Die Geschichte des Rapper Salehi, warum er vom Iran zum Tode verurteilt wurde und der neue Prozess

Die Geschichte des Rapper Salehi, warum er vom Iran zum Tode verurteilt wurde und der neue Prozess
Die Geschichte des Rapper Salehi, warum er vom Iran zum Tode verurteilt wurde und der neue Prozess

Dort Der Oberste Gerichtshof des Iran hat das im vergangenen April gegen den Rapper Toomaj Salehi verhängte Todesurteil aufgehoben mit dem Vorwurf, mit seinen Liedern die nach dem Tod von Mahsa Amini ausgebrochenen Proteste gegen die Teheraner Regierung unterstützt zu haben. Sein Anwalt Amir Raesian gab dies auf „X“ bekannt, indem er schrieb: „Salehis Todesurteil wurde aufgehoben.“ Der Oberste Gerichtshof hat ein neues Verfahren gegen den Rapper angeordnet, der von einem Revolutionsgericht wegen „Korruption auf der Erde“ gemäß der Scharia verurteilt worden war.

Der 33-jährige Künstler wurde erstmals im Oktober 2022 verhaftet, nachdem er seine Unterstützung für die Proteste zum Ausdruck gebracht hatte, die im Vormonat im Iran ausgebrochen waren, nachdem das Mädchen im Alter von 22 Jahren gestorben war, nachdem es unter dem Vorwurf festgenommen worden war, den islamischen Schleier nicht richtig getragen zu haben. Der Rapper ist dafür bekannt, dass er mit seinen Liedern oft soziale und politische Ungerechtigkeiten in der Islamischen Republik anprangert.

Aktivisten beschuldigten das iranische Regime, ihn während seiner Festnahme gefoltert zu haben, nachdem staatliche Medien ein Video veröffentlicht hatten, auf dem zu sehen war, wie der Rapper sich im verbundenen und verletzten Gesicht für seine Unterstützung der Proteste entschuldigte. Er wurde im November 2023 gegen Kaution freigelassen, aber Tage später erneut verhaftet, weil er ein Video gepostet hatte, in dem die Behörden beschuldigt wurden, ihn während seiner Haft gefoltert zu haben.

PREV TV-Einschaltquoten Mittwoch, 26. Juni: Wer hat das Spiel gegen Georgia gewonnen?
NEXT Wer wurde während des Goldrauschs in Kalifornien reich? Die Namen, die Sie nicht erwarten