Wissen Sie, welchen Mozzarella Sie kaufen sollen? Das Ranking der besten Angebote in Supermärkten

Wissen Sie, welchen Mozzarella Sie kaufen sollen? Das Ranking der besten Angebote in Supermärkten
Wissen Sie, welchen Mozzarella Sie kaufen sollen? Das Ranking der besten Angebote in Supermärkten

Der Mozzarella Sie sind mit Abstand die meistverkauften Milchprodukte in Italien und werden vor allem im Sommer häufig konsumiert, wenn sie mit Tomaten und Rohkostsalaten kombiniert werden. Was die Sorte „Fiordilatte“ betrifft, die so genannt wird, weil sie nur aus Vollmilch von Kühen gewonnen wird, kann der Verbraucher aus einer breiten Produktpalette wählen, die in den Regalen verschiedener Supermarktketten erhältlich ist, und genau diese hat er im Angebot konzentrierte deine Aufmerksamkeit Altroconsumo mit dem Ziel, ein bestimmtes Ranking zu erstellen.

Das Ergebnis der vom Verbraucherverband durchgeführten Analyse von 19 Marken war durchaus überraschend: Völlig unerwartet stellte sich heraus, dass der beste Mozzarella der einer Marke war, die man im Discounter kaufen kann, während der schlechteste und enttäuschendste ein Bio-Produkt war . In einigen Fällen ist das Gewicht des Milchprodukts geringer als auf der Verpackung angegeben, während für ein in Slowenien hergestelltes Exemplar auch die Verwendung von Milchpulver dokumentiert werden kann.

Von den 19 untersuchten Mozzarella-Marken waren 5 erfolgreich geringeres Gewicht nicht nur im Hinblick auf die auf dem Etikett angegebenen Daten, sondern auch im Hinblick auf ein durch die geltenden Vorschriften festgelegtes Toleranzfenster.„Der Gewichtsverlust kann auf die Struktur des Käses selbst zurückzuführen sein, der bei thermischer oder mechanischer Belastung austrocknen kann.“erklärt er in seinem Bericht Altroconsumo, „Aber es könnte auch an der falschen Kalibrierung der Maschine liegen, die den Mozzarella formt. Wir haben die fünf Produkte, die zu leicht waren, mit einer Unzulänglichkeit bestraft.“

Wie erwartet könnte ein Exemplar aus Slowenien mit der Marke „Coop Spesotti“ teilweise hergestellt worden sein Milchpulver, was nach italienischem Recht in Bezug auf lokale Produkte strengstens verboten ist. Um zu verstehen, ob Milchpulver verwendet wurde, muss man einfach auf das Vorhandensein von Furosin achten, erklärt er Altroconsumo, „eine Substanz, die entsteht, wenn Milch einer hohen Hitzebehandlung unterzogen wird, wie im Fall ihrer Umwandlung in Pulver“.

In unserem Land ist die Herstellung von Mozzarella mit diesem Stoff verboten, da nur frische Kuhmilch verwendet werden darf. „Und es gibt gesetzliche Grenzwerte für Furosin, um den korrekten Herstellungsprozess zu gewährleisten“gibt der Verbraucherverband an. „Unter den analysierten Produkten fanden wir große Mengen an Furosinwas auf das mögliche Vorhandensein von Milchpulver im Mozzarella von Coop Spesotti hinweist., verrät der Bericht. Da es sich um ein in Slowenien hergestelltes Produkt handelt, müssen die Parameter unserer nationalen Produktionen nicht eingehalten werden. Das Vorhandensein von Furosin war jedoch ausschlaggebend für die Benachteiligung des Produkts in der Gesamtanalyse.

Im Allgemeinen werden für die Herstellung von Mozzarella nur Milch, Lab, Salz und Fermente verwendet, es gibt jedoch auch Anbieter, die letztere durch ersetzen Zitronensäure (auf dem Etikett mit dem Akronym E330 gekennzeichnet). Generell lehnen Liebhaber des Produkts die Verwendung dieses Stoffes von vornherein ab, aber er gehöre zu den leckersten Mozzarellas, die man schmecken könne, erklärt er Altroconsumo, einige enthielten tatsächlich Zitronensäure. Generell wurden jedoch zwei der absolut Besten nur mit Fermenten hergestellt, nämlich die der Marken Merivio Lidl und Conad.

Betrachtet man das GanzeHygiene und etwaiger Risiken für die menschliche Gesundheit wurden jedoch zwei Produkte als unzureichend befunden, nämlich Pettinicchio und Bio Cansiglio.

Das Urteil bzgl Verkostung Bei diesen 19 Industrieprodukten berücksichtigte es drei Parameter, nämlich die Präsentation der Form, die Eigenschaften der Paste und den Geschmack.

In diesem Fall waren die positiven Bewertungen zahlreicher als die negativen, und das am meisten geschätzte Produkt war ein Rabattprodukt, nämlich Merivio von Lidl, das wegen seines Aussehens und Geschmacks beworben wurde. Allerdings wurden die Mozzarella-Beispiele der Marken Granarolo und Bio Cansiglio überraschend abgelehnt.

PREV Der XXXIII. Goldene Helm geht an Davide Nicola
NEXT Europa League, die ersten Spiele stehen vor der Tür. Lazio wartet auf den 30. August