Das Paesana AIB-Team feiert sein 30-jähriges Bestehen

Alles ist bereit PaesanaWo Sonntag, 23. JuniDas örtliche Waldbrandbekämpfungsteam feiert den dreißigsten Jahrestag seiner Gründung. Die Realität, heute geführt vom Dorfbewohner Davide PerassoSeit Jahren steht es an vorderster Front bei der Bekämpfung und Verhütung von Waldbränden, aber auch bei Katastrophenschutzeinsätzen, und im Jahr 2024 hat es den wichtigen Meilenstein erreicht, den es am kommenden Wochenende feiern will.

Tatsächlich gab es zwischen den 1980er und 1990er Jahren ein Team zur Waldbrandverhütung, das der damaligen Berggemeinde zuzurechnen war. Mit der großen Brandkatastrophe von 1990 bildete sich dann eine weitere Gruppe von Freiwilligen, die bei Waldbränden zum Eingreifen zur Verfügung standen. Die „Fusion“ dieser beiden Einheiten führte zur Bildung einer ersten Einheit, die 1992 vom AIB-Team aus Bagnolo Piemonte geleitet wurde.

Inzwischen wurde 1994 das Paesana AIB Team gegründet, damals Teil des regionalen Verbandes freiwilliger Waldbrandbekämpfer im Piemont. Zwei Jahre später, 1996, erfolgte der Übergang zum Piedmont Volunteer Forest Fire Fighting Corps. Dreißig Jahre großes Engagement für die lokalen Gemeinschaften und für den Schutz des Territoriums. Ein „Stück“ Geschichte, das am Sonntag im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum nachgezeichnet werden soll, zu denen AIB-Teams aus der ganzen Provinz, Behörden und dörfliche Freiwilligenverbände erwartet werden.

Das Programm umfasst unter anderem 9.30 Uhr, die Begrüßung der Teilnehmer auf der Piazza Piave; 10.30 Uhr, die Heilige Messe in der Pfarrkirche Santa Margherita zum Gedenken an die verstorbenen AIB-Freiwilligen; bei 11.30 Uhr, die offiziellen Reden und die Preisverleihung der Freiwilligen und anschließend der Aperitif des Paesana AIB-Teams.

PREV Verbrechen im Agro Pontino: Die Geschichte eines indischen Zeugen
NEXT So überwachen Sie Ihren Strom- und Gasverbrauch