die teuersten Reiseziele im August

Teure Flüge sind zurück: Die Preise für die Augustwoche steigen für die wichtigsten italienischen und internationalen Reiseziele. Unterdessen sinken die Treibstoffpreise weiter.

DER Flugticketpreise weiter zunehmen. Auch in diesem Sommer wird es nicht so einfach sein, in den Urlaub zu fahren, insbesondere wenn man sich für den Flug entscheidet: Ab August werden die Tickets für Inlandsflüge, also zu italienischen Zielen, um bis zu 68 % teurer. Es ist nicht das erste Mal, dass wir in unserem Land hohe Flugpreise erleben, aber dieses Mal ist es ein besonderer Zeitraum, wenn man bedenkt, dass Die Treibstoffkosten sinken.

Die teuersten Flugrouten nach Italien

Die Fluggesellschaften verzeichnen einen allgemeinen Anstieg der flugwilligen Passagiere, und die Flugpreise werden in den kommenden Monaten wahrscheinlich nicht steigen. Wie die Zeitung berichtet Der MessengerSommerflüge nehmen zu: In der Augustwoche fliegt eine vierköpfige Familie ab Rom Richtung Cagliari Der Ticketpreis wird etwa 686 Euro betragen: eine Steigerung von 20 % mehr als im gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Wieder aus Rom, Flug nach Sardinien aber in Richtung Flughafen Olbia kostet es 924 Euro. Der Preis, von dem man ausgehen kann, ist jedoch eintausend Euro Mailand nach Brindisi.

Erhöhungen auf internationalen Flügen

Zusätzlich zu nationalen Routen Auch die Preise für internationale Flüge steigen. Unter den in der von zitierten Studie zitierten BoteDie deutlichsten Preiserhöhungen in den Sommermonaten werden auf der Strecke Rom-Teneriffa (649 Euro für eine Einzelperson, fast 30 % mehr als im Vorjahr) und Rom-Sharm el-Sheikh (993 Euro pro Person, 63 % im Vorjahr) zu verzeichnen sein mehr). Wählt man dann eine Halbstrecke wie Rom-Malediven, deren Preise selbst in der Nebensaison immer noch hoch sind, betragen die Kosten für ein Ticket 2.000 Euro pro Person, was einer Steigerung von fast 45 % entspricht.

An italienischen Stränden steigen die Preise: Dort kostet die Miete von Sonnenschirmen und Liegen mehr

Bild

Der Anstieg der Flüge ist unerklärlich, wenn man bedenkt, dass der Treibstoffpreis kontinuierlich sinkt und im Mai einen Rückgang von 11 % verzeichnete. Was die Situation verdeutlicht, ist die steigende Nachfrage nach Flügen, die die Preise in die Höhe schnellen lässt. Darüber hinaus schlossen die wichtigsten Billiganbieter, wie die Kategorien zum Schutz der Verbraucherrechte belegen, das Jahr 2023 mit ab beachtliche Gewinne: Ihre günstigen Angebote sollten unverändert bleiben, aber das war nicht der Fall.

Bild

In der Zwischenzeit hat das Kartellamt eine Untersuchung gegen Ryanair eingeleitet, um den Einsatz des Algorithmus zu verstehen, der zu einem Preisanstieg insbesondere nach Sizilien und Sardinien geführt hat, Strecken, deren Preise sich von 2019 bis heute verdoppelt hätten.

PREV Paramount Plus erhöht die Preise: So viel mehr zahlen Sie
NEXT Annunziata, diese Ankündigung für den Generaldirektor am Tag nach der Abstimmung …