Stadtratssitzung am Dienstag, 18. Juni: Auf der Tagesordnung stehen außerdem der Radweg Marina Romea, der Kiosk im Park Marina di Ravenna und die neuen Ausgrabungen in Classe

Stadtratssitzung am Dienstag, 18. Juni: Auf der Tagesordnung stehen außerdem der Radweg Marina Romea, der Kiosk im Park Marina di Ravenna und die neuen Ausgrabungen in Classe
Stadtratssitzung am Dienstag, 18. Juni: Auf der Tagesordnung stehen außerdem der Radweg Marina Romea, der Kiosk im Park Marina di Ravenna und die neuen Ausgrabungen in Classe

Es wird sich morgen treffen, Dienstag, 18. Juni, um 15.30 Uhr, der Stadtrat von Ravenna Dabei werden folgende Themen besprochen.

Zu Beginn der Sitzung werden folgende Fragestunden besprochen: „Schließung und Verfall des Kiosks im öffentlichen Park Marina di Ravenna: Es muss dringend eine Lösung gefunden werden“, vorgestellt von Francesca Impellizzeri (Pd); „Der Radwanderweg Marina Romea wurde vielleicht im Hochsommer fertiggestellt. Wütende Bürger. Schrecklicher Umgang mit Unannehmlichkeiten“, vorgestellt von Alvaro Ancisi (Liste für Ravenna-Polo civicopolare); „Es ist ein Verbrechen, über die Ausgrabungen der römischen Villa zu berichten. Mit Casse einen Weg schaffen“, präsentiert von Renato Esposito (Fratelli d’Italia).

Anschließend folgt die von Maria Gloria Natali von der Pd-Gruppe gestellte Frage zum Thema „Übertragung der Verwaltung des für Stadtgärten vorgesehenen Gebiets in der Via Chiavica Romea an das Sozialzentrum La Quercia“.

Anschließend wird Alvaro Ancisi (Liste für Ravenna-Polo civico Popular) den von Alberto Ancarani (Forza Italia Berlusconi für Ancarani) unterzeichneten Vorschlag der Stadträte „Richtliniengesetz zur Machbarkeit der Einrichtung eines Traumateams in der Notaufnahme des Zivilkrankenhauses von Ravenna“ vorstellen – Primavera Ravenna) und Giacomo Ercolani (Premier der Lega Salvini), gemäß und in Übereinstimmung mit der Kunst. 44 der Verordnung über die Arbeitsweise des aktuellen Gemeinderats, insbesondere Absätze 1, 2 und 3.

Anschließend wird Veronica Verlicchi (La Pigna-Città-Forese e Lidi) den Antrag „Verbindungsstraße Ravegnana bis E45 Adriatica Cispadana“ vorstellen.

Abschließend werden die folgenden Tagesordnungen besprochen und abgestimmt: „Lokale Behörden für ein Europa der Solidarität und Nähe“, vorgestellt von Lorenzo Margotti (Pd); „Wir verteidigen die Selbstbestimmung der Frauen und unterstützen die vollständige Anwendung des Gesetzes 194“, präsentiert von Francesca Impellizzeri (Pd), Luca Cortesi (Pd), Fiorenza Campidelli (Pd), Maria Gloria Natali (Pd), Giancarlo Schiano (5-Sterne-Bewegung) , Lorenzo Margotti (Pd), Igor Bombardi (Pd), Renald Haxhibeku (Pd), Andrea Vasi (Pri), Chiara Francesconi (gemischte Gruppe).

Es ist möglich Verfolgen Sie den Rat live auch auf der Facebook-Seite der Gemeinde Ravenna und unter https://ravenna.consiglicloud.it/.

PREV Laut Trading Hub Europe sind die deutschen Gaskavernen nicht weit von den Winterzielen entfernt und liegen bei 79 %.
NEXT Japan, Erdrutsch des Yen: zurück auf 160 gegenüber dem Dollar