Heutiger Almanach, Montag, 17. Juni: Heiliger, Geburten und Todesfälle des Tages

Heutiger Almanach, Montag, 17. Juni: Heiliger, Geburten und Todesfälle des Tages
Heutiger Almanach, Montag, 17. Juni: Heiliger, Geburten und Todesfälle des Tages

Es ist heute passiert

Heute ist der Nationalfeiertag Islands. Das Land aus Eis und Feuer erklärte vor achtzig Jahren, am 17. Juni 1944, seine Unabhängigkeit. Einen Monat zuvor hatten die Bürger in einem Referendum beschlossen, alle Verbindungen zu Dänemark abzubrechen, das die Insel jahrhundertelang regiert hatte. König Christian Der 17. Juni wurde für die Proklamation auch deshalb gewählt, weil an diesem Tag, im Jahr 1811, Jón Sigurðsson, der Vater der isländischen Unabhängigkeitsbewegung, geboren wurde. Vor drei Jahren, am 17. Juni 2021, unterzeichnete Joe Biden ein Gesetz, das den „Juneteenth“ – oder „Tag der Emanzipation“ – als Bundesfeiertag anerkennt, der jedes Jahr am 19. Juni im ganzen Land begangen wird. Der Jahrestag feiert die Befreiung aller Sklaven von Texas im Jahr 1865, dem letzten US-Bundesstaat, der die Sklaverei abschaffte.

Geboren des Tages

Igor Strawinsky, 17. Juni 1882, russisch eingebürgerter französischer Komponist und Dirigent

Maurits Escher, 17. Juni 1898, niederländischer Kupferstecher und Grafikdesigner

Elena Fabrizi, 17. Juni 1915, Schauspielerin, Köchin und Fernsehmoderatorin

Ken Loach, 17. Juni 1936, britischer Regisseur, Drehbuchautor und Aktivist

Nicola Trussardi17. Juni 1942, Stylist und Unternehmer

Eddy Merckx, 17. Juni 1945, belgischer Rennradfahrer, Pistard und Cyclocrosser

Sergio Marchionne, 17. Juni 1952, Firmenleiter

Tory Burch, 17. Juni 1966, amerikanische Designerin, Unternehmerin und Philanthropin

Lee Ryan, 17. Juni 1983, britischer Sänger und Synchronsprecher, Mitglied der Musikgruppe Blue

Kendrick Lamar, 17. Juni 1987, US-amerikanischer Rapper, Songwriter und Plattenproduzent

Todesfälle des Tages

Joseph Addison17. Juni 1719, britischer Politiker, Schriftsteller und Dramatiker

Giuseppe Montanelli17. Juni 1862, Schriftsteller, Patriot und Politiker

Sergio Corazzini17. Juni 1907, Dichter

Pierre Reverdy17. Juni 1960, Dichter und Aphorist

Gianfranco Ferré, 17. Juni 2007, Stylist

Jean-Louis Trintignant, 17. Juni 2022, französischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor

Heiliger des Tages

Die Heiligen Nicandro, Marciano und Daria starben am 17. Juni 303 in Molise in Venafro als Märtyrer. Nicandro und Marciano waren zwei römische Soldaten und Daria soll der Überlieferung nach Nicandros Frau gewesen sein. Alle drei konvertierten zum Christentum, obwohl sie sich der Risiken bewusst waren, die sie eingehen würden, und wurden verhaftet und zum Tode verurteilt, um ihren Glauben nicht aufzugeben.

PREV Italienischer Pavillon von Aldo Grasso | Wenn der Schläger den Platz des Floretts einnimmt
NEXT „Glück, noch am Leben zu sein“