Er zündet das Fenster einer Bar an und flüchtet auf einem gestohlenen Roller, ein 18-Jähriger aus Catania wird verhaftet – BlogSicilia

Er zündet das Fenster einer Bar an und flüchtet auf einem gestohlenen Roller, ein 18-Jähriger aus Catania wird verhaftet – BlogSicilia
Er zündet das Fenster einer Bar an und flüchtet auf einem gestohlenen Roller, ein 18-Jähriger aus Catania wird verhaftet – BlogSicilia

Er wurde heute Abend auf frischer Tat von Polizisten aus Volanti festgenommen, weil er das Fenster einer Bar in der Via Catania angezündet und anschließend versucht hatte, seiner Gefangennahme zu entgehen, indem er hastig an Bord eines Motorrads durch die Straßen der Stadt flüchtete, das – wie spätere Ermittlungen ergaben – Gegenstand eines Diebstahls war .

Der junge Mann, ein Achtzehnjähriger aus Catania, war von einem Polizisten außerhalb seines Dienstes dabei gesehen worden, wie er mit durch ein Kleidungsstück fast vollständig verzerrtes Gesicht Flüssigkeit aus einer Plastikflasche auf das Fenster der Bar schüttete und sich dann hinhockte und zünde es mit einem Feuerzeug an.

Das Feuer

Als sich die Flammen auszubreiten begannen, begann der 18-Jährige zu fliehen, gefolgt von dem Beamten, der nicht im Dienst war, erreichte schnell einen Motorroller mit laufendem Motor und fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf der für die Straßenbahn vorgesehenen Spur los.

Während der dienstfreie Agent sofort die Einsatzzentrale alarmierte, fing ein Streifenwagen des Territorialkontrolldienstes den flüchtenden jungen Mann ab und begann, ihn zu verfolgen, wobei er die anderen Streifenwagen um Hilfe bat.

Trotz der Warnungen der Polizei, die dem Flüchtigen immer wieder Anweisungen zum Anhalten gab, machte der Achtzehnjährige keine Anstalten, anzuhalten, sondern beschleunigte seine Fahrt, wobei er zahlreiche Straßen in die falsche Richtung nahm und die Verkehrsteilnehmer und die Verkehrsbetreiber selbst bloßstellte zu großer Gefahr.

Die Flucht

In der Gegend von Contesse angekommen, entledigte sich der Flüchtige – erschöpft von der ständigen Nähe der Polizeibeamten – dem Motorrad, warf es in Richtung der Beamten und versuchte zu Fuß zu fliehen, wurde jedoch umgehend von den Bedienern aufgehalten. Sie stiegen sofort aus den Dienstfahrzeugen aus, widerstanden jedoch extremen Widerständen, stießen sie mit den Ellbogen an und stießen sie so weit, dass sie einige Verletzungen davontrugen. Schließlich wurde der junge Mann sichergestellt und durchsucht, wobei die Beamten das Feuerzeug bei ihm fanden, höchstwahrscheinlich dasselbe, mit dem kurz zuvor das Feuer gelegt worden war.

Währenddessen näherte sich ein anderes Polizeiauto dem brennenden Schaufenster und begann, bis zum Eintreffen der Feuerwehr, mit dem Feuerlöscher, der dem Dienstwagen beilag, mit dem Löschen. Als die Feuerwehr eintraf, konnte sie den Brand schließlich vollständig löschen.

Die Festnahme

In Anbetracht dessen, was passiert ist, haben die Beamten der Fliegenden Polizei daher mit der Verhaftung des Achtzehnjährigen wegen der Straftaten der Sachbeschädigung, des Widerstands und der Körperverletzung eines Beamten sowie der Entgegennahme des gestohlenen Motorrads begonnen. Schließlich brachte die Polizei die festgenommene Person auf Anweisung der Justizbehörde in das örtliche Gefängnis, wo sie auf die Bestätigung durch den Richter für vorläufige Ermittlungen wartete.

Dies erfolgt im Rahmen der Ausübung des verfassungsrechtlich garantierten Rechts auf Pressefreiheit und unter Wahrung der Rechte der Tatverdächtigen, die unter Berücksichtigung der aktuellen Phase der Ermittlungen bis zur rechtskräftigen Verurteilung als unschuldig zu gelten haben Verantwortlichkeiten und mit der Klarstellung, dass der Prozess, der im Kreuzverhör mit den Parteien und den Verteidigungen vor einem dritten und unparteiischen Richter stattfinden wird, auch mit dem Beweis abschließen kann, dass der heutige Verdächtige keinerlei Verantwortung trägt.

PREV Dacia Spring und MG4: Hier sind die Preise, die mit den neuen Zöllen aktualisiert wurden
NEXT Finanzen, das A5-Fußballturnier im Sportzentrum Fiamme Oro endete