das NASA-Video, das verzaubert

Eines der eindrucksvollsten und faszinierendsten Bilder des Weltraums zeigt das sogenannte Säulen der Schöpfungim Herzen von gelegen M16oder Adlernebel. Erstmals 1995 dank des Weltraumteleskops gewonnen Hubblesie sind weit weg fast 7.000 Lichtjahre von der Erde entfernt. Sie bestehen aus riesigen Säulen aus Gas (kalter Wasserstoff) und interstellarem Staub, in denen sich neue Sterne bilden. Da sie zu einem der ikonischsten Bilder der Astronomie geworden sind, widmet ihnen die NASA nun einen Aspekt noch eindringlicher und in der Lage, Sie zu verzaubern.

Die 3D-Version in einem hypnotischen Video

Der Name „Säulen der Schöpfung“ wurde von der NASA gewählt und zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung in der Pressemitteilung veröffentlicht. Der Ursprung lässt sich auf einen Satz eines britischen Predigers zurückführen, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Worte „Säulen der Schöpfung“ verwendete, um in einem religiösen Kontext auf die Werke Gottes im Universum hinzuweisen. Was auch immer der Ursprung ihres Namens sein mag, die faszinierenden Bauwerke versetzen Sie auch am Vorabend der dreißig Jahre ihres ersten Bildes noch immer in Atem. mit einem 3D-Video, das durch die Vereinigung von Daten und Bildern erstellt wurde, die nicht nur von Hubble, sondern auch von James Webb erfasst wurden.

Dauert zweieinhalb Minuten, Zuschauer können die Säulen umrundenbeobachten Sie seine dreidimensionale Struktur und sehen Sie, wie sie sich von Hubbles Augen im sichtbaren Licht und Webbs Augen im Infrarotlicht unterscheiden, wie der Wissenschaftler Frank Summers vom Space Telescope Science Institute (STScI) erklärt, der das Team leitete, das den Film entwickelt hat. von Baltimore.
Das Video hat einen ganz bestimmten Zweck. Tatsächlich richtet es sich an ein junges Publikum und Familien und ermöglicht es ihnen, „grundlegende Fragen der Wissenschaft zu erforschen, zu erfahren, wie Wissenschaft betrieben wird, und das Universum selbst zu entdecken“, wie es auf der dem Projekt gewidmeten Website der NASA heißt. Und nicht nur das: „Die Region der Säulen der Schöpfung bietet uns immer wieder neue Erkenntnisse, die unser Verständnis über die Entstehung von Sternen verfeinern.“ Mit dieser neuen Visualisierung kann nun jeder diese reiche und faszinierende Landschaft auf eine neue Art erleben“, sagte Mark Clampin, Direktor der Astrophysik-Abteilung am NASA-Hauptquartier in Washington.

Es ist nicht alles

Für diejenigen, die sich für Astronomie interessieren und von diesen riesigen Objekten fasziniert sind (ihre Ausdehnung erreicht bis zu 5 Lichtjahre!), gibt es einen eigenen Abschnitt, der den Säulen der Schöpfung gewidmet ist. An Universum des Lernenskönnen Sie auf zusätzliche Bilder, Videos und druckbare 3D-Modelle zugreifen und sogar den Klang der berühmtesten Bauwerke des Universums hören.

PREV Campello, Scarabottini gewinnt mit 17 Stimmen. Castel Ritaldi bleibt Mitte-Rechts
NEXT Superyacht Cup von Palma. Wer war da, wer hat gewonnen. Eine Augenweide!