Morgen findet im Palazzo Ducale ein „Women’s Wellbeing“-Treffen mit ASL 3-Spezialisten statt

Morgen, Mittwoch, 19. Juni, um 8.30 Uhr im Palazzo Ducale im Hauptquartier von Federsanità – Anci (Saal Picardo – vierter Stock) findet in Zusammenarbeit mit den Spezialisten von ASL 3 die Veranstaltung „Wohlbefinden der Frauen“ statt.

Das für Bürger offene Treffen wird vom Bildungsministerium für korrekte Lebensstile und Gemeinschaftsprogramme ASL3 in Zusammenarbeit mit Federsanità Anci Liguria anlässlich des Tages der offenen Tür zur Frauenprävention organisiert, der vom Nationalen Observatorium für Frauengesundheit (Onda) gefördert wird.

„In der genuesischen Metropolregion – erklärt er Gianni Testino, Direktor des Department of Education for Correct Lifestyles and Community Programs ASL3 – in der Zeit vor der Covid-19-Erkrankung litten 32 % der Frauen zwischen 50 und 59 Jahren und 50 % zwischen 60 und 69 Jahren an einer Pathologie; während 12 % zwischen 50 und 59 Jahren und 27 % zwischen 60 und 69 Jahren von mindestens zwei Pathologien betroffen waren. Derzeit liegen uns noch keine aktualisierten Daten vor, Schätzungen gehen jedoch von einer Verschlechterung der Lage aus. Daher empfiehlt sich die Einstellung Wege, die auf korrekten Lebensstilen basieren, auch bei Vorliegen bereits bestehender Pathologien, um diesem Trend entgegenzuwirken. Ebenso wie es bereits bei der Diagnostik und Pharmakotherapie der Fall war, müssen Präventions- und Gesundheitsförderungsprogramme, um wirksam zu sein, an den Merkmalen des weiblichen Geschlechts ausgerichtet sein.“

Zu den Themen, die morgen von ASL3-Spezialisten behandelt werden: Brustkrebsprävention und Früherkennung, Alkohol und Lebensstil, Bauchumfang und Stoffwechsel, Innovationen in der Hormonersatztherapie in den Wechseljahren, neurologische Prävention, Fibromyalgie und Osteoporose, Hautpflege. Im Rahmen des Treffens wird auch die Beteiligung des italienischen Verbandes der Ärztinnen erwartet.

Moderiert wird das Treffen von Nicoletta Gandolfo, Leiterin der Bildgebungsabteilung und Koordinatorin der ASL3-Brustabteilung, und Tiberia Boccardo, Leiterin der ASL3-Präventionsabteilung.

Die Versammlung ist für Bürger geöffnet, solange noch Plätze übrig sind. Hier gibt es das komplette Programm.

PREV Zu viele Brände und zu wenig Feuerwehrleute
NEXT „Schwierige Kindheit, mein Vater hat uns verlassen. Carmen Russo wurde nach einer Pilgerreise schwanger“