Integralhelm LS2 Stream II, Unboxing: Ausstattung, Preis

Ist es noch möglich, einen schützenden Integralhelm zu haben, gut sortiert und ohne dafür ein Vermögen auszugeben? Die Antwort ist ja, Aber vergessen Sie den Müll, der in den Regalen der Einkaufszentren zu finden ist. Wählen Sie lieber den Protagonisten dieser Folge von „MotorUnboxing“, nämlich den Integralhelm LS2 Stream II. Jetzt erzähle ich Ihnen meine Eindrücke nach dem Ausprobieren und seine technischen Eigenschaften.

LS2 Storm II Integralhelm, der Test

Stream II ist der klassische Integralhelm, der für alle Gelegenheiten geeignet ist, von nackt bis sportlich, aber auch auf Maxi-Scootern und Tourenmotorrädern eine gute Figur macht. Die Passform ist eher umhüllend, fast wie bei einem sportlichen Integralhelm, auch dank des Kinnriemens, der dazu beiträgt, den Geräuschpegel bei Fahrten mit hoher Geschwindigkeit akzeptabel zu halten. Der Innenraum ist mit einem eher weichen Stoff ausgekleidet und sorgt so für Komfort. Ich habe es bei der ersten richtigen Hitze der Saison ausprobiert und bei geöffneten Lüftungsschlitzen ist die Luftzirkulation im Helm gut, vielleicht sind ja „coolere“ Helme im Umlauf, aber da muss man mit dem Budget nach oben gehen. Das Sichtfeld ist hervorragend, sogar sehr weit, und auch die Konstruktion beider Visiere – sowohl des Hauptvisiers als auch der Sonnenblende – ist von guter Qualität und verzerrt die Sicht nicht, was beim „Einstieg“ kein kleines Detail ist Level”-Helme. Alle Bedienelemente – Visieröffnung, Lüftungsöffnungen und Sonnenblende – sind selbst mit den dicksten Handschuhen leicht zu bedienen. Das Gewicht ist mit 1.550 g in Größe M nicht sehr gering, aber als ich es anzog, hatte ich den Eindruck, dass es gut ausbalanciert ist.



LS2 Storm II Integralhelm


SIEHE AUCH

Wie aus dem Namen leicht hervorgeht, handelt es sich bei Stream II um die Weiterentwicklung des Vorgängers LS2 Stream. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurden einige Funktionen beibehalten, es gibt jedoch einige neue Funktionen. Erstens ist der Stream II gemäß den Parametern der neuen – und strengeren – ECE 22.06-Verordnung zugelassen, wir sprechen also von einem sichereren Helm im Falle eines unglücklichen Sturzes. Die Außenschale besteht weiterhin aus KPA, einem von LS2 patentierten Material, das Thermoplaste mit Aramid kombiniert, wird aber jetzt in 3 verschiedenen Schalengrößen hergestellt, um den verschiedenen Größen gerecht zu werden und stets die richtige Balance zwischen EPS und Innenpolsterung zu gewährleisten. Die Lüftungseinlässe sind neu am Kinnschutz und an der Oberseite der Schale, letztere ist jetzt einzigartig, wenn sie geteilt ist, um die Regulierung des Luftstroms im Inneren des Helms zu erleichtern. Aus sicherheitstechnischer Sicht sind der mikrometrische Verschluss und die Notfallentfernung der Wangenpolster erwähnenswert, um den Rettern das Abnehmen des Helms zu erleichtern, während aus praktischerer/funktionaler Sicht die Möglichkeit zum Einsetzen von Bluetooth besteht Lautsprecher sowie die Bügel einer eventuellen Brille und hypoallergene, herausnehmbare und waschbare Innenausstattung. Alle Visiere sind UVA- und kratzfest behandelt, für den Winter besteht eine Veranlagung für den Pinlock, schade, dass dieser nicht im Kaufpreis enthalten ist.


LS2 Storm II Integralhelm, jetzt ECE 22.06 zugelassen

LS2 Storm II Integralhelm, jetzt ECE 22.06 zugelassen

Der LS2 Stream II Helm ist in den Größen XS bis 3XL erhältlich, Mit den unifarbenen Varianten können Sie Schlichtheit wählen (weiß, schwarz, grau) für 129 Euro, oder lassen Sie sich von den zahlreichen Varianten mit Grafik inspirieren (Gehen Sie zur LS2-Website, um sie alle zu entdecken.) mit Listenpreis von 149 Euro.


PREV Abramo Customer Care, Baldino (M5S): „Es ist ein dringendes und konkretes Eingreifen der Regierung erforderlich“
NEXT Alles, was Sie über A Quiet Place Tag 1 wissen müssen