Skeet, für Diana Bacosi ist Lonato immer Gold wert

Diana Bacosi fand Gefallen daran und kletterte zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen beim Concaverde in Lonato del Garda ganz oben auf das Podium und holte sich Gold im Skeet der Frauen. Nachdem der aus Cetona (SI) stammende Vertreter der italienischen Armee Ende Mai den Titel des Europameisters gewonnen hatte, holte er auch Gold bei der Weltmeisterschaft, der letzten offiziellen Veranstaltung vor den Spielen in Paris 2024.

Dank der 120/125 +9 der Qualifikanten, die ihr die Nummer fünf zugeteilt hatten, schloss sich Diana im Finale mit absoluter Konzentration an, ohne sich um das technische Kaliber ihrer Gegner zu scheren, und mit einer großartigen Leistung kletterte sie in der Rangliste nach oben, bis sie es erreichte mit 57/60 ganz oben auf dem Podium.

„Genau wie bei der Europameisterschaft stand ich vor einem steilen Rennen und musste mich mit dem kategorischen Gebot, keine Fehler zu machen, in die Lage versetzen, die Endphase der Qualifikation zu erreichen“, sagte der Olympiasieger von Rio 2016 und Silbermedaillengewinner von Tokio 2020 – Als ich das Finale erreichte, musste ich mich mit Spitzenschützen wie den Amerikanern und dem Schweden messen. Es war weder einfach noch offensichtlich, Gold zu erreichen. Ich konzentrierte mich auf meine Wurfscheiben. Nur an diese, an nichts anderes denken. Ich freue mich über diese Bestätigung. Vor den Spielen gibt es noch einiges zu klären, aber ich habe genügend Zeit dafür. Morgen werde ich mit Tammaro (Cassandro, Anm. d. Red.) beim Mixed auf dem Podium stehen und mein Bestes geben. Dann etwas Ruhe, bevor wir uns wieder an die Arbeit machen, um uns dem wichtigsten Ereignis des Vierjahreszeitraums zu stellen.“

Auf dem Podium neben der Italienerin standen die Amerikanerinnen Dania Jo Vizzi (Silber) und Austen Jewell Smith (Bronze).

Die beiden anderen teilnehmenden Italiener waren weit vom Finale entfernt. Einundzwanzigste Martina Bartolomei (Aeronautica Militare) aus Laterina (AR) mit 116/125 und siebenundzwanzigste Martina Maruzzo aus Nanto (VI) mit 115/125.

Bei den Herren erreichte keiner der Italiener des Technischen Direktors Andrea Benelli das Finale. Der Beste von uns war Elia Sdruccioli (Armee) aus Ostra (AN), vierzehnter mit 122/125, während Gabriele Rossetti (Fiamme Oro) aus Ponte Buggianese (PT) und Tammaro Cassandro (Carabinieri) aus Capua (CE) jeweils stoppten. auf dem neunundzwanzigsten Platz mit 120/125 und auf dem fünfundfünfzigsten Platz mit 118/125.

Hervorragende Leistungen von Erik Pittini (Fiamme Oro) aus Sutrio (UD) und Niccolò Sodi (Aeronautica Militare) aus Arezzo. Beide kämpften nur um Ranglistenpunkte und schlossen die fünf Serien mit einer nahezu perfekten Leistung von 124/125 ab. Unter den RPOs war auch Sara Bongini (Fiamme Oro) aus Impruneta (FI), die mit 111/125 ins Ziel kam.

Morgen endet der Weltcup mit dem Mixed-Team-Rennen. Für Italien treten die Paare Bacosi-Cassandro und Rossetti-Bartolomei an. Die Medaillenkämpfe beginnen um 15.00 Uhr.

ERGEBNISSE

Herren Skeet: 1. Jesper HANSEN (DEN) 12/125 (+12) – 54/60; 2. Conner Lynn PRINCE (USA) 123/125 (+11) – 53/60; 3. Rashid Saleh AL-ATHBA (QAT) 123/125 (+7) – 44/50; 4. Dainis UPELNIEKS (LAT) 123/125 (+12) – 34/40; 5. Hector Andres FLORES BARAHONA (CHI) 124/125 (+1) – 24/30; 6. Eric DELAUNAY (FRA) 124/125 (+11) – 17/20; 14. Elia SDRUCCIOLI 122/125; 29. Gabriele ROSSETTI 120/125; 55. Tammaro CASSANDRO 118/125.

RPO männlich: 8. Erik PITTINI (ITA) 124/125; 9. Niccolò SODI (ITA) 124/125.

Frauen-Skeet: 1. Diana BACOSI (ITA) 120/125 (+9) – 57/6; 2. Dania Jo VIZZI (USA) 121/125 (14) – 56/60; 3. Platz Austen Jewell SMITH (USA) 121/125 (+13) – 45/50; 4. Samantha SIMONTON (USA) 120/125 (+10) – 36/40; 5. Victoria LARSSON (SWE) 121/125 (+3) – 24/30; 6. Ganemat SEKHON (IND) 120/125 (+3) – 16/20; 21. Martina BARTOLOMEI (ITA) 116/125; 27. Martina MARUZZO (ITA) 115/125.

RPO weiblich: 40. Sara BONGINI (ITA) 111/125;

DAS BLUE SKEET TEAM

Männer: Tammaro Cassandro (Carabinieri) aus Capua (CE); Gabriele Rossetti (Fiamme Oro) aus Ponte Buggianese (PT); Elia Sdruccioli (Armee) aus Ostra (AN). RPO: Erik Pittini (Fiamme Oro) aus Sutrio (UD); Niccolò Sodi (Luftwaffe) von Arezzo.

Damen: Diana Bacosi (Armee) aus Cetona (SI); Martina Bartolomei (Luftwaffe) aus Laterina (AR); Martina Maruzzo aus Nanto (VI). RPO: Sara Bongini (Fiamme Oro) aus Impruneta (FI).

Technischer Direktor: Andrea Benelli.

Athletiktrainer: Fabio Partigiani

PLANEN

Dienstag, 18. Juni Gemischte Team-Skeet-Qualifikationen

15.00 Uhr Medaillenspiele Mixed Team Skeet

17.30 Uhr Preisverleihung

PREV „Mein Team wird sauer aussehen. Ich werde entscheiden, wer bleibt und wer geht.“
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier