GE Aerospace treibt gemeinsam mit der NASA die Entwicklung von Hybrid-Elektromotoren voran

GE Aerospace entwickelt sich mit dem NASA A Hybrid-Elektro-Demonstratormotor Es wird einen Elektromotor/Generator in einen kommerziellen Turbofan mit hohem Bypass integrieren, um während der verschiedenen Betriebsphasen zusätzliche Energie zu liefern.

Dazu gehört die Bearbeitung von a Passmotor mit Hybrid-Elektro Komponenten zum Testen durch die NASA Hybrid Thermally Efficient Core (HyTEC) Projekt. Dies ist eine von mehreren Bemühungen GE Aerospace durchgeführt und wurde im Rahmen der durchgeführt CFM International Revolutionary Innovation for Sustainable Engines (RISE) Programm.

Eingebettete Elektromotoren/Generatoren optimieren die Motorleistung, indem sie ein System schaffen, das mit oder ohne Energiespeicher wie Batterien betrieben werden kann. Dies könnte dazu beitragen, die Einführung hybrider Elektrotechnologien für die kommerzielle Luftfahrt zu beschleunigen, bevor Energiespeicherlösungen vollständig ausgereift sind.

„Gemeinsam mit der NASA führt GE Aerospace wichtige Forschungs- und Entwicklungsarbeiten durch, die dazu beitragen könnten, hybride elektrische kommerzielle Flüge zu ermöglichen“, sagt Arjan Hegeman, General Manager für die Zukunft der Flugtechnologien bei GE Aerospace.

Die ersten Tests auf Komponentenebene von Elektromotoren/Generatoren und Leistungselektronik wurden abgeschlossenDemonstration der Stromgewinnung aus Turbofan-Triebwerken von HyTEC. Die Systemtests fanden im statt GE Aerospace EPISCenter in Dayton, Ohio. Darüber hinaus bei der Peebles-Testbetrieb des Unternehmens, ebenfalls in Ohio, ein Basistest der Passmotor um die Leistung vor dem Hinzufügen zu charakterisieren Hybrid-Elektro Komponenten.

Die Ergebnisse der Hybrid-Elektrokomponenten- und Basismotortests werden zur Bewertung und Aktualisierung von Modellen zur Vorbereitung eines Bodentests verwendet.

„Wir entwickeln hochmoderne Antriebssysteme für Verkehrsflugzeuge der nächsten Generation mit einem wichtigen Ziel: die Bemühungen der Industrie zur Verbesserung der Effizienz und Reduzierung der Emissionen im Vergleich zu heutigen Flugzeugtriebwerken anzuführen“, fuhr Hegeman fort.

Dort NASA kürzlich zugewiesen GE Aerospace ein Vertrag für Phase 2 desHyTEC-Projekt um die Entwicklung von Technologien für einen Kerndemonstratortest für Flugzeugtriebwerke im Laufe dieses Jahrzehnts fortzusetzen. Phase 2 baut auf den in Phase 1 abgeschlossenen Arbeiten auf HyTEC Für Hochdruckverdichter und Hochdruckturbinen mit fortschrittlicher Aerodynamik sowie Brennkammer.

„Unsere Zusammenarbeit mit Industriepartnern wie GE Aerospace ebnet den Weg für die Führungsrolle der USA bei hybridelektrischen Verkehrsflugzeugen“, sagte Anthony Nerone, HyTEC-Projektmanager am Glenn Research Center der NASA. „Single-Aisle-Flugzeuge tragen am meisten zu den CO2-Emissionen der Luftfahrt bei. Deshalb konzentrieren wir uns auf Schlüsseltechnologien, die es Single-Aisle-Flugzeugen der nächsten Generation ermöglichen, im Vergleich zur aktuellen Flotte eine deutlich höhere Effizienz und geringere Emissionen zu erreichen.“

Das im Jahr 2021 eingeführte RISE-Programm umfasst eine Reihe bahnbrechender Technologien, darunter fortschrittliche Triebwerksarchitekturen wie Open Fan, Kompaktkern, neue Brennkammerdesigns, Hybrid-Elektrosysteme und kompatibel mit 100 % nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF). Der CFM-AUFSTIEG Ziel des Programms ist es, die Kraftstoffeffizienz um mehr als 20 % zu verbessern, wobei die CO2-Emissionen um 20 % niedriger sind als bei den effizientesten heute im Einsatz befindlichen Motoren.

In einer weiteren Zusammenarbeit mit der NASA, GE Aerospace entwickelt im Rahmen von ein integriertes Hybrid-Elektroantriebssystem der Megawatt-Klasse (MW).Flugdemonstration mit elektrifiziertem Antriebsstrang (EPFD) Programm. Die Pläne für dieEPFD Sagen Sie in Zusammenarbeit mit Boden- und Flugtests des Hybrid-Elektrosystems in diesem Jahrzehnt voraus Boeingmit einem Flugzeug Saab 340B modifiziert und die Motoren CT7 Von GE Aerospace.

GE Aerospace hat im letzten Jahrzehnt zahlreiche Meilensteine ​​in der Entwicklung von a erreicht Hybrid-Elektroantriebssystem, einschließlich eines Bodentests eines elektromotorisch angetriebenen Propellers im Jahr 2016. Im Jahr 2022 GE Aerospace schloss den weltweit ersten Test eines Hybrid-Elektroantriebssystems der MW-Klasse und mit mehreren Kilovolt (kV) unter Höhenbedingungen von bis zu 45.000 Fuß ab und simulierte einen kommerziellen Flug mit einem einzigen MittelgangPrüfstand für Elektroflugzeuge von dem NASA.

GE Aerospace plant, im Jahr 2024 mehr als 900 Ingenieure einzustellen, was seinen anhaltenden Fokus auf Innovation widerspiegelt, um aktuelle Flugzeugtriebwerksprogramme zu unterstützen und neue Technologien für die Zukunft des Fliegens zu entwickeln.

(Pressebüro von GE Aerospace – Bildnachweis: GE Aerospace)

PREV Region, Fvg attraktiv für Outdoor-Aktivitäten und Camper
NEXT Edoardo Stoppa ein perfekter Schiffbrüchiger, Aras Senol minimaler Aufwand