selbst Polyphem ins Meer geworfen hätte, bis zur wundersamen Rettung von Roger II. aus einem Schiffbruch, der später der erste König von Sizilien werden sollte. Letzterem sind wir schuldig majestätische Kathedrale, die romanische, sikulonormannische und byzantinische Stile vereint, im Hintergrund eingerahmt vom Schloss (erbaut auf den Überresten des megalithischen „Tempels der Diana“). Die Einladung besteht jedoch nicht nur darin, die berühmteste Architektur zu besichtigen, sondern sich auch in den Gassen zu verlieren und sie zu entdecken das alte mittelalterliche Waschhaus, das noch heute von sehr frischem Wasser gespeist wird (eine wahre Oase in der Sommerhitze!), die Spazierwege zwischen den Bastionen mit Blick auf das Meer und eindrucksvolle Ausblicke wie der von Porta Pescara auf den Strand von Porto Vecchio. Gehen Sie von hier aus zum Meer hinunter und wenden Sie sich der Stadt zu, in der Sie sich befinden einer der kultigsten Orte in Neues Kino Paradiso von Giuseppe Tornatore.

Wochenende an der Goldküste, zwischen Capo Zafferano und Cefalù. Mit Zwischenstopp im Madonie-Gebirge – Bild 4

Der Name Cefalù leitet sich nicht von der Meeräsche ab, wie manche denken, da es sich um einen Badeort handelt, sondern vom griechischen „kefalé“, „Kopf“, der dem Vorgebirge zugeschrieben wird.

Vom Eingang des Grand Palladium Sicilia fährt außerdem jeden Freitag ein Direktbus ab Termini Imerese-Markt, wo Sie sich mit lokalen gastronomischen Spezialitäten eindecken können. Der Name der Stadt geht auf das Thermalwasser zurück, das nach Aussage der Griechen auf Geheiß der Nymphen floss, die der Göttin Athene eine Freude machen wollten. Nicht weit entfernt, in Buonfornello, sind sie noch zu finden die Ruinen des antiken Himera, 648 v. Chr. von einer Gruppe Kolonisten aus Zancle (dem heutigen Messina) zusammen mit einigen Flüchtlingen aus Syrakus gegründet; während man im Figurella-Gebiet die fast intakten Bögen eines bewundern kann imposantes römisches Aquädukt.

Wochenende an der Goldküste, zwischen Capo Zafferano und Cefalù. Mit Zwischenstopp im Madonie-Gebirge – Bild 5

Das Grand Palladium Sicilia Resort & Spa verfügt über vier Swimmingpools (einer davon ist für Signature-Level-Kunden reserviert) und direkten Zugang zum Strand Campofelice di Roccella.

Flucht in die Natur: der Madonie Park

Manche sagen, sie seien die schönsten Berge Siziliens. Sicherlich sind die Madonien die reichste Artenvielfalt, wo Tiere leben, von denen wir erwarten würden, dass sie in den Alpen mehr zu finden sind als in der Mitte des Mittelmeers, wie zum Beispiel der Rotfuchs, der Damhirsch oder der Steinadler (es gibt auch eine Ad-hoc-Route, um ihn zu „jagen“). Es gibt viele Wege, die Liebhaber dazu führen, die Geheimnisse dieses Schutzgebietes zwischen monumentalen Bäumen zu entdecken (hier). die ältesten Riesenstechpalmen Europas) und sehr farbenfrohe Blumen, vom Besenginster bis zum Astragolo dei Nebrodi.

Wochenende an der Goldküste, zwischen Capo Zafferano und Cefalù. Mit Zwischenstopp im Madonie-Gebirge – Bild 6

Der Madonie-Park beherbergt über die Hälfte der sizilianischen Pflanzenarten und die gesamte Vielfalt der auf der Insel vorkommenden Säugetiere (Unsplash-Foto).

Aber auch weniger sportliche Menschen können den Madonie Park besuchen, dank einer weiteren von Kefatur organisierten Tour, die vom Grand Palladium Sicilia Resort & Spa aus startet: Gratteri, ein kleines mittelalterliches Dorf (aber seit der Bronzezeit bewohnt) auf 700 Metern über dem Meeresspiegel, der einen spektakulären natürlichen „Balkon“ über dem Tyrrhenischen Meer darstellt, von dem aus Sie an den klarsten Tagen die Ausbreitung der Küste bis nach Palermo bewundern können. Zweiter Stopp: Castelbuono, ein weiteres malerisches historisches Zentrum an den Hängen des Milocca-Hügelsdominiert vom Schloss Ventimiglia, das eine alte Palatinkapelle mit ihren weißen Skulpturen von Putten, Engeln und Blumen beherbergt, aber auch berühmt für die Köstlichkeiten der Familie Fiasconaro, die hier seit 70 Jahren ihre Produkte herstellt Einer der besten Panettone in Italien (Bei allem Respekt vor den Mailänder Touristen…).

Wochenende an der Goldküste, zwischen Capo Zafferano und Cefalù. Mit Zwischenstopp im Madonie-Gebirge – Bild 7

Zu den Dienstleistungen für Signature-Level-Kunden gehören ein privater Swimmingpool und mehrere reservierte Bereiche, wie zum Beispiel der VIP-Bereich im Restaurant Portofino mit Buffet- und À-la-carte-Gerichten.

Eine All-Inclusive-Oase der Entspannung

Ist es besser, einen Pieds dans l’eau-Liegestuhl oder eine balinesische Liege im Garten mit Blick auf das Meer zu haben? Eine Gourmet-Pizza im Restaurant Portofino oder Sushi im Chang Thai? Die größte Anstrengung für die Gäste der 469 Zimmer, Bungalows und Suiten (davon 87 Signature Level, mit Zusatzleistungen) des Grand Palladium Sicilia Resort & Spa besteht darin, zu entscheiden, wie sie ihren Urlaub am besten genießen. Streng alles inklusive, was sie hier poetischer „Unendlichen Genuss“ nennen..

Wochenende an der Goldküste, zwischen Capo Zafferano und Cefalù. Mit Zwischenstopp im Madonie-Gebirge – Bild 8

Der Innenbereich von Chang Thai, einem À-la-carte-Restaurant, das auf asiatische Küche spezialisiert ist, von Thai-Currys bis Sushi.

Logo des Style-Magazins

Neuigkeiten, Kuriositäten und Einblicke.
Um immer auf dem neuesten Stand zu sein
aus wessen Sicht
er lebt Mode von innen.

Newsletter

Neuigkeiten, Kuriositäten und Einblicke.
Um immer auf dem neuesten Stand zu sein
aus wessen Sicht
er lebt Mode von innen.

Ein Privileg der absoluten Entspannung, das auch Eltern kleiner Kinder (von einem bis vier Jahren) problemlos gewährt werden können Vertrauen Sie sie 90 Minuten lang kostenlos dem Baby Club an pro Tag, wobei Sie lediglich zuerst das Zeitfenster buchen müssen. Und nicht nur das: Während es für 4- bis 12-Jährige Minigolf und Unterhaltung im klassischen Mini Club gibt, sorgen die Videospiele im Black & White Junior Club dafür, dass jeder Teenager stundenlang in den Schatten gestellt wird. Damit auch Erwachsene Spaß haben können Soul Experience Massage im Zentropia Palladium Spa & WellnessAnschließend treffen Sie die Familie zu einem Aperitif in der coolen Lobby-Lounge, während die Sonne im Tyrrhenischen Meer versinkt.

Wochenende an der Goldküste, zwischen Capo Zafferano und Cefalù. Mit einem Stopp in den Madonie-Bergen - Bild 9

PREV Feuer in Mailand, die letzten Minuten von Antonio Tollardo. „Er hatte versucht, seine Eltern zu retten“
NEXT NASA enthüllt urkomischen Fehler