Satnam Singh, Mentana argumentiert über den Tod und zitiert Monfalcone. Cisints Antwort

Satnam Singh, Mentana argumentiert über den Tod und zitiert Monfalcone. Cisints Antwort
Satnam Singh, Mentana argumentiert über den Tod und zitiert Monfalcone. Cisints Antwort

Eine Tragödie. Denn wenn ein Mann so stirbt, gibt es keine anderen Worte. Ein Ereignis, das einen Moment des Nachdenkens erfordert. Aber es kann in keiner Weise die Realität eines komplexen Phänomens wie der Einwanderung verzerren. Gestern Abend äußerte sich Enrico Mentana zum Fall von Satnam Singh, dem 31-jährigen Arbeiter indischer Herkunft, der am Mittwoch, dem 19. Juni, starb, nachdem ihm zwei Tage zuvor eine Plastikverpackungsmaschine den Arm abgetrennt hatte. Und er berief sich dabei auf ein friaulisches Gebiet, das seit Jahren im Zentrum hitziger Kontroversen steht. „Es gibt Städte im Nordosten, Monfalcone, in denen auf vier Italiener ein bangladeschischer Einwohner und ein bangladeschischer Einwanderer kommen. Und wer hat sie angerufen? Und wofür sind sie? Und beschweren wir uns dann, wenn es viele von ihnen gibt oder wenn sie alle in einem Elendsviertel zusammenkommen und ihre religiösen oder anderen Riten ausüben? Was sollten Sie tun? Schweigen und schweigen? Und wir haben sie gerufen, um was zu tun? Die Jobs, die wir machen wollten oder die, die wir nicht mehr machen wollen?“

Lesen Sie auch: Soumahoro stürzt sich auf die Latina-Arbeiterin: „Regularisiere alles Unsichtbare“

Die Antwort der neuen Europaabgeordneten der Liga, Anna Cisint, sieben Jahre lang Bürgermeisterin von Monfalcone, ist fertig. „Es ist wahr, dass zu Beginn der 2000er Jahre der schwere Fehler begangen wurde, dass in unseren Werften massenhaft und wahllos ausländische Arbeitskräfte, hauptsächlich aus Bangladesch, ankamen, die das Produktionsmodell veränderten, indem sie durch ein System von Verträgen und Unterverträgen die Löhne ankurbelten.“ und Vertragsdumping. Die Einwanderung wurde in unserem Land in vielen Bereichen als eine Operation genutzt, die die Rechte der Arbeitnehmer außer Kraft setzte und kleine und mittlere Unternehmen, die durch Formen des unlauteren Wettbewerbs geschädigt wurden, in Schwierigkeiten brachte. Ein Phänomen, das auch heute noch anhält, da die europäischen Vorschriften die Wettbewerbsfähigkeit unserer kleinen Unternehmen benachteiligen, die auch bei der Lieferung und den damit verbundenen Aktivitäten von größeren Unternehmen benachteiligt werden.“

Lesen Sie auch: Migranten, Cisint freut sich: „Jetzt Schluss mit den gefälschten Verträgen auf den Baustellen von Monfalcone“

Der Vertreter der Lega Nord zeigte dann mit dem Finger auf den wahren Kern des Problems, der von der Linken oft vergessen wird. „Es stellt sich eine enorme Frage der Legalität und Sicherheit, aber auch des Schutzes unserer Identität im Hinblick auf einen offensichtlichen Islamisierungsprozess mit dem Wunsch, die Prinzipien des Islam im Widerspruch zu unseren Werten und Grundformen der Würde und des sozialen Respekts durchzusetzen.“ Wenn es also einerseits notwendig ist, das Produktionsmodell gegenüberzustellen und das Werk zu qualifizieren, ist es andererseits unerlässlich, den Kampf zur Verteidigung unserer kulturellen und sozialen Identität, unserer Identität und im Wesentlichen unserer Freiheit und Demokratie fortzusetzen ” .

PREV Fiorenzuola, Treffen mit den Gewerkschaften: „Ältere Menschen müssen zu Besuchen reisen“
NEXT Region Latium, die erste Ausgabe 2024 von „Lazio Cinema International“