Die Zukunft des Preises der Kryptowährung Ethereum: eine Analyse von 21Shares

Die Zukunft des Preises der Kryptowährung Ethereum: eine Analyse von 21Shares
Die Zukunft des Preises der Kryptowährung Ethereum: eine Analyse von 21Shares

In einem aktuellen Bericht heißt es: 21Aktien berechnete den potenziellen Wert des Preises von Äther (ETH) für die nächsten 20 Jahre unter Verwendung des Discounted-Cashflow-Modells.

Dieser Analyse zufolge könnte sich der Wert einer einzelnen ETH bis 2043 gegenüber dem aktuellen Niveau verdoppeln. Sehen wir uns unten alle Details an.

Ethereum-Preisprognose für die nächsten 20 Jahre laut 21Shares

Wie erwartet etabliert sich Ethereum als mächtiger Agent von Dezentralisierung von Anwendungen und Diensten, ähnlich wie TCP/IP-Protokolle die Infrastruktur des Internets und des Webs revolutionierten.

Dank offener Standards und Internetprotokolle ermöglicht Ethereum Entwicklern die Erstellung von Anwendungen und die Interaktion mit Smart Contracts, ohne dass zentrale Berechtigungen erforderlich sind.

Dies hat zur Schaffung eines diversifizierten Ökosystems geführt, das von Finanzen über Gaming bis hin zu sozialen Medien reicht. Ethereum gilt daher als revolutionärer Vermögenswert mit dem Potenzial, unser tägliches Leben zu verändern.

Allerdings fragen sich Anleger, wie sie es bewerten sollen und wie hoch sein zukünftiger Wert sein könnte. Im Gegensatz zu Bitcoin basiert Ethereum auf einem Algorithmus Proof-of-Stake (PoS).

Bei letzterem investieren Validatoren einen Teil ihres Kapitals in ETH als „Anteil“, um wiederkehrende Einnahmen aus On-Chain-Aktivitäten zu erhalten.

Dies positioniert Ethereum im Finanzanlagenrahmen und ermöglicht die Verwendung von Einsatzerträgen und Transaktionsgebühren als Stellvertreter für die Berechnung zukünftiger Cashflows.

Wachstumsprognosen

Um den Wert von Ethereum abzuschätzen, verwendete 21Shares die Discounted-Cashflow-Methode (DCF) und berechnete den Nettogegenwartswert der jährlichen Flüsse an Validatoren.

Zwischen dem 5. Mai 2023 und dem 5. Mai 2024 generierten Transaktionsgebühren und Einsatzprämien einen Gesamt-Cashflow von 2,41 Milliarden Dollar.

Nach dem dreistufigen Wachstumsmodell von 21Shares werden die Cashflows bis 2028 zwischen 60 % und 80 %, dann bis 2037 zwischen 25 % und 40 % und schließlich bis 2043 zwischen 10 % und 15 % wachsen.

Im Jahr 2043 könnten die Cashflows etwa 496 Milliarden US-Dollar erreichen. Unter Anwendung eines Abzinsungsfaktors zwischen 9,70 % und 20,88 % schätzt 21Shares, dass der Wert von Ethereum einen Höchstwert von erreichen könnte 837,6 Milliarden Dollar.

Bei einem Angebot von 120.099.365,73 ETH würde der maximale Stückpreis 6.974,08 USD betragen, was einem Wachstum von 122 % gegenüber dem aktuellen Wert entspricht.

21Shares empfiehlt Anlegern jedoch, die Ergebnisse mit Vorsicht zu interpretieren und ihre eigenen Urteile hinsichtlich der prognostizierten Cashflows und Abzinsungssätze zu fällen.

SEC schließt Untersuchung zu Ethereum 2.0 ab

Die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) hat kürzlich ihre Untersuchung zu Ethereum 2.0 abgeschlossen. Deshalb erkläre ich das wird nicht strafrechtlich verfolgt weitere Klagen bezüglich früherer ETH-Verkäufe als Wertpapiertransaktionen.

Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Moment für die Ethereum-Community und könnte Auswirkungen auf die Kryptowährungsbranche insgesamt haben.

Das auf Ethereum fokussierte Softwareunternehmen Consensys Inc. gab diese Nachricht in einer Erklärung mit dem Titel „Ethereum überlebt die SEC“ bekannt.

Laut Consensys folgte die Entscheidung einem Brief, der am 7. Juni an die Durchsetzungseinheit der SEC gesendet wurde.

Letzterer stellte die Frage, ob die Zulassung weiterer Spot-ETFs auf Ethereum aufgrund der Tatsache, dass „ETH ein Rohstoff ist“, das Ende der Untersuchung von Ethereum 2.0 markierte.

Als Reaktion darauf bestätigte die SEC, dass sie ihre Untersuchung abgeschlossen habe und keine Durchsetzungsmaßnahmen ergreifen werde. Consensys beschrieb diese Entscheidung als Sieg für Ethereum-Entwickler und Branchenbetreiber.

Das Unternehmen betonte jedoch, dass die Herausforderung, regulatorische Klarheit für Staking- und Swap-Dienste zu erreichen, weiterhin besteht MetaMask, Ich hoffe, dass keine Klage erforderlich ist, um klarzustellen, dass diese Dienste nicht gegen Wertpapiergesetze verstoßen.

Die Entscheidung der SEC hat in der Kryptowährungs-Community gemischte Reaktionen ausgelöst. Vor allem XRP-Enthusiasten reagierten mit einigem Frust.

Der Pro-XRP-Befürworter Bill Morgan beschrieb die Entscheidung als Ethereums zweiten „Freipass“ von der SEC seit fast sechs Jahren und verwies auf die Vorzugsbehandlung der ETH gegenüber anderen Kryptowährungen wie XRP.

PREV Dacia, der SUV Duster, überrascht weiterhin: Sein Preis sinkt weiter
NEXT Waldbrände, ab 1. Juli Warnphase „Brände bis 11 Uhr gelöscht“.