Auf dem Pollino sind ein Tributkonzert für Eddie Vedder, ein Informationstreffen und Exkursionen geplant. Das ist wenn

17. Juni 2024

Bereit da Neuauflage von „Pollino…Ich gehe gerne spazieren“ ist jetzt angekommen zur vierten Ausgabe, organisiert und koordiniert vom offiziellen Führerverband des Pollino-Nationalparks.

Dieses Jahr, Die Veranstaltung wird durch einen Termin pro Tag am Samstag, 22. Juni, im Catasta in Campotenese – Morano Calabro (CS) bereichert.mit einem informatives Treffen zum Reden und Diskutieren hinsichtlich der Nutzung von Schutzgebieten und der Nachhaltigkeit der zahlreichen dort ausgeübten Outdoor-Aktivitäten.

Es gibt zwei interessante Interventionen in der Aufstellung:

  • „Die Managementpläne des Natura 2000-Netzwerks des Nationalparks Pollino“ mit Dr. Marchianò, Beamter der Nationalparkbehörde Pollino;
  • „Aus Sicht der Greifvögel: Ethologie anthropogener Störungen der Felsavifauna“ mit Dr. Urso, Ansprechpartner bei StOrCal.

Bei Um 18:00 Uhr folgt das Tribute-Konzert an Eddie Vedder, von den Liedern von „Into the Wild“ bis zu den anderen großen Hits von Pearl Jam mit ARC – Eddie Vedder Tribute [Ingresso libero].

Am Sonntag, 23. Juni, geht es weiter mit den im Kalender enthaltenen Wandervorschlägen der offiziellen Parkführer.

Die auch für 2024 umgesetzte Initiative bekräftigt und besteht darauf, die Aufmerksamkeit auf die Art und Weise zu lenken, wie die Wege des Pollino-Nationalparkgebiets genutzt werden, und insbesondere auf die Notwendigkeit, den Verkehr von Kraftfahrzeugen (Motocross, Geländefahrzeuge, Quads) zu regulieren , usw).

Verbreiten Sie eine korrekte und nachhaltigere Möglichkeit, unsere geschützten Naturgebiete zu genießen.

Es ist auch wichtig Machen Sie Wanderer und diejenigen, die sich „sanft“ auf unseren Routen bewegen, darauf aufmerksam dass man sich auch in diesem Fall über bestimmte Verhaltensweisen im Klaren sein und Grundregeln der Nachhaltigkeit und des Respekts umsetzen muss.

Viele Partner der Veranstaltung:

  • Pollino-Nationalparkbehörde, Federparchi, die Carabinieri-Abteilung des Pollino-Nationalparks, die alpine und speläologische Rettung der Basilikata und die alpine und speläologische Rettung Kalabrien, das CAI mit den Sektionen Castrovillari, Lagonegro, Verbicaro und der Untersektion. von Cerchiara di Calabria, GradoZero, die speläologischen Gruppen von Sparviere und Pollino, die CEA Pollino-Kalabrien, die Skiclubs Rotonda und Terranova von Pollino, die Archäologische Gruppe von Pollino, Masistro Park, ACTA Ungra und die Pro Loco Arberia von Lungro.

Hier ist das Veranstaltungsplakat.

PREV „Aus Gold, Schlamm und Blei“ erzählt Michele Spiezia ein halbes Jahrhundert Italien zwischen Sport und Nachrichten
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier