Neue Funde im Tal der Tempel in Agrigent

Nach nur zweitägigen Ausgrabungen im Tal der Tempel in Agrigent kommen überraschende Erkenntnisse zutage. Erfahren Sie mehr über die archäologische Kampagne IX.

Das Tal der Tempel ist ein unschätzbar wertvoller Ort

Das Tal der Tempel in Agrigent, eine archäologische Stätte von unschätzbarem Wert, überrascht uns immer wieder mit neuen Entdeckungen. Nur zweitägige Ausgrabungen in einem noch wenig erforschten Gebiet ermöglichten die ersten Funde, die einen weiteren Beweis für die historische Bedeutung dieses Ortes lieferten. Die Arbeit wird mit dem Ziel fortgesetzt, weitere archäologische Beweise zu entdecken, die unser Verständnis der sizilianischen Geschichte bereichern können.

Die jüngste Entdeckung im Tal der Tempel

Das Tal der Tempel, Wahrzeichen der Stadt Agrigent und seit 1997 UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein Touristenziel von großer internationaler Bedeutung. Dieser Ort ist nicht nur wegen seiner imposanten dorischen Tempel faszinierend, die zu den wichtigsten Zeugnissen der hellenischen Zeit in Sizilien zählen, sondern auch wegen der nahe gelegenen Viertel, in denen die Bewohner des antiken Akragas, dem ursprünglichen Kern von Agrigent, lebten.

Vor diesem Hintergrund begann am 10. Juni 2024 die 9. archäologische Ausgrabungskampagne im hellenistisch-römischen Viertel, das zur Erhaltung der Funde noch für die Öffentlichkeit geschlossen war.

Unter der Leitung von Maria Serena Rizzo und Giuseppe Lepore von der Universität Bologna bietet diese Operation Archäologiestudenten eine unschätzbare Bildungsmöglichkeit, indem sie ihnen ermöglicht, Ausgrabungstechniken genau zu beobachten und an bedeutenden Entdeckungen in einem gut erhaltenen lebendigen Kontext teilzunehmen.

Die überraschendste Entdeckung ist, dass nach nur zwei Tagen Arbeit bemalter Gips, Mosaike und geformter Stuck entstanden. Nach ersten Analysen stammen diese Funde aus dem Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr. und dem 2. Jahrhundert n. Chr. Diese Funde sind von entscheidender Bedeutung für die Vertiefung unseres Wissens über die Lebensbedingungen der antiken Bewohner von Akragas und werden eines Tages ausgestellt den Besuchern in ihrem ursprünglichen Kontext.

Die letzten Werke im Tal der Tempel

In den letzten Monaten war das Tal der Tempel Schauplatz zahlreicher Interventionen. Eine der bedeutendsten betrifft die Rekonstruktion des Telamon, einer der gigantischen anthropomorphen Statuen, die den Architrav des Tempels des olympischen Zeus stützten. Dank einer 12 Meter hohen Stahlkonstruktion wurde der Koloss mit seinen Originalteilen wieder aufgebaut und erreichte eine Höhe von fast 8 Metern.

Gleichzeitig werden die Ausgrabungen fortgesetzt. Die IX-Kampagne, die 2016 dank einer Vereinbarung zwischen dem Tal der Tempel und dem Ravenna-Campus der Universität Bologna begann, erkundete mehrere Häuser im dritten Block und wurde seit letztem Jahr auf den vierten Block ausgeweitet, wo die Ausgrabungen im zuvor identifizierten Thermalkomplex.

Diese Operation von großer wissenschaftlicher Bedeutung stellt auch eine wichtige Ausbildungsmöglichkeit für viele Studenten dar, die mit Begeisterung daran teilnehmen. Sie können einen antiken Lebenskontext erkunden und dabei Konservierungs- und Ausgrabungstechniken direkt beobachten.

Die Ausgrabungen werden von Maria Serena Rizzo vom Parco Valle dei Templi und Giuseppe Lepore von der Universität Bologna geleitet, mit dem Ziel, unser Verständnis der Geschichte und Kultur von Agrigent weiter zu bereichern.

PREV Die Hälfte der Mannschaft wird an den Olympischen Spielen teilnehmen
NEXT iPhone 15 heute zu einem UNREALEN PREIS im Angebot (-297€)