Ernst bei Brotzu: Zwei Krankenschwestern angegriffen und mit dem Tod bedroht | Cagliari, Titelseite

Ernst bei Brotzu: Zwei Krankenschwestern angegriffen und mit dem Tod bedroht | Cagliari, Titelseite
Ernst bei Brotzu: Zwei Krankenschwestern angegriffen und mit dem Tod bedroht | Cagliari, Titelseite

Der schwere Vorfall ereignete sich in der Nacht vom Montag, dem 17. Juni. Zwei diensthabende Krankenschwestern im Brotzu-Krankenhaus in Cagliari wurden brutal angegriffen und mit dem Tod bedroht von der Ehefrau eines verstorbenen Patienten.

Diego Murracino, Regionalleiter der Gewerkschaft Nursing Up Sardinia, prangert lautstark eine weitere Episode von Gewalt gegen Gesundheitspersonal an. „Während der Nachtschicht in der Abteilung für Neurologie – erzählt – gegen 23 Uhr die Frau eines Patienten, nachdem sie den Anruf des Bereitschaftsarztes erhalten hatte, der sie über den Tod ihres Mannes informierte, sie betrat das Krankenzimmer, wo sich noch die Leiche ihres Mannes befand, sowie drei weitere Patienten und die beiden Krankenschwestern, die Opfer einer heftigen Attacke aus Schlägen, Zerrungen und Morddrohungen wurden.“

„Nach etwa zwei Stunden – fährt Murracino fort – wurde die Frau nach dem rechtzeitigen Eingreifen der Polizei aus der Station entfernt, während sie dem medizinischen und pflegerischen Personal etwas versprach dass sie mit einer Waffe zurückkehren würde. Die Krankenschwestern, die in der Notaufnahme aufgesucht wurden, berichteten zusätzlich zu den psychischen Traumata aufgrund des Angriffs und den Morddrohungen über Verletzungen und körperliche Traumata.“

Die Gewerkschaft Nursing Up „drückt ihre größte Solidarität mit den Kollegen aus, die Opfer beispielloser Gewalt wurden, während sie sich dafür einsetzten, den Bürgern Hilfe und Pflege zu gewährleisten“. „Die Vorfälle von Gewalt – fügt der Gewerkschaftsvertreter hinzu – Gegen das medizinische Personal kommt es immer häufiger im gesamten Staatsgebiet, Sardinien nicht ausgenommen. Diese Vorfälle sind unerträglich, und es ist dringend erforderlich, dass die Unternehmensleitungen, die Region Sardinien und die Präfektur das Geschehen nicht ignorieren, sondern sofort Maßnahmen ergreifen, um einen sicheren Arbeitsplatz für medizinisches Fachpersonal zu gewährleisten.“

Melden Sie sich an und folgen Sie uns auf dem WhatsApp-Kanal

Lesen Sie weitere Neuigkeiten auf www.cagliaripad.it

PREV Fluss. Hier sind die besten Schüler italienischer Schulen
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier