Gebrauchtwagenpreise sinken: Diesel- und Elektroautos im Minus

Lesezeit: 2 Protokoll

Entsprechend derAutoScout24 AGPI-Index, das die Preise der auf dem Portal zum Verkauf stehenden Gebrauchtwagen misst, setzt sich der Rückgang der durchschnittlichen Gebrauchtwagenpreise auch im Mai 2024 den sechsten Monat in Folge fort, mit einem Plus von -5,6 % im Vergleich zum Mai 2023 (21.640 Euro). Vom Höchststand im letzten November (23.090 Euro) ist er um 6,3 % gefallen. Zwischen Die am häufigsten nachgefragten Gebrauchtwagen auf dem berühmten PortalGesamtsieger ist der Volkswagen Golf, gefolgt von der Mercedes-Benz A-Klasse und dem FIAT Panda. An der Spitze der Hybridfahrzeuge stehen der Toyota Yaris und der C-HR, bei den Elektrofahrzeugen das Tesla Model 3 und das Model Y.

Doch wie sieht der Trend zwischen den verschiedenen Diäten aus? Im Vergleich zum letzten Mai sind in diesem Jahr die Preise der zum Verkauf stehenden Autos für die verschiedenen Kraftstoffsysteme alle rückläufig, allerdings mit deutlich höheren Werten für Diesel- und Elektrofahrzeuge, beide mit -11,8 %. Benziner „halten“ besser (-3,5 %) und Hybriden (-5,2 %). Seit Jahresbeginn sind die Preise für Hybride im Gegensatz zu anderen Kraftstoffen um +3 % gestiegen. Der Rückgang der Gebrauchtwagenpreise, insbesondere für Diesel- und Elektroautos, stellt eine Chance für diejenigen dar, die in den kommenden Monaten einen Gebrauchtwagenkauf planen, da es auf dem digitalen Markt ein riesiges Angebot an Autos der neuen Generation gibt: auf AutoScout24, Tatsächlich sind über 50 % der vorhandenen Gebrauchtwagen Euro 6.

Wie sich die Preise je nach Diät ändern

Im Mai der Durchschnittspreis eines Gebrauchtwagens elektrisch es war von 28.735 Euro, ein Rückgang um -11,8 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und -5,2 % im Vergleich zum Jahresanfang. Aufmerksamkeit lenken auf Hybridder Durchschnittspreis für Gebrauchtwagen betrug 34.185 Euro, ein Rückgang von -5 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, aber ein Anstieg von 3 % im Vergleich zum Jahresanfang, der einzige positive Feed. Wenn es darum geht GasIm Mai erreichten die durchschnittlichen Kosten jedoch fast i 22.290 Euroein Rückgang um -3,5 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und -2,9 % im Vergleich zum Jahresanfang.

Schließlich der Durchschnittspreis eines Gebrauchtwagens Diesel es war von 18.755 Euro, um -11,8 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (der höchste unter den Stromversorgungen zusammen mit Elektrizität) und um -4,8 % im Vergleich zum Jahresanfang. In der Tabelle unten sehen Sie die Top-10-Positionen je nach Netzteil. Keine Spoiler, aber auf den jeweiligen Spitzenplätzen stehen der 500 (Benziner), die Klasse A (Diesel), der Toyota Yaris (Hybrid) und das Tesla Model 3 (Elektro).

Der Durchschnittspreis ist von Mai 2023 bis Mai 2024 um 1.300 Euro gesunken: Daten von AutoScout24 besagen es

Die meistgesuchten Gebrauchtwagen von Januar bis Mai 2024

  • Volkswagen Golf
  • Mercedes-Benz A-Klasse
  • FIAT Panda
  • FIAT 500
  • Audi A3
  • BMW 1er
  • BMW 3er
  • BMW X1
  • Volkswagen Polo
  • smart fortwo

Die Rangfolge nach Kraftstoff (Benzin, Diesel, Hybrid und Elektro)

Gas Diesel Hybrid Elektrisch
FIAT 500 Mercedes-Benz A-Klasse Toyota Yaris Tesla Model 3
Fiat Panda Volkswagen Golf Toyota CHR Tesla Model Y
Volkswagen Golf BMW X1 FIAT 500 smart fortwo
smart fortwo Audi A3 Land Rover Range Rover Evoque Porsche Taycan
MINI BMW 3er FIAT Panda FIAT 500e
Mercedes-Benz A-Klasse BMW 1er Toyota RAV 4 Renault ZOE
Volkswagen Polo Audi A4 Audi A6 Volkswagen ID.3
Porsche 911 BMW X3 Ford Puma Tesla Model S
Citroen C3 Mercedes-Benz C-Klasse Jeep-Kompass Mercedes-Benz EQ
Audi A1 Volkswagen Tiguan Audi Q8 Audi Q4 e-tron

PREV Fiorenzuola, Treffen mit den Gewerkschaften: „Ältere Menschen müssen zu Besuchen reisen“
NEXT Region Latium, die erste Ausgabe 2024 von „Lazio Cinema International“