Laut Quellen wollen die südkoreanischen Währungsbehörden den Dollar-Won auf 1.385 begrenzen

Laut Quellen wollen die südkoreanischen Währungsbehörden den Dollar-Won auf 1.385 begrenzen
Laut Quellen wollen die südkoreanischen Währungsbehörden den Dollar-Won auf 1.385 begrenzen

Die südkoreanischen Devisenbehörden betrachten das Niveau von 1.385 als Trennlinie für den Won gegenüber dem Dollar, sagten zwei an politischen Diskussionen beteiligte Quellen am Dienstag gegenüber Reuters und verwiesen auf jüngste Maßnahmen, um die Schwäche der Währung einzudämmen.

Die Bank of Korea und das Finanzministerium bereiten Maßnahmen vor, um in den USD/KRW-Spotmarkt einzugreifen, falls dieser Ende Mai die Marke von 1.385 überschreitet, sagten die Quellen, die aufgrund der Sensibilität des Themas um Anonymität baten.

„Die Behörden warteten ab, ob der Won über die Marke von 1.385 hinaus schwächeln würde, um über den Zeitpunkt der Unterstützungsmaßnahmen für den Won zu entscheiden“, sagte eine der Quellen und bezog sich dabei auf seine Gespräche mit den Devisenbehörden.

Die schnelle Abschwächung des Won hat den politischen Entscheidungsträgern in Asiens viertgrößter Volkswirtschaft Probleme bereitet, da die Währung in diesem Jahr gegenüber dem Dollar 6,5 % verloren hat.

Der Won schwankte am Mittwoch um 1.381,6 pro Dollar.

Am 31. Mai teilte das Finanzministerium mit, dass die Bank of Korea und der National Pension Fund Gespräche über eine Ausweitung ihrer Devisen-Swap-Linie um 35 Milliarden US-Dollar führen. Dabei handelt es sich um ein Programm, das es dem Fonds ermöglicht, Devisenreserven der Zentralbank zu leihen, anstatt Dollar einzukaufen Der Onshore-Devisenmarkt.

PREV Sommerferien für Italiener in Gefahr: Was passiert?
NEXT die teuersten Reiseziele im August