Waffen und Drogen, um das Kommando über die Stadera-Gruppe zu übernehmen: 13 Festnahmen

Waffen und Drogen, um das Kommando über die Stadera-Gruppe zu übernehmen: 13 Festnahmen
Waffen und Drogen, um das Kommando über die Stadera-Gruppe zu übernehmen: 13 Festnahmen

Blitzangriff durch Agenten der Staatspolizei von Neapel, die eine vorsorgliche Haftanordnung gegen 30 Verdächtige durchführten.

Tatsächlich gelten sie aus verschiedenen Gründen als ernsthaft verdächtig der kriminellen Vereinigung mit dem Ziel des Drogenhandels, des Besitzes und Besitzes gewöhnlicher Schusswaffen, schwerer Körperverletzung, Erpressung, einzelner Vorfälle des Besitzes und Handels mit Betäubungsmitteln sowie des unzulässigen Zugangs zu geeigneten Geräten zur Kommunikation von Gefangenen.

Im Zuge der Ermittlungen stellte sich insbesondere heraus, dass es sich bei dem Vorfall um eine Reaktion auf einen weiteren Überfall vom 2. September 2021 handelte, für den zwei Männer ernsthaft verdächtigt werden. Darüber hinaus konnte hervorgehoben werden, dass diese kriminellen Ereignisse ihren Ursprung in dem Klima starker Spannungen haben, das innerhalb der Stadera-Gruppe herrschte, einem Ableger des Contini-Clans, in dem es zu einer Spaltung kam.

Daher verfügt die Gruppe über Waffen und hat ihre Bereitschaft gezeigt, immer mehr anzuschaffen, um für mögliche bewaffnete Zusammenstöße mit anderen kriminellen Gruppierungen gerüstet zu sein. Im Rahmen der Ermittlungen wurden Indizien gegen zwei weitere Personen gewonnen, die für die Schussverletzung verantwortlich waren, die sich am 17. Dezember 2019 während der Fehde zwischen den Stadera-Gruppen und denen des Bronx-Distrikts zugetragen hatte.

Derzeit stehen 13 der Verdächtigen im Zusammenhang mit Gefängnisstrafen, während gegen die restlichen 17 ein Aufenthaltsverbot in der Region Kampanien verhängt wurde.

PREV „Das Projekt für Lazios Heim…“
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier