Die Sonnenwende läutet den Sommer mit dem längsten Tag des Jahres ein – Weltraum und Astronomie

Die Sonnenwende läutet den Sommer mit dem längsten Tag des Jahres ein – Weltraum und Astronomie
Die Sonnenwende läutet den Sommer mit dem längsten Tag des Jahres ein – Weltraum und Astronomie

Der Monat Juni ist der AuftaktSommer mit dem längster Tag des Jahresdauerhaft 15 Stunden und 15 Minuten: für 2024 die Sommersonnenwende Stürze 20. Junigenau bei 22:51 Uhr italienischer Zeit, wie der italienische Amateurastronomenverband berichtet. Es ist tatsächlich der Moment, in dem die Sonnewährend seiner scheinbare Bewegung im Himmelsgewölbeerreicht die nördlichster Ortund beginnt dann wieder seinen langsamen Abstieg: An diesem Tag bleibt unser Stern der maximale Stundenzahl über dem Horizontwährend Nacht es hat Dauer kürzeste des Jahres.

Pünktlich zum Sommeranfang plant die Uai die Initiative „Welcome Summer!“. „Tag der Sonne“, eine Einladung zur Organisation von Aktivitäten und Veranstaltungen in ganz Italien zum Thema Sonne und Jahreszeiten. Für den 21. Juni hat der Amateurastronomenverband Spezzini im Astronomischen Observatorium Monte Viseggi (La Spezia) einen Abend zur Beobachtung des Sternenhimmels speziell für Kinder organisiert, während der Astronomenverband Tuscolana auch eine multimediale und geführte Show im Planetarium plant Führungen im Astronomischen Park „Livio Gratton“ in Rocca di Papa, im Herzen des Castelli Romani Parks. Am selben Tag wird es möglich sein, die Sonne und nach Sonnenuntergang den Mond zu beobachten, dank der Ravenna Astrophiles Rheyta Association, die für den 24. Juni auch eine Show unter der Kuppel des Ravenna-Planetariums organisiert hat, um die Sommerkonstellationen zu entdecken.

Der Die Sonnenwende verzögert sich jedes Jahr um fast 6 Stunden im Vergleich zum Vorgänger e es wird alle vier Jahre zwangsweise neu ausgerichtetwie im Jahr 2024, am Schaltjahr, genau eingeführt, um die fortschreitende Abweichung der Jahreszeiten vom Kalender zu vermeiden. Aufgrund dieser Schwankungen kann es zur Sommersonnenwende kommen am 20. oder 21. Juni. Da das Phänomen in diesem Jahr um 22:51 Uhr auftritt, wird es im Jahr 2025 durch die Hinzufügung der sechsstündigen Verzögerung auf den 21. Juni verschoben.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Waldbrände: Hier besteht eine ernste Gefahr für das gesamte Gebiet der Region – Nachrichten
NEXT „Ein tödlicher Unfall“: Ein Blitz aus heiterem Himmel für Spalletti | Niemand hat mit einem solchen Albtraum gerechnet