SatixFy erhält 20-Millionen-Dollar-Auftrag für weltraumtaugliche Chips von Investing.com

REHOVOT, Israel – SatixFy Communications Ltd. (NYSE American: SATX), ein auf fortschrittliche Satellitenkommunikationssysteme spezialisiertes Unternehmen, gab einen neuen Großauftrag im Wert von mehr als 20 Millionen US-Dollar bekannt. (NYSE American: SATX), ein auf fortschrittliche Satellitenkommunikationssysteme spezialisiertes Unternehmen, gab einen neuen Großauftrag im Wert von mehr als 20 Millionen US-Dollar bekannt. Der Deal umfasst die Lieferung seiner Prime2 Space-Grade-Chips und der dazugehörigen Software, die innerhalb der nächsten fünf Quartale an einen nicht näher bezeichneten Kunden geliefert werden sollen. Diese Vereinbarung folgt auf einen früheren Auftrag über 4 Millionen US-Dollar vom September 2023.

Der Prime2 Space-Grade-Chip ist für den Einsatz in Massive-MIMO-Antennen (Multiple Input Multiple Output) für Weltraumanwendungen konzipiert. Es handelt sich um einen digitalen ASIC-Beamformer (Application-Specific Integrated Circuit), der für komplexe Satellitenkommunikationssysteme von grundlegender Bedeutung ist. Der Chip von SatixFy ist für mehrstrahlige Luftfahrtantennen im erdnahen Orbit (LEO) oder im geostationären Orbit (GEO) vorgesehen. Das Unternehmen behauptet, seine Technologie biete verbesserte Skalierbarkeit, Flexibilität und Leistung mit dem Ziel, die Satellitenkommunikationsbranche zu verändern.

Das Portfolio von SatixFy umfasst Software Defined Radio (SDR)-Modems und elektronisch geführte Mehrstrahlantennen (ESMA), die DVB-S2X, einen fortschrittlichen Kommunikationsstandard, unterstützen. SatixFy-ASICs können die Leistung von Satellitenkommunikationssystemen verbessern und gleichzeitig Gewicht, Strombedarf und Platzbedarf für Endgeräte und Nutzlasten reduzieren. Die Produkte von SatixFy sind für mobile Anwendungen und Dienste in LEO-, MEO- und GEO-Satellitenkommunikationssystemen konzipiert, einschließlich Konnektivität in der Luft/an Bord und mobiler Kommunikationsanwendungen.

SatixFy hat seinen Hauptsitz in Rehovot, Israel, und betreibt außerdem Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, im Vereinigten Königreich und in Bulgarien. Das Unternehmen entwickelt End-to-End-Satellitenkommunikationssysteme, einschließlich digitaler Antennen, Benutzerterminals und Modems, basierend auf selbst entwickelten Chipsätzen.

Die Informationen in diesem Artikel basieren auf einer Pressemitteilung.

In einer weiteren aktuellen Nachricht gab SatixFy Communications Ltd. eine wichtige Partnerschaft mit der SCOTTY Group Austria GmbH bekannt, einem Anbieter von Flugzeugkommunikationslösungen. Diese Zusammenarbeit führte zur ersten Bestellung von Onyx-Terminals für Inflight-Konnektivität (IFC) durch SatixFy, die speziell für kleine bis mittelgroße Flugzeuge entwickelt wurden. Das Onyx-Terminal, das mit der fortschrittlichen digitalen Beamforming-Technologie und den Multiorbitalfähigkeiten von SatixFy ausgestattet ist, zielt darauf ab, die Satellitenkommunikation für Flugzeuge zu verbessern, die bisher durch die Größe vorhandener Terminals eingeschränkt waren.

Die Erstbestellung von SCOTTY umfasst das Onyx-Terminal und dessen Support, während die erste Installation in einem Geschäftsflugzeug in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 erwartet wird. Beide Unternehmen haben ihr Vertrauen in die Partnerschaft zum Ausdruck gebracht, wobei der Interims-CEO von SatixFy, Nir Barkan, dies hervorhob Ausrichtung auf das Ziel des Unternehmens, führend in der Satellitenkommunikation zu sein. Die Partnerschaft zwischen SatixFy und SCOTTY wird voraussichtlich verbesserte Satellitenkommunikationslösungen für die Luftfahrtindustrie bieten, mit potenzieller Ausweitung auf Regierungs-, Geschäftsflugzeuge und kommerzielle Fluggesellschaften.

Einblicke von InvestingPro

SatixFy Communications Ltd. (NYSE American: SATX) (NYSE American: SATX) hat kürzlich einen wichtigen neuen Auftrag erhalten, der sein Wachstums- und Expansionspotenzial im Satellitenkommunikationsmarkt unterstreicht. Um die finanzielle Gesundheit und Marktposition des Unternehmens besser zu verstehen, werfen wir einen Blick auf einige wichtige Kennzahlen und Erkenntnisse von InvestingPro.

Die Daten von InvestingPro zeigen eine Marktkapitalisierung von 50,99 Millionen US-Dollar, was auf die relativ geringe Größe des Unternehmens in der Branche hinweist. Trotz der vielversprechenden neuen Verträge weisen die Finanzdaten von SatixFy ein KGV (nach zwölf Monaten ab Q1 2024) von -5,94 auf, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen derzeit unrentabel ist. Darüber hinaus betrug das Umsatzwachstum im gleichen Zeitraum -5,76 %, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen Schwierigkeiten hatte, seinen Umsatz zu steigern.

Betrachtet man die Aktienperformance des Unternehmens, so verzeichnete SatixFy in den letzten sechs Monaten einen Kursanstieg mit einer sechsmonatigen Gesamtrendite von 72,02 %. Dieser jüngste Anstieg könnte auf den Optimismus der Anleger nach der Ankündigung neuer Verträge und Entwicklungen hinweisen.

Zwei Empfehlungen von InvestingPro heben kritische Aspekte der finanziellen Situation von SatixFy hervor. Das Unternehmen ist hoch verschuldet und verbraucht schnell Bargeld, was ein Risiko für seine finanzielle Stabilität darstellen könnte. Darüber hinaus übersteigen kurzfristige Verpflichtungen die liquiden Mittel, was sich auf die Fähigkeit des Unternehmens auswirken kann, unmittelbaren finanziellen Verpflichtungen nachzukommen.

Für Leser, die an einer umfassenderen Analyse interessiert sind, bietet InvestingPro insgesamt 9 zusätzliche Empfehlungen zu SatixFy, die einen detaillierten Einblick in die Finanzdaten, die Marktleistung und potenzielle Risiken des Unternehmens bieten. Diese Analyse ist unter https://www.investing.com/pro/SATX verfügbar. Um auf diese Erkenntnisse zuzugreifen, verwenden Sie den Gutscheincode PRONEWS24 um einen zusätzlichen Rabatt von 10 % auf ein Jahres- oder Zweijahresabonnement für Pro und Pro+ zu erhalten.

Dieser Artikel wurde mit Unterstützung künstlicher Intelligenz generiert, übersetzt und von einem Redakteur überprüft. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.

PREV Laut Trading Hub Europe sind die deutschen Gaskavernen nicht weit von den Winterzielen entfernt und liegen bei 79 %.
NEXT Japan, Erdrutsch des Yen: zurück auf 160 gegenüber dem Dollar