Bussola, De Andrès erstes Mal in der Öffentlichkeit. Auf der Ausstellung treffe ich Dori Ghezzi und Loredana Macchietti Minà

Die Ausstellung zu Bernardinis Bussola ist eine wertvolle Gelegenheit, die Karrieren der größten Künstler der nationalen und internationalen Musikszene nachzuzeichnen. Deshalb ist für Freitag, den 21. Juni, um 18 Uhr im Palazzo Mediceo ein unumgängliches Treffen mit Dori Ghezzi, der Frau von Fabrizio De André, und Loredana Macchietti, der Frau von Gianni Minà, geplant.

Zwei Persönlichkeiten, die eng mit Sergio Bernardini verbunden sind, der die Türen seines legendären Veranstaltungsortes in Versilia öffnete, um dort das erste Konzert des genuesischen Singer-Songwriters zu veranstalten.

– Werbung –

Ein großartiges Ereignis, über das De André selbst im Corriere della Sera schrieb: „Warum gebe ich, ein Mann der Linken, mein Debüt im Bussola, dem Tempel des reichen Publikums?“ Aus Freundschaft mit Sergio Bernardini, aus Faulheit, weil Bernardini mir einen Veranstaltungsort angeboten hat und ich weder Zeit noch Lust hatte, danach zu suchen, aber vor allem, weil ich das Publikum nicht überzeugen muss, sondern mich einfach daran gewöhnen muss an jede Öffentlichkeit“.

Und sicherlich war Bernardinis starkes Charisma ausschlaggebend dafür, De André die Verpflichtung zu entreißen, in seiner Bussola aufzutreten.

Genau diesen Charakteraspekt des großen Unternehmers betonte Gianni Minà im Vorwort zu Bernardinis Autobiografie: „Es gibt Männer in der Welt der Kommunikation und Unterhaltung, die oft, deutlicher als die Protagonisten, die Fakten und die Künstler, die sie vorschlagen, die Gabe haben.“ von Vorstellungskraft, Intuition, Erfindung“.

An dem von Andrea Michelozzi moderierten Treffen werden auch Mario Bernardini, Sergios Sohn, der Regisseur Andrea Soldani, die Kuratoren der Ausstellung Andrea Tenerini und Alessandro Volpi sowie der Generaldirektor der Stiftung Terre Medicee, Davide Monaco, teilnehmen.

Es wird eine Gelegenheit sein, sich an dieses historische Konzert zu erinnern, aber auch in das Leben des unvergesslichen genuesischen Singer-Songwriters und eines der größten und kultiviertesten Journalisten einzutauchen.

Am Ende des Treffens ist gegen 19 Uhr eine Führung durch die aktuelle Ausstellung im Palazzo Mediceo geplant, bei der die Kuratoren zahlreiche Hintergrundgeschichten und Kuriositäten enthüllen, die auch aus der umfangreichen Dokumentation hervorgegangen sind, die für die Vorbereitung dieser großartigen Ausstellung herangezogen wurde Ausstellung.

Abschließend findet um 21.30 Uhr im Kino der Scuderie Granducali die Vorführung des Dokumentarfilms „La Bussola“ statt. Der Sternensammler“ unter der Regie von Andrea Soldani.

Mit dem Ausstellungsticket (10 Euro voll und 8 Euro ermäßigt) haben Sie auch die Möglichkeit, an der Vorführung des Dokumentarfilms teilzunehmen.

PREV Dringendes Treffen in den RAI2-Büros: Ab nächstem Jahr werden Sie nicht mehr auf Sendung sein | Es ist eine Katastrophe ohne Grenzen
NEXT EU-Sanktionen gegen russisches Gas, das hatte es noch nie gegeben